Kate macht Royal-Ehemann Prinz William wegen Benehmen eine deutliche Ansage: "Du bist ein Albtraum"

Nach ihrer Bauch-OP muss sich Prinzessin Kate mehrere Wochen erholen. Zu Hause im Adelaide Cottage will sich Williams Ehefrau von ihrer Erkrankung auskurieren. Das royale Paar verbringt derzeit mehr gemeinsame Zeit zu Hause – das könnte zu Konflikten führen. Einst sprach Kate von einer ärgerlichen Angewohnheit von Prinz William: "Ein Albtraum."
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William hat eine Angewohnheit, die Prinzessin Kate als "Alptraum" bezeichnet
Prinz William hat eine Angewohnheit, die Prinzessin Kate als "Alptraum" bezeichnet © imago/i Images

Wie steht es um Prinzessin Kate wirklich? Der Palast machte keine weiteren Angaben zur zukünftigen Königin, die sich nach ihrer schweren Unterleib-Operation zu Hause im Adelaide Cottage erholt. Zwei Wochen lang lag Kate nach der Operation in der Klinik. Woran Prinzessin Kate leidet, wurde nie offiziell gemacht. Klar ist: Prinz William unterstützt Ehefrau Kate und will sich auch während ihrer Erholungsphase mehr um die drei gemeinsamen Kinder kümmern – das sorgt für Wirbel um das Kindermädchen. 

Zu Hause im Adelaide Cottage: Prinzessin Kate muss sich erholen

Prinzessin Kate und Prinz William verbringen daher viel mehr Abende gemeinsam zu Hause als vor der schweren Operation der 42-Jährigen. Ob die Royals selbst kochen? In der Vergangenheit wurde bekannt, dass sich die beiden gern auch mal Essen liefern lassen – nicht immer zur Freude von Kate. Die Prinzessin von Wales ließ einmal durchblicken, dass Ehemann Prinz William eine Angewohnheit hat, die sie als lästig empfindet. Sie nannte Williams Verhalten sogar einen "Alptraum".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Royals privat: Das ärgert Prinzessin Kate besonders an Ehemann Prinz William

Prinzessin Kate ist bereits seit 2011 mit Prinz William verheiratet. Das royale Traumpaar lebt zusammen mit den drei Kindern im Adelaide Cottage. Ganz so besinnlich, wie es klingt, scheint das Familienleben allerdings nicht immer zu sein. Prinz William habe nämlich auch chaotischen Charakterzug – und das ist etwas, was Kate ärgert.

Essgewohnheiten von Kate und William: "Du bist ein Albtraum in dieser Hinsicht"

Bei einem Besuch auf einem Stützpunkt der "Royal Air Force" in Zypern im Jahr 2018 trafen sie Militärpersonal, das auf der Insel dient. Als die Royals sich die neue Einrichtung ansahen, mahnte William: "Keine Pizza auf den Sofas." Kate sagte laut "Express" daraufhin zu William: "Du bist ein Albtraum in dieser Hinsicht." Offenbar macht es sich der Thronfolger gern mit einer Pizza auf der Couch bequem. Ob es Flecken auf dem edlen Stoff gab oder die Kartons rumlagen? Weitere Details haben Kate und William nicht verraten.

Doch nicht nur Pizzen bestellen Kate und William gern, sondern auch andere Take-Aways stehen bei den beiden Briten-Royals hoch im Kurs. Die Prinzessin mag es gern asiatisch – und scharf.

Lieblingsessen: Prinz William kann nicht mit Prinzessin Kate teilen

Als die Prinzessin 2017 in einem Interview mit BBC Radio 1 gefragt wurde, was ihr Lieblingsessen sei, antwortete sie: "Curry, auf jeden Fall". Doch die Mahlzeiten teilen Kate und William dennoch nicht. Das liegt am Schärfegrad des Essens. Prinz William steht nicht auf Schärfe, während es für Kate nicht spicy genug sein kann. 

Lesen Sie auch

Prinz William plauderte bei einem Auftritt im "That Peter Crouch Podcast" sein Lieblingscurry aus. Er erzählte den Moderatoren der BBC-Show: "Chicken Masala, das liebe ich. Ein bisschen Schärfe ich bin kein Vindaloo-Mann, um es mal so auszudrücken." 

Am Ort des Kennenlernens: Kate und William essen Fisch und Chips 

Das Paar isst auch gern Fish und Chips. Kate und William wurden 2021 in St. Andrews beim "Fish and Chips"-Essen gesehen. Dort besuchte das royale Paar die preisgekrönte "Anstruther Fish Bar" und genoss auf einer Bank am Pier ein in Papier eingewickeltes Schellfisch-Mahl zum Mitnehmen für 7,95 Pfund (9,30 Euro). In der schottischen Stadt lernten sich die beiden einst kennen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.