Hinter den Kulissen bei "Die Rosenheim-Cops": Diese Enthüllung überrascht die Fans

"Die Rosenheim-Cops" geben immer wieder kleine Einblicke hinter die Kulissen. Nun macht die Produktion eine Enthüllung, die bei den Fans auf großes Erstaunen trifft. Was hat der Buchstabe "F" damit zu tun?
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Die Rosenheim-Cops": Auf Instagram zeigt die Produktion, wie am Set getrickst wird.
"Die Rosenheim-Cops": Auf Instagram zeigt die Produktion, wie am Set getrickst wird. © ZDF/Linda Gschwentner

Die 24. Staffel der ZDF-Erfolgsserie "Die Rosenheim-Cops" ist in vollem Gange. Fans dürfen sich nicht nur über die neuen Folgen freuen, immer wieder gibt es auch kleine Einblicke hinter die Kulissen. In einem Video von der Produktion wird deutlich: Am Set ist nicht alles, wie es scheint – hier und da wird getrickst.

"Die Rosenheim-Cops"-Produktion gibt Einblick hinter die Kulissen

Seit einigen Wochen läuft auf dem Instagram-Account das sogenannte Film-ABC. Dabei stellt die Produktion zu jedem Buchstaben des Alphabets einen Gegenstand oder Begriff vor. Nun war das "F" an der Reihe. Doch was hat das denn mit dem Polizeiauto zu tun? Ganz einfach, nicht alles am Set von "Die Rosenheim-Cops" ist, wie es scheint.

An der ein oder anderen Stelle muss das Team etwas tricksen – so auch beim Streifenwagen. Unter dem kurzen Clip auf Instagram heißt es: "Et voilà: mit wenigen Handgriffen wird aus dem Filmfahrzeug ein Streifenwagen." Das erklärt also auch den Buchstaben "F". Die Zuschauer sehen in der Erfolgsserie kein "echtes" Polizeiauto.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Einfach überklebt: So sieht der Streifenwagen normalerweise aus

Stattdessen wird ein Filmfahrzeug mit den passenden Stickern beklebt. Im Video sieht man die Verwandlung in den Streifenwagen. Wo gerade noch "Filmfahrzeug" stand, erstrahlt wenige Momente später der Schriftzug "Polizei". Daneben wird das Logo der bayerischen Polizei angebracht und schon ist die Täuschung perfekt. 

Nach den kleinen Änderungen steht den Dreharbeiten nichts mehr im Weg und Miriam Stockl, Sven Hansen, Anton Stadler und Co. können die spannenden Mordfälle lösen. Diese Eröffnung ist für viele sicherlich eine große Überraschung. Immerhin sollte am Set alles so authentisch wie nur möglich sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Enthüllung sorgt für Überraschung bei den "Rosenheim-Cops"-Fans

Von den Zuschauern will die Produktion von "Die Rosenheim-Cops" wissen: "Wusstet Ihr, dass es sich bei unseren Dreharbeiten um kein 'echtes' Polizeiauto handelt?" In den Kommentaren trudeln schnell die ersten Antworten ein. "Tatsächlich hab ich gedacht, dass ihr ausgemusterte Fahrzeug von der Polizei bekommt", meint ein User erstaunt.

Ein weitere schreibt verwundert: "Was mit ein paar Aufklebern so alles möglich ist." Das Film-ABC trifft auf Begeisterung unter den Zuschauern. Sie freuen sich jedes Mal wieder über die "interessanten Einblicke". Nun bleibt abzuwarten, welcher Begriff beim Buchstaben "G" vorgestellt wird. Von einem Kommentator kommt der – sehr passende – Vorschlag: "G wie getrickst."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dicker Hals am 25.10.2024 21:28 Uhr / Bewertung:

    ? Schon wieder Rosenheim Cops??

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.