Louis Tomlinson: Kostspielige Sucht

London - Louis Tomlinson hat über 8.000 Euro für 'Cheats' in einem Videospiel ausgegeben.
Das 'One Direction'-Mitglied wollte seine Mannschaft bei 'FIFA 15' aufbessern und kaufte dafür eine große Anzahl virtueller Münzen auf dem Schwarzmarkt. 'EA Sports', der Hersteller des Spiels, hat eine solche Aktion aber verboten. Ein Insider verriet der englischen Zeitung 'The Sun': "Es ist eigentlich gegen die Regeln des Spiels, aber er ist nicht der Erste, der das macht. Viele Spieler kaufen solche Münzen um ihr Team aufzubessern. Man kann zwar bestimmte Packs von dem Spiel selbst kaufen, doch da ist immer die Gefahr, dass man auch ein paar schlechte Spieler bekommt. Die Leute kaufen diese Münzen, um bessere Spieler zu kriegen."
Ein solcher Kauf kann jedoch dazu führen, dass die Hersteller den Spieler sperren. Die Firma erklärte bereits selbst, dass sie schon "Hunderttausende" Fans von ihrem berühmten Fußballspiel gesperrt haben. Sie begründeten es mit: "Münzen zu kaufen und verkaufen ist nicht erlaubt und wird mit schummeln bei 'FIFA Ultimate Team' gleichgesetzt." Der Sänger selbst hat sich zu der Angelegenheit noch nicht geäußert.