Kranke Prinzessin Kate sorgt für royales Desaster: "Sie hat aus Verzweiflung gehandelt"

Im Palast dürfte es hinter den Mauern grad ordentlich brodeln. Grund dafür ist ausgerechnet Prinzessin Kate, die mit einem bearbeiteten Foto weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Wie konnte das passieren? Warum hat die Ehefrau von Prinz William das Foto überhaupt veröffentlicht? Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen erklärt die Hintergründe.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinzessin Kate hat mit einem bearbeiteten Foto für viel Trubel gesorgt.
Prinzessin Kate hat mit einem bearbeiteten Foto für viel Trubel gesorgt. © IMAGO / i Images

Eigentlich wollte das britische Königshaus mit dem Foto von Prinzessin Kate und ihren Kindern George, Charlotte und Louis die Gemüter der Royal-Fans beruhigen, doch dann trat das komplette Gegenteil ein. Seit Wochen hat sich die 41-Jährige aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, sie erholt sich aktuell von einer Operation. Die Aufnahme, die am Sonntag (10. März) veröffentlicht wurde, war ihr erstes Lebenszeichen und sollte den Spekulationen und Verschwörungstheorien rund um ihren Gesundheitszustand ein Ende bereiten. Doch jetzt steht der Palast vor einem PR-Fiasko, denn wie die Prinzessin selbst zugegeben hat, ist das Foto stark bearbeitet worden. Es folgte eine öffentliche Entschuldigung. Wie konnte es dazu kommen?

Prinzessin Kate veröffentlicht manipuliertes Foto: "Zu vorschnell gehandelt"

Bereits am Montagmorgen wurde die Aufnahme von Kate und ihren Kindern von den Fotoagenturen zurückgezogen, denn es stand der Vorwurf der Bildmanipulation im Raum. Allerdings hatte die 41-Jährige selbst die Aufnahme öffentlich geteilt. Warum wurde es nicht vorab geprüft? "Natürlich werden die Fotos normalerweise intern abgesprochen und geprüft, aber diesmal hat man anscheinend zu voreilig gehandelt", sagt Charlotte von Oeynhausen zur AZ. Der Druck auf die Ehefrau von Prinz William ist offenbar so hoch, dass sie sich zum Handeln genötigt fühlte. "Anscheinend gingen ihr die üblen Gerüchte doch emotional sehr nah und sie meinte, mit diesem Bild die Gerüchte im Keim zu ersticken."

Royal-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen.
Royal-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen. © BrauerPhotos

Doch damit könnte Prinzessin Kate die Sache für das britische Königshaus noch schlimmer gemacht haben. Erst mehrere Stunden nachdem das Foto zurückgezogen wurde, äußerte sie sich dazu. Doch das hat einen Grund, wie die Royal-Expertin klarstellt. "Als dieses PR-Fiasko nun ans Tageslicht kam, war klar, dass sie sich intern erstmals beraten müssen, wie man mit dieser Situation am besten umgeht. Kate und William hatten ja bei der Veröffentlichung des Fotos sehr voreilig gehandelt – nun ging es darum, wie man am besten aus dieser Situation herauskommt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

PR-Fiasko für britische Royals: "Kate hat aus Verzweiflung gehandelt"

Prinzessin Kate gilt als das Aushängeschild der Royals und hatte bisher keinen größeren Skandal verursacht – im Gegensatz zu anderen Familienmitgliedern wie Prinz Harry, Herzogin Meghan oder Prinz Andrew. Dass sie sich nun eine derartige Foto-Panne geleistet hat, könnte bedeuten, wie sehr sie aktuell mit dem Rücken zur Wand steht. "Es gibt ja bekanntlich immer eine Begründung für alles und daher denke ich, dass Kate schon etwas aus Verzweiflung gehandelt hat, als sie dieses Foto veröffentlicht hat", ist sich Charlotte von Oeynhausen sicher. "Sie war ja bisher immer die Starke, ein Fels in der Brandung. Dass sie sich natürlich durch diese OP schwertut und auf einmal solch schrecklichen Gerüchte und Verschwörungstheorien um sie kursieren, bringt sie aus ihrem Gleichgewicht. Sie ist es eben auch nicht gewohnt, sich mal zurückzulehnen, sich zu erholen, mal unterzutauchen und geduldig zu sein…das fällt ihr eben schwer."

Wird der Ruf von Prinzessin Kate und Prinz William darunter leiden?

Ob ihr öffentlicher Fehler ihrem Ruf schaden wird, bleibt abzuwarten. Doch Prinzessin Kate wäre nicht eine der beliebtesten Royals, wenn sie nicht den bedingungslosen Rückhalt vieler Fans genießen würde. Die Royal-Expertin betont gegenüber der AZ, dass man ihr und Prinz William den Aussetzer "verzeihen" werde. "Man muss bedenken, dass es ja schließlich auch einen Grund dafür gab und der liegt auf der Hand, denn so wie man munkelt, wollte Kate allen miesen Gerüchten rund um ihre OP endgültig ein Ende setzen." Und auch beim Blick auf den X-Account des royalen Paares wird ersichtlich, dass die meisten den Fehltritt verstehen können. "Es braucht keine Entschuldigung", schreibt ein Follower. Ein anderer betont: "Es gab keinen Grund für dieses Melodrama, das durch das Foto verursacht wurde."

Prinzessin Kate wird künftig wohl ganz genau überlegen, welche Fotos sie der Öffentlichkeit zugänglich macht. Und auch das PR-Team des Palastes wird wohl die Beiträge von ihr und Prinz William explizit überprüfen, bevor es in den sozialen Medien öffentlich gemacht wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schokoflocke am 12.03.2024 16:54 Uhr / Bewertung:

    Es nervt so ein Gschieß wird da draus gemacht als hätten wir in der Welt keine anderen Probleme. Hört auf aus jedem Scheiß ein Riesen Drama über mehrere Tage und Wochen zu machen . Nur weil das andere machen und drauf rumreiten muss man es nicht nachmachen, hört auf damit zu nerven. Irgendwann ists endlich mal gut.Auf Deutsch: ES REICHT!

  • am 11.03.2024 17:26 Uhr / Bewertung:

    "Royals" sind sooo anders als Menschen.

  • Knoedel am 11.03.2024 16:55 Uhr / Bewertung:

    Bestes Beispiel wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.