Florian David Fitz ruft in TV-Show zu Hause an: "Ist alles okay? Ich hab die Kinder schreien hören" 

Am Sonntag startete die neue Staffel von "Wer stiehlt mit die Show". Joko Winterscheidt kämpft darin gegen Hazel Brugger, Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz um die Moderatorin. Auch viele private Momente kamen zum Vorschein, u.a. sorgte Florian David Fitz mit einem Anruf bei seiner "Hausgenossin" für Wirbel...
Viktoria Hausmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian David Fitz schickt besorgt eine Sprachaufnahme an seine "Hausgenossin"
Florian David Fitz schickt besorgt eine Sprachaufnahme an seine "Hausgenossin" © ProSieben

Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer sind laut eigenen Angaben beste Freunde. Sie kennen sich schon lange, waren mal Nachbarn und pflegen die Art von enger Männerfreundschaft, die man neudeutsch "Bromance" nennt. Doch durch ihren heftigen Konkurrenzkampf in der neuen Staffel "Wer stiehlt mir die Show" könnte sich ihre Beziehung verschlechtern. Auch, weil Schweighöfer scheinbar nicht Jokos einziger "Bro" ist. Bahnt sich da eine Dreiecksbeziehung mit Klaas Heufer-Umlauf oder sogar mit dem WSMDS-Kontrahenten Florian David Fitz an? Und wie passt Hazel Brugger da rein?

"Wer stiehlt mir die Show?": Florian David Fitz, Hazel Brugger und Matthias Schweighöfer treten gegen Joko Winterscheidt an

Mit Florian David Fitz, Hazel Brugger und Matthias Schweighöfer treten drei Promis an, um Joko Winterscheidt die Show zu stehlen, die dem 44-jährigen Pro7-Moderator sehr ähnlich sind. Sie haben einen fast identischen Sinn für Humor und verstehen sich so gut, dass man als Zuschauer mehrfach das Gefühl hat, nicht in einer Quizshow, sondern in einem Wohnzimmer zu sein, in dem gute Freunde zusammen lustige Party-Spiele spielen. Das ist das Kernkonzept der Show und funktioniert in Staffel sechs scheinbar besser denn je — auch dank perfekter Besetzung. Da vergisst sogar Joko scheinbar während der dritten Spielrunde ("Das unnötig komplizierte Quiz"), dass er mitten in einer Liveshow ist. "Ich hab wirklich, das Gefühl ich bin privat mit euch hier, weil ich euch so gut kenne," schwärmt er nach mehreren Gags und Anekdoten seiner Gäste. "Joko, die Show läuft noch," mahnt ihn prompt die Stimme von "Schmitti" aus dem Off der Regiekabine. War das eine Panne oder geplant? Hundertprozentig kann man es nicht sagen.

"Wer stiehlt mit die Show": In der 6. Staffel kämpfen Hazel Brugger, Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer um die Moderation der Sendung von Joko Winterscheidt
"Wer stiehlt mit die Show": In der 6. Staffel kämpfen Hazel Brugger, Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer um die Moderation der Sendung von Joko Winterscheidt © ProSieben/Florida TV / Julian Mathieu

Komplettiert wurde die Runde übrigens von der jungen Wildcard-Kandidatin Giovanna aus Flensburg und ihrem plüschig-gelben Glücksbringer Töt. Sie konnte leider kaum neben den Promis glänzen, weil sie als Erste rausflog. Töt wurde immerhin zum Internet-Meme. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Joko Winterscheidt behält "Wer stiehlt mit die Show": Niederlage für Florian David Fitz 

Wesentlich besser läuft es für Florian David Fitz. Der Münchner hat die meisten Fragen der gesamten Sendung richtig, konnte die begehrten drei Münzen gewinnen und schafft es bis ins Finale, wo er knapp gegen Joko unterliegt. Zweimal wird es allerdings brenzlig für den beliebten Schauspieler und Drehbuchautor. Beim "Unnötig komplizierten Quiz" müssen er und Hazel Brugger Scherzanrufe machen, bei denen man nur ein bestimmtes Wort sagen darf. Brugger ruft ihre Mutter an. Eine nette Lehrerin namens Susanne. Sie darf dabei nur "Kuckuck" rufen. Mama Brugger findet das trotz später Stunde offenbar ganz lustig und antwortet ein paar mal mit "Rufts aus dem Wald." Bevor sie gähnend auflegt. Tochter Hazel entschuldigt sich anschließend sofort per Sprachnachricht. 

Florian David Fitz schickt Sprachaufnahme: "Ist alles okay? Ich hab die Kinder schreien hören" 

Auch von Florian David Fitz wird verlangt, eine Person seiner Wahl anzurufen und lediglich das Wort "Huch" am Telefon zu nutzen. Florian David Fitz entscheidet sich zu Hause anzurufen und gewährt damit einen seltenen Einblick in sein eigentlich streng geschütztes Privatleben. Am anderen Ende der Leitung: eine Frau, die von den vielen "Huchs" irritiert ist. "Hallo, hörst du mich," sagt sie verwirrt. Ein kleines Kind weint im Hintergrund. Ein zweites schreit kurz darauf. Das Publikum jubelt. Die Verbindung reißt ab. "Wer war das," fragt Joko. "Meine Hausgenossin," antwortet der Schauspieler scheinbar heiter, bevor er ernst wird: "Ich muss da ganz kurz," erklärt Florian David leicht besorgt, hält sich das Handy ans Kinn und schickt eine liebevolle Sprachnachricht hinterher, um sich über das Wohlergehen seiner Kinder zu erkundigen. Er entschuldigt sich für den Anruf. Er sei für eine Sendung. "Ist alles okay? Ich hab die Kinder schreien hören." 

"Hausgenossin": Wer ist die Frau am Telefon von Florian David Fitz?

Florian David Fitz geht nicht näher darauf ein, wen oder was er mit "Hausgenossin" meint. Auch Moderator Joko Winterscheidt hakt nicht nach und respektiert, dass sich Florian David Fitz mit Infos zu seinem Privatleben bedeckt hält. Im April 2022 machte er öffentlich, dass er Vater von Zwillingsbuben geworden ist. Wer die Mutter der Kinder ist, hat der Münchner Kino-Star nie verraten. Fitz spricht öffentlich auch nicht darüber, mit wem er in seinem neu gebauten Haus lebt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Klau-Beichte: Florian David Fitz wird bei Diebstahl erwischt

Wenig später müssen die Kandidaten für die nächste Frage einen Gegenstand "klauen" bzw. "ausleihen". Florian David Fitz läuft schnell hinter die Bühne und schnappt sich das Handy des Lichttechnikers. Der Mann ist mit dem riesigen Mischpult beschäftigt und merkt nicht mal, dass es fehlt. Das findet Joko so krass, dass er wissen möchte, ob Fitz schon mal etwas anderes geklaut habe. Der Schauspieler sinkt leicht beschämt in sich zusammen und gesteht: "Damals musste mein Vater mich abholen. Da war ich erst elf." Er habe als Elfjähriger in einem Geschäft erst etwas gekauft und dann einfach heimlich mehrere Gegenstände in die Tüte gesteckt. Dabei wurde er erwischt, erzählt Fitz. 

Hazel Brugger nimmt Magnet-Ei unerlaubt mit

Wie sich herausstellt, ist er damit nicht allein. Hazel Brugger erzählt dem Publikum, dass einmal ein Magnet-Ei gestohlen habe und Joko nutzte seinen Gipsarm nach einer Verletzung, um beim Einkaufen eine Flasche Alkohol mitgehen zu lassen. "Die hab ich mir hier oben in den Gips reingesteckt," erklärt er. Sein Arm sei so dürr gewesen, dass das ging. "Da hab ich dann auch so draus getrunken," erzählt der Moderator belustigt und schiebt den Kopf Richtung Achsel.

Hält Matthias Schweighöfers Männerfreundschaft mit Joko diese Sendung aus? 

Egal ob "Duell um die Welt", "Joko und Klaas gegen Pro7" oder "Wer stiehlt mir die Show". Das Joko Winterscheidt gerne mal heftig gegen seine Konkurrenten austeilt, ist bekannt. Auch gegen seine drei Promi-Freunde Schweighöfer, Fitz und Brugger nahm der 44-Jährige schon vor der ersten Show kein Blatt vor den Mund. Nannte sie unter anderem "drei kurzgeistige Klappstühle ohne royalen Glanz." Die Sendung eröffnete er ähnlich uncharmant: "Diese drei Arschgeigen treten gegen mich an."

Für Matthias Schweighöfer hatte Joko dann aber doch ein paar besonders nette Worte übrig: "Hier ist mein Freund. Hier ist the man, the myth, the legend. Matthias Schweighöfer." Und albert danach mit ihm herum. Beide kennen sich schon lange. Pflegen eine richtige enge Männerfreundschaft. Ein echte Bromance (vom Englischen Bro = Kumpel/ bester Freund und Romance = Romanze). So lobt Matthias Schweighöfer einmal mitten im ersten Quiz "Die leichten fünf" Jokos gutes Aussehen ("Du siehst wunderschön aus heute.") und hält beim Musikquiz "Ich glaub ich dreh am RAD-io" kurz seine Hand und schaut ihm gespielt verliebt in die Augen, während das gesuchte schnulzige Liebeslied "You’re beautiful" angespielt wird. 

Joko Winterscheidt wird patzig: "Vielleicht mach ich jetzt mit Florian ne Familie"

Da der Schauspieler sich aber ab der ersten Runde eher schlecht schlug, gab es neben Lob auch den ein oder anderen Rückschlag. Was Schweighöfer zweifeln ließ, ob seine Teilnahme an der Sendung wirklich so gut für ihre Freundschaft ist. "Joko ist einer meiner allerbesten Freunde und irgendwann kam Flo in diese Familie dazu. Da hab ich gedacht, machen wir uns eine schöne Zeit," sagt Schweighöfer leicht zerknirscht, als es bei den Allgemeinwissensfragen schlecht läuft: "Vielleicht mach ich jetzt mit Florian ne Familie," erwidert Joko leicht patzig. Ist die Bromance in Gefahr? Und wen ja durch wen? Florian oder Klaas?

Fans posteten Fotos von einem schmollenden Klaas Heufer-Umlauf auf X (Vormals Twitter), um daran zu erinnern, dass er ebenfalls Jokos "Bro" oder bester Freund ist. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Wörschääästah oder Wörzester Sauce" — Matthias Schweighöfer schon in Runde eins hinten

Florian David machte in der ersten Runde keine Fehler und beeindruckte Joko zudem, als er genau im Takt zu einem großen Lichteffekt, die Arme zum Jubeln hob. Das war zwar purer Zufall, wirkte aber so, als hätte Fitz es gezielt ausgelöst. "Das war gerade wie so‘n Magier," sagt Joko sichtlich geflasht. Schweighöfer blamierte sich dagegen, als es um die richtige Aussprache von Worcestershire Sauce geht. Die richtige Antwort wäre "Wuster" Sauce mit langem U. Der beliebte, sächsische Schauspieler verfällt in seinen Dialekt. Er wisse die Antwort nicht. Es wäre ihm aber egal. "Meine Mutter würde Wörschääästah Sauce sagen," sächselt er und fügt hinzu, dass man das besser nicht in einem Lokal bestellen sollte. Brugger und Fitz und lösen die Frage vorbildlich. Letzterer gibt aber zu, dass sein Vater es bayerisch "Wörzester" aussprechen würde. Später giftet Schweighöfer gegen seinen Konkurrenten, als Florian David Fitz sagt, er wäre nicht mit ihm zur Schule gegangen, da er gefühlt hundert Jahre älter sei als Schweighöfer (Anmerkung der Redaktion: Schweighöfer ist 42, Fitz 48). "So siehst du auch aus," brüllt er zu ihm hinüber. Das Publikum lacht. Fitz nimmt es gelassen: "Ich wollte sagen, er hat härter gelebt, aber die Pointe ist weg", erwidert er, zuckt die Schultern und nippt kurz an seinem Wasserglas. Das Publikum klatscht. 

Gute Witze und Schlagfertigkeit — Hazel Brugger kämpft sich auf Platz zwei 

Hazel Brugger musste sich den ganzen Abend ziemlich dumme Witze über die Schweiz von Joko und Matthias Schweighöfer anhören und ertrug es stoisch. Auf die Frage, ob sie als Ausländerin überhaupt deutsche Musik kennen würde, antwortet sie halb schmunzelnd: "Ich hoffe einfach auf ganz viel DJ Bobo. Chihuahua, das ist mein Jam." Als sie sich beim Musikquiz "wie eine menschliche Blockade" fühlt. Antwortet Schweighöfer: "Du bist die Schweiz." Doch Brugger kontert genau so gut. Als der ostdeutsche Schauspieler ihr den Unterschied zwischen seiner und ihrer Heimat erklären will, bezeichnet sie den Osten als "Anti-Schweiz". Klimpert in Runde drei einmal mit einem für das "unnötig komplizierte Quiz" bereit gestellten Münzeimer unter seiner Nase ("Guck mal, Matthias! Das sind Münzen."). 

Joko Winterscheidt macht in seiner Show Werbung für "Hart aber fair"

Und zeigt auch beim Quiz "fünf Meter, fünf Fragen" — bei dem die Kandidaten vermummt auftreten — vollen Körper- und Humoreinsatz, als sie in ein langes weißes Tuch gehüllt über den Boden kriecht ("So gehe ich nächstes Jahr auf die Met-Gala.") Als sie die Runde geschafft hat, fügt sie hinzu, es sei ganz schön schwer so tief am Boden zu arbeiten. Hazel Brugger schafft es auf Platz zwei. Und lässt sich nach dem Ausscheiden augenzwinkernd in einer Fake-Werbung für die heutige "Hart aber fair"-Ausgabe von Moderator Louis Klamroth als "Dümmste Komikerin Deutschlands" bezeichnen.

Hazel Brugger sitzt nach ihrem Show-Ausscheiden als "Dümmste Prominente Deutschlands" im TV-Studio von "Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth
Hazel Brugger sitzt nach ihrem Show-Ausscheiden als "Dümmste Prominente Deutschlands" im TV-Studio von "Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth © ProSieben

Warum kündigte Winterscheidt in seiner ProSieben-Show eine ARD-Sendung an? Weil die "Wer stiehlt mir die Show?"-Produktionsfirma ab 2024 auch den TV-Talk mit Klamroth herstellt. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gründeten einst "Florida Entertainment". Diese ist seit 2020 zudem an der Produktionsfirma "Florida Factual" von Moderator Louis Klamroth beteiligt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.