Hollywood in Hamburg - Stars, Roben, und Preise bei der Goldenen Kamera

Ob Hollywood-Legende, Fernsehjournalist oder Nachwuchsschauspieler - sie alle sind in Hamburg mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet worden. In der festlichen Gala warteten Überraschungen, Anspielungen auf die Oscar-Panne und so manches Statement.
Linda Vogt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Moderatorin Monica Lierhaus
dpa 31 Moderatorin Monica Lierhaus
Moderatorin Laura Wontorra
dpa 31 Moderatorin Laura Wontorra
Moderatorin Judith Rakers
dpa 31 Moderatorin Judith Rakers
Moderatorin Karen Webb
dpa 31 Moderatorin Karen Webb
Comedian Freshtorge darf in zwei Folgen der Erfolgs-Telenovela "Rote Rosen" mitwirken.
dpa 31 Comedian Freshtorge darf in zwei Folgen der Erfolgs-Telenovela "Rote Rosen" mitwirken.
Moderatorin Birgit Schrowange
dpa 31 Moderatorin Birgit Schrowange
Wotan Wilke Möhring und Cosima Lohse
dpa 31 Wotan Wilke Möhring und Cosima Lohse
Schauspielerin Uschi Glas und Eheman Dieter Hermann
dpa 31 Schauspielerin Uschi Glas und Eheman Dieter Hermann
TV-Journalisten Caren Miosga (l-r), Peter Kloeppel und Marietta Slomka
dpa 31 TV-Journalisten Caren Miosga (l-r), Peter Kloeppel und Marietta Slomka
Maria Ehrich (l-r), Sonja Gerhardt und Emilia Schüle
dpa 31 Maria Ehrich (l-r), Sonja Gerhardt und Emilia Schüle
Schauspierlerin Lena van Acken
dpa 31 Schauspierlerin Lena van Acken
Hollywoodstar Nicole Kidmann
dpa 31 Hollywoodstar Nicole Kidmann
Hollywoodstar Nicole Kidmann
dpa 31 Hollywoodstar Nicole Kidmann
Verona Pooth
dpa 31 Verona Pooth
dpa 31
Heike Makatsch
dpa 31 Heike Makatsch
Hollywoodstar Nicole Kidmann
dpa 31 Hollywoodstar Nicole Kidmann
Schauspieler Tom Beck und seine Partnerin Chyssanthi Kavazi
dpa 31 Schauspieler Tom Beck und seine Partnerin Chyssanthi Kavazi
Sonja Kirchberger
dpa 31 Sonja Kirchberger
Hollywoodstar Jane Fonda (r) wird in der Kategorie Lebenswerk International ausgezeichnet.
dpa 31 Hollywoodstar Jane Fonda (r) wird in der Kategorie Lebenswerk International ausgezeichnet.
Der Hollywoodstar mit irischen Wurzeln Colin Farrell wird in der Kategorie "Bester Schauspieler International" ausgezeichnet.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Der Hollywoodstar mit irischen Wurzeln Colin Farrell wird in der Kategorie "Bester Schauspieler International" ausgezeichnet.
Comedian Bastian Pastewka (r) und sein Team werden für die ZDF-Serie Morgen hör ich auf in der Kategorie "Bester deutscher Mehrteiler Miniserie" ausgezeichnet.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Comedian Bastian Pastewka (r) und sein Team werden für die ZDF-Serie Morgen hör ich auf in der Kategorie "Bester deutscher Mehrteiler Miniserie" ausgezeichnet.
Schauspielerin Lisa Wagner wird ind er Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin" von Laudator Matthias Matschke ausgezeichnet.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Schauspielerin Lisa Wagner wird ind er Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin" von Laudator Matthias Matschke ausgezeichnet.
Doe Comedians Annette Frier und Matthias Matschke ausgezeichnet haölten die Laudatio für die Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin".
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Doe Comedians Annette Frier und Matthias Matschke ausgezeichnet haölten die Laudatio für die Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin".
Schauspieler Wotan Wilke Möhring wird ind er Kategorie "Bester deutscher Schauspieler" ausgezeichnet.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Schauspieler Wotan Wilke Möhring wird ind er Kategorie "Bester deutscher Schauspieler" ausgezeichnet.
Die Sänger Roberto Blanco (hinten, l-r), Howard Carpendale, Barbara Schöneberger und Max Giesinger singen ein Medley für Entertainer Dieter Thomas Heck (M), der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Die Sänger Roberto Blanco (hinten, l-r), Howard Carpendale, Barbara Schöneberger und Max Giesinger singen ein Medley für Entertainer Dieter Thomas Heck (M), der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
Die Sänger Roberto Blanco (hinten, l-r), Howard Carpendale, Barbara Schöneberger und Max Giesinger singen ein Medley für Entertainer Dieter Thomas Heck (M), der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Die Sänger Roberto Blanco (hinten, l-r), Howard Carpendale, Barbara Schöneberger und Max Giesinger singen ein Medley für Entertainer Dieter Thomas Heck (M), der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31
Die TV-Journalisten Peter Kloeppel ("RTL Aktuell", l-r) Caren Miosga (ARD-"Tagesthemen") und Marietta Slomka (ZDF-"heute journal"), die in der Kategorie "Beste Information" ausgezeichnet wurden, machen ein Selfie.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Die TV-Journalisten Peter Kloeppel ("RTL Aktuell", l-r) Caren Miosga (ARD-"Tagesthemen") und Marietta Slomka (ZDF-"heute journal"), die in der Kategorie "Beste Information" ausgezeichnet wurden, machen ein Selfie.
Alle Preisträger stehen nach der Verleihung zum Abschlussbild auf der Bühne.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Alle Preisträger stehen nach der Verleihung zum Abschlussbild auf der Bühne.
Alle Preisträger stehen nach der Verleihung zum Abschlussbild auf der Bühne.
Christian Charisius/dpa Pool/dpa 31 Alle Preisträger stehen nach der Verleihung zum Abschlussbild auf der Bühne.

Hamburg - Auf dem roten Teppich lächeln und posieren Stars und Sternchen für die Fotografen, in der Show ist Mitfiebern angesagt: In Hamburg ist am Samstagabend die Goldene Kamera verliehen worden. Es gab bewegende Momente, aber auch so manches Schräge. Erstmals moderierte Steven Gätjen die Gala, die zweieinhalb Stunden live im ZDF übertragen wurde.

Die Schauspieler Jane Fonda, Nicole Kidman und Colin Farrell sowie der britische Sänger Ed Sheeran wussten schon vorher von ihren Auszeichnungen. Andere mussten warten: Die Jury entschied sich in den nationalen Kategorien für Lisa Wagner und Wotan Wilke Möhring als beste Schauspieler. Das Publikum wählte die "heute-show" zur gelungensten Satire-Sendung. Die TV-Journalisten Caren Miosga ("Tagesthemen"), Marietta Slomka ("heute-journal") und Peter Kloeppel ("RTL aktuell") wurden stellvertretend für ihre Redaktionen in der Kategorie "Beste Information" geehrt.

Lesen Sie hauch: Ann-Kathrin Brömmel bei "Let's Dance": Davor hat sie Angst!

"Ich freue mich sehr in Hamburg zu sein", begrüßte Filmstar Colin Farrell das Publikum auf Deutsch - setzte seine Rede dann aber doch lieber auf Englisch fort. Hollywood-Legende Jane Fonda versicherte: "Ich verspreche ihnen, dass auch die Mehrheit in Amerika an realen Nachrichten interessiert ist und sich für die Demokratie starkmacht."

Spott für das Vorbild aus Hollywood

Immer wieder gab es Anspielungen auf die Umschlags-Panne kürzlich bei der Oscar-Gala, durch die zunächst der Film "La La Land" irrtümlich als Sieger verkündet worden war. So trat Schauspieler Matthias Matschke, der zusammen mit Kollegin Annette Frier durch einen Teil des Abends führte, kostümiert als riesiger Briefumschlag auf. Ihre witzig gemeinte Tanzeinlage sorgte aber bei vielen für irritierte Gesichter.

Ein bewegender Moment war die Ehrung von Showmaster-Urgestein Dieter Thomas Heck, der unter anderem von 1969 bis Ende 1984 die ZDF-"Hitparade" präsentierte, für sein Lebenswerk (national). "Das ist das schönste Geschenk, das ich mir vorstellen kann, nach so langer Zeit, endlich diese Kamera in der Hand zu halten", sagte der 79-Jährige, bevor er auf einem goldenen Thron Platz nahm. Dort wartete eine besondere Überraschung auf ihn: Prominente wie Roberto Blanco, Howard Carpendale und Barbara Schöneberger sangen auf die Melodien großer Hits einen Text über Hecks Leistungen.

Bereits zum 52. Mal wurde der Preis vergeben, Ausrichter ist die Funke Mediengruppe. Bester Fernsehfilm wurde "Auf kurze Distanz" (Das Erste). "Morgen hör ich auf" (ZDF) siegte in der Kategorie "Mini-Serie/Mehrteiler". Schauspieler Leonard Carow erhielt den Nachwuchspreis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.