Kranke Prinzessin Kate überraschend abgelichtet: "Dieses Foto hätte nicht geschossen werden dürfen"

Prinzessin Kate ist nach Bekanntwerden ihrer Operation zum ersten Mal seit Wochen wieder in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Ein Foto der Ehefrau von Prinz William ging am Montag um die Welt. Aber wurde es tatsächlich spontan aufgenommen? Oder steckt etwa ein geheimer Plan der Royals dahinter? Hat sie sich seit ihrem Rückzug verändert? Die AZ hat bei Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen nachgefragt.
von  Sven Geißelhardt
Prinzessin Kate ist erstmals nach ihrer Operation wieder öffentlich in Erscheinung getreten. (Archivbild)
Prinzessin Kate ist erstmals nach ihrer Operation wieder öffentlich in Erscheinung getreten. (Archivbild) © IMAGO / i Images

Royal-Fans auf der ganzen Welt können erleichtert aufatmen, denn Prinzessin Kate hat sich nach wochenlanger Abschottung wieder öffentlich gezeigt. Im Netz kursierten bereits die wildesten Verschwörungstheorien um den Verbleib der 42-Jährigen – von Koma bis plastischer Chirurgie war die Rede. Mit dem Foto, das am Montagabend von dem US-Klatschportal TMZ veröffentlicht wurde, könnte dem Getuschel ein Ende bereitet werden. War das die Absicht dahinter? Verfolgt der Palast damit einen geheimen Plan?

Kranke Prinzessin Kate erstmals nach Operation gesichtet: "Sie wirkte sehr wohlauf"

Objektiv betrachtet ist die Aufnahme von Prinzessin Kate absolut unspektakulär. Die Schwiegertochter von König Charles wurde in einem Auto abgelichtet, ein schüchternes Lächeln deutete sich auf ihren Lippen an und eine große Sonnenbrille verdeckte ihre Augen. Neben ihr saß Mutter Carole Middleton, von Ehemann Prinz William und den Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis fehlte jede Spur. Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen zeigt sich glücklich über das erste Lebenszeichen seit Bekanntwerden der Operation. "Welche Erleichterung – Prinzessin Kate wurde als Beifahrerin Ihrer Mutter Carole in der Nähe Schloss Windsor gesehen", sagt sie zur AZ. "Auf den Fotos  sieht die Prinzessin einfach nur fantastisch aus. Mit einer Sonnenbrille und einem leichten Lächeln wirkte sie doch sehr wohlauf."

Royal-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen.
Royal-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen. © BrauerPhotos

Royal-Expertin über heimliches Foto von Prinzessin Kate: "Hätte nicht geschossen werden dürfen"

Ist der überraschende Ausflug von Prinzessin Kate nun als klares und sehr bewusstes Statement zu deuten und könnte das geplant gewesen sein? Immerhin gab es absurde Mutmaßungen zu ihrer Operation und der darauffolgenden Abschottung von der Öffentlichkeit. Charlotte von Oeynhausen hat dazu eine ganz klare Meinung: "Dieses Foto ist definitiv keinem bewussten noch klaren Statement zuzuordnen, denn dieses Foto hätte eigentlich gar nicht geschossen werden dürfen." Trotzdem sei sie "dankbar", dass die Aufnahme der Prinzessin an die Öffentlichkeit gelangte, "denn nun dürfte allen klar sein, dass die wilden Verschwörungstheorien an den Haaren herbeigezogen wurden."

Optisch scheint sich Kate seit ihrem Abtauchen nicht verändert zu haben, wirkt der Adelshaus-Expertin zufolge "total entspannt". Die Schlagzeilen um das Foto machen vor allem deutlich, wie sehr die Prinzessin in der Öffentlichkeit gefehlt hat und wie wichtig sie auch für den Palast ist. "Wir alle haben doch sehr wohl in den letzten Wochen gemerkt, wie wichtig Kate für das Königshaus ist und wie viel Freude sie uns bereitet. Ohne sie ist es doch recht ruhig und längst nicht so glamourös."

Prinzessin Kate ohne Security unterwegs: Begibt sie sich damit in Gefahr?

Auffällig ist allerdings, dass Prinzessin Kate ohne Security unterwegs war. Für eine der prominentesten Frauen der Welt birgt das ein hohes Risiko. Ungewöhnlich sei es jedoch nicht, dass Mitglieder des britischen Königshauses auch mal ohne Leibwächter ihre Freizeit genießen, betont Charlotte von Oeynhausen gegenüber der AZ: "Kate war schon öfter mal ohne Security unterwegs – es ist daher nicht wirklich ungewöhnlich. Sogar der König schlendert gelegentlich bei seinen Spaziergängen manchmal alleine in der Gegend herum." Dieses Verhalten kann aber riskant sein. "Meiner Meinung nach ist es nicht ungefährlich, aber ich verstehe natürlich, dass sich auch ein Royal mal alleine und ohne Security bewegen möchte." Dass dabei heimlich Fotos aufgenommen werden können, "nehmen sie anscheinend gerne in Kauf".

Nach Eheschlagzeilen: Prinzessin Kates erstes Foto nach OP ohne Prinz William

Nicht nur die Erkrankung von Prinzessin Kate, auch der Zustand ihrer Ehe mit Prinz William steht seit Wochen unter Beobachtung. Obwohl sich die beiden in der Öffentlichkeit als perfektes Paar verkaufen, soll es hinter geschlossenen Türen ordentlich krachen. Vor allem William wird nachgesagt, eine kurze Zündschnur zu haben und zu Wutausbrüchen zu neigen. Ist es ein Zeichen, dass Kate erstmals nach ihrer Erkrankung ohne Ehemann gesichtet wurde? "Es ist doch nicht schlimm, dass Kate ohne William abgelichtet wurde. Kein Ehepaar verbringt 24/7 miteinander", sagt die Royal-Expertin dazu. "Ob Kate und William nun in einer Krise stecken oder nicht, tut im Moment meiner Meinung nach nichts zur Sache, denn William hat sich in den letzten Wochen rührend um seine Frau gekümmert und das schweißt doch eher wieder zusammen."

Auf den ersten richtigen Auftritt von Prinzessin Kate werden Royal-Fans noch etwas warten müssen. Wie der Palast mitteilt, werde die 42-Jährige erst nach Ostern wieder Termine wahrnehmen. Bis dahin steht weiterhin Erholung auf dem Programm, damit sie bald wieder strahlend im Rampenlicht stehen kann. Einen ersten Vorgeschmack darauf wurde mit dem heimlichen Foto zumindest schonmal geboten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.