Jürgen Drews offenbart Lüge: Wie alt ist der Schlagerkönig tatsächlich?
Seit seinem 15. Lebensjahr steht Jürgen Drews bereits auf der Bühne und kann inzwischen auf über 60 Jahre Showbiz-Erfahrung zurückblicken. In dieser Zeit hat der Schlagerkönig so einiges erlebt und mit Ehefrau Ramona auch für den ein oder anderen Skandal gesorgt. Doch ein Geheimnis lüftet er erst jetzt - die große Lüge um sein Alter.
Jürgen Drews durch früheren Manager jünger gemacht
In seinem Podcast "Des Königs neuer Podcast" spricht Jürgen Drews darüber, wie es zu der geschummelten Altersangabe kam. Sein damaliger Manager habe das Geburtsjahr in der Biographie des Schlagersängers geändert: "Der hat meine Bio geschrieben, der kannte schon alles von mir, hat die selbst aufgesetzt und veröffentlicht. [...] Da stand aber ein falsches Geburtsdatum drin."
Jürgen Drews über Alterslüge: "Ich bin dann dabei geblieben"
Dabei habe es Jürgen Drews zufolge nicht um ein Versehen, sondern um Vorsatz seines Managers gehandelt. Statt dem 2. April 1945 wurde der 2. April 1948 als Geburtstag genannt. Das jüngere Alter habe besser zum Aussehen des Sängers gepasst, wie er weiter erklärt. Diesen Fehler hat Jürgen Drews damals aber nicht berichtigt, wie er in seinem Podcast gesteht: "Ich konnte gar nicht anders. Ich bin dann auch dabei geblieben, weil ich konnte nicht überall in Interviews reingehen und sagen: Übrigens, mein Geburtstag ist falsch. Da hätte ich ihn [den damaligen Manager, d.R.] ja diskreditiert."
Wie alt ist Jürgen Drews wirklich?
Diese Lüge veranlasste Jürgen Drews dazu, sich von seinem Manager zu trennen. Heute sieht er diese Entscheidung aber als Fehler und erklärt: "Ich hätte bei ihm bleiben sollen. [...] Drei Jahre, die du jünger bist, kannst du immer gebrauchen. [...] Ich hatte die Branche überhaupt nicht kapiert."
Inzwischen ist die Alterslüge um Jürgen Drews und sein tatsächliches Geburtsjahr 1945 richtiggestellt. Der Schlagersänger ist 76 Jahre alt und stolz darauf. Trotzdem hat er mit dem Altern zu kämpfen. Erst kürzlich machte er aufgrund zunehmender Vergesslichkeit einen Demenztest. Der fiel zwar negativ aus, dafür wurde eine Nervenkrankheit diagnostiziert.
- Themen:
- Promis