Homophober Aussetzer von Erkan und Stefan: Sender reagiert in der AZ auf Vorwürfe gegen die "Forsthaus Rampensau"-Promis
Bei dem Format "Forsthaus Rampensau Germany" feiern Erkan und Stefan, die mit bürgerlichen Namen John Friedmann und Florian Simbeck heißen, ihr Trash-TV-Debut. Die beiden scheinen sich in diesem Genre sehr wohl zu fühlen, denn bereits zum Start der Sendung liefern sie einen Eklat. Ein prominenter Mitstreiter wirft ihnen Homophobie vor. Was dahinter steckt und wie der Streamingdienst Joyn darauf reagiert – die AZ hat mal nachgehakt.
Erkan und Stefan leisten sich homophoben Aussetzer: "Pimmel im Ar***"
In den 2000er Jahren feierten John Friedmann und Florian Simbeck als Erkan und Stefan einige Erfolge, unter anderem gab es drei Kinofilmen mit ihnen in der Hauptrolle. Danach wurde es ruhig um das Duo – bis jetzt. In "Forsthaus Rampensau Germany" versuchen sie aktuell ein TV-Comeback, die ersten Folgen der Sendung sind bei dem Streaming-Dienst Joyn+ zu sehen. Ab Januar soll die Show auch im linearen Programm auf ProSieben ausgestrahlt werden. Doch schon jetzt gibt es Ärger um ihren Auftritt.
In "Forsthaus Rampensau Germany" haben sich Erkan und Stefan noch keine nennenswerten Aussetzer geleistet, aber hinter den Kulissen brodelt es aktuell heftig. Auf ihrem Twitch-Kanal haben die beiden die Geschehnisse der ersten beiden Episoden in einem Live-Stream Revue passieren lassen, wobei diskriminierende Kommentare gefallen sein sollen. Vor allem "Prince Charming"-Star Sam Dylan sei dabei homophob beleidigt worden. "Und dann siehste, der hat überhaupt nix in der Hose. Mal ganz ehrlich: Ich glaub’, das ist ’ne Frau", zitiert "Bild" aus dem inzwischen gelöschten Video. Und auch die Freundschaft zwischen Sam Dylan und Promi-Kandidat Kevin Platzer, bekannt als "Flocke", wird zum Mittelpunkt des Spotts: "Der passt kurz nicht auf, schon hat er ’nen Pimmel im Ar***."

"Forsthaus Rampensau"-Promi Sam Dylan stellt Forderung an Joyn und ProSieben
Sam Dylan hat von den Pöbeleien gegen seine Person erfahren und schreibt dazu auf Instagram: "Ich bin immer noch schockiert." Von Streamingdienst Joyn und Sender ProSieben fordert er deshalb Konsequenzen: "Ich gehe stark davon aus, dass ProSieben und Joyn sowas nicht unterstützt und denen keine weiteren Folgen mehr für Reactions zur Verfügung stellt."
Auch Teilnehmerin Joelina Karabas, Tochter von Reality-Star Danni Büchner, wurde von Erkan und Stefan beleidigt und in dem Live-Stream aufgrund ihres Körpers offenbar als "Obelix" bezeichnet. "Dafür gibt es keine Entschuldigung. So was darf nicht passieren. Es hat mich getroffen", sagt sie zu "Bild" über die Aussagen des Komiker-Duos.
Jasmin Herren über "Forsthaus Rampensau"-Eklat: "Erkan und Stefan sind nicht schwulenfeindlich"
Jasmin Herren, die mit ihrem Freund ebenfalls an "Forsthaus Rampensau Germany" teilnimmt, hat jedoch eine andere Sichtweise auf die diskriminierenden und beleidigenden Aussagen. "Wer austeilt muss auch mal einstecken können", schimpft sie in ihrer Instagram-Story und macht Sam Dylan hingegen selbst Vorwürfe, denn er soll ihren Freund beleidigt und vorgeführt haben. "Entschuldigen ist wohl nicht Sams Stärke, denn bei Philipp hat er sich bis heute nicht entschuldigt", sagt die TV-Beauty. "Davon abgesehen finde ich es grundsätzlich nicht gut, wenn immer wieder dieser Vorwand benutzt wird ‘derjenige ist gegen homosexuelle Menschen’, das ist Bullshit. Erkan und Stefan sind überhaupt nicht schwulenfeindlich oder Nazis. Ich habe Zeit mit den beiden in ‘Forsthaus Rampensau’ verbracht und möchte das hiermit dementieren."
Erkan und Stefan haben sich bei Sam Dylan für ihre Aussagen mittlerweile entschuldigt, wie sie gegenüber "Bild" bestätigten. John Friedmann erklärt dazu: "Mein und Erkans Weltbild sind völlig liberal und so offen, dass jeder so leben soll, wie er es beliebt, solange dies im gegenseitigen Einvernehmen und im Rahmen der Gesetze passiert." Sein Kollege Florian Simbeck fügt an: "Als Erkan und Stefan parodieren wir ja schon seit über 20 Jahren unbelehrbare Halbstarke, die sich durch vorgeschobene Maskulinität und Homophobie zu profilieren versuchen." Die Entschuldigung hat Sam Dylan jedoch nicht angenommen und sagt: "Ich denke, ihr Management hat ihnen diese Entschuldigung nahegelegt. Ich weiß ja, was sie von mir halten. Diese Einstellung ändert sich nicht über Nacht."
So reagiert der Sender auf die homophobe Beleidigung von Erkan und Stefan
Und wie reagiert der Streaming-Anbieter Joyn auf die Vorwürfe und die Forderung von Sam Dylan? "Erkan & Stefan haben sich nach ihren Sprüchen im Twitch-Livestream schriftlich bei Sam Dylan entschuldigt. Das war wichtig und gut", erklärt eine Sprecherin auf Anfrage der AZ. "Ihr privat betriebener Twitch-Kanal steht übrigens nicht in redaktioneller Verantwortung von Joyn. Angemerkt sei auch, dass während der Dreharbeiten zu #ForsthausRampensau bei Beleidigungen, die eine Grenze überschreiten, direkt deeskalierend von der Produktion eingewirkt wird. Davon können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer schon am Freitag in der dritten Folge 'Forsthaus Rampensau Germany' bei einem lautstarken Streit zwischen Sam Dylan und Elsa Latifaj überzeugen. Bei Erkan & Stefan war ein solches Eingreifen vor Ort nicht notwendig." Für die Ausstrahlung der "Forsthaus Rampensau"-Folgen auf Joyn hat der homophobe Aussetzer wohl keine Konsequenzen.