Hannelore Elsners Sohn lebt wieder in ihrer Münchner Wohnung

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod von Schauspielerin Hannelore Elsner (1942-2019, "Die Unberührbare") ist ihr Sohn Dominik nun wieder in die ehemals gemeinsame Wohnung in München gezogen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hannelore Elsner und ihr Sohn Dominik.
Hannelore Elsner und ihr Sohn Dominik. © Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

 "Es ist teilweise sehr schön und teilweise sehr belastend", sagte Elstner der Illustrierten "Gala" (Ausgabe vom 12. August). Im Gegensatz zu seiner Mutter schreibt der Fotograf seinen Nachnamen Elstner - die Schauspielerin hatte das "t" aus ihrem Namen gestrichen.

"Ich sehe meine Mutter sehr viel in der Wohnung. Und denke auch, dass sie immer noch da ist", sagte der 40-Jährige. Ihre Möbel werde er nie verkaufen. "Sie vermitteln mir ein Gefühl von Heimat."

Von der umfangreichen Garderobe der Mutter trenne sich Elstner allerdings gerade. Die rund 1400 Stücke werden demnach von einem Münchner Auktionshaus angeboten - etwa 800 seien bereits verkauft. Als die Kleider abgeholt wurden, habe er sich schlecht gefühlt. "Es war hart, ein sehr emotionaler Akt. Ich kann mich schlecht von Dingen trennen - und natürlich sehe ich meine Mutter auch noch in ihren Kleidern vor mir", sagte Elstner. Einen Teil der Kleider seiner Mutter habe er verschenkt. "Aber ich kann die anderen nicht alle behalten. Sie würden ja vergammeln, wenn sie nicht getragen werden."

Hannelore Elsner starb im April 2019 im Alter von 76 Jahren.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 11.08.2021 16:30 Uhr / Bewertung:

    Wie bitte ? 1400 Kleidungsstücke? Echt jetzt. War sie eine Sammlerin ohne Grenzen? Da braucht man ja eine Lagerhalle um das unterzubringen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.