Im "Hart aber fair"-Studio: Moderator Louis Klamroth führt "dümmste Prominente Deutschlands" vor

Zuschauer, die am späten Sonntagabend ProSieben eingeschaltet haben, dürften wahrscheinlich sehr verwundert gewesen sein. Statt "Wer stiehlt mir die Show?" lief auf dem Sender für wenige Momente plötzlich "Hart aber fair", das eigentlich montags auf ARD ausgestrahlt wird. Als einziger Gast im Studio: Comedian Hazel Brugger, die zum Thema "Wie dumm ist Deutschland?" geladen war. Die AZ erklärt die Hintergründe.
Louis Klamroth stichelt gegen Hazel Brugger: "Wie dumm wollen Sie noch werden?"
Die Schweizer Komikerin wurde von Louis Klamroth mitten in der Studio-Kulisse direkt mit einer Provokation vorgestellt: "Ich spreche mit der dümmsten Prominenten Deutschlands, Hazel Brugger ist heute Abend bei mir." Doch damit nicht genug, ging es direkt mit einer weiteren Breitseite weiter. "Wie dumm wollen Sie eigentlich noch werden?", fragte der "Hart aber fair"-Moderator. Die geladene Comedian schien darüber nicht sonderlich erfreut und erwiderte mies gelaunt: "Das finde ich jetzt unnötig polemisch." Der Gastgeber legte nach: "Wissen Sie überhaupt, was polemisch bedeutet?" Spätestens bei der Antwort von Hazel Brugger ("Ja, das ist ein Pokemon") dürfte den neu zugeschalteten Zuschauern klar geworden sein, dass es sich nicht um eine ernst gemeinte Ausgabe der Polit-Talkshow handelte.
ProSieben klaut "Hart aber fair"-Moderator für "Wer stiehlt mir die Show?"
Die "Hart aber fair"-Ausgabe auf ProSieben war Teil von "Wer stiehlt mir die Show?". Die Redaktion machte sich damit lediglich über das Ausscheiden von Hazel Brugger aus der prominent besetzten Quizshow lustig. Die 29-Jährige hatte am Sonntagabend in der Sendung von Joko Winterscheidt eigentlich eine gute Figur gemacht, glänzte mit ihrem Wissen und schaffte es beinahe ins Finale. Am Ende konnte sich jedoch Schauspieler Florian David Fitz durchsetzen, der im Finale gegen den Gastgeber antrat – aber verlor.
Louis Klamroth schien seinen Ausflug ins Unterhaltungsfach viel Spaß gemacht zu haben. "Das ist alarmierend dumm", lautete sein abschließendes Urteil zum Bildungsstand von Hazel Brugger, wie in einem Clip zu sehen, den er selbst auf Instagram teilte:
Es ist nicht das erste Mal, dass sich ProSieben für "Wer stiehlt mir die Show?" bei der Konkurrenz bedient. Vergangene Staffel mussten die ausgeschiedenen Kandidaten ins RTL-Dschungelcamp einziehen, welches extra in einem Studio nachgebaut worden war. Dafür hatte der Sender sogar Promis wie Kader Loth, Julian F.M. Stoeckel und Prince Damien als Kandidaten verpflichtet, die in den vergangenen Jahren tatsächlich Teil des Trash-Formats "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" waren.
Weiterer Auftritt von Louis Klamroth in TV-Show von Joko Winterscheidt?
Ob auch "Hart aber fair" mit Louis Klamroth in den nächsten Folgen eine Rolle spielen wird? Eine weiterer Auftritt des Moderators in "Wer stiehlt mir die Show?" könnte durchaus realistisch sein. Im Juni 2023 wurde bekannt, dass die von ihm gegründete Produktionsfirma "K2H" von "Florida Entertainment", dem Unternehmen von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, übernommen wurde – damit steht Louis Klamroth bei den beiden TV-Anarchos unter Vertrag.