Überraschung bei "Blauer Panther": Natascha Ochsenknecht kaum wiederzuerkennen

Der Bayerische Fernsehpreis, alias "Blauer Panther", wurde am Mittwochabend in München vergeben. Auf dem blauen Teppich kam es schon vor der Show zu interessanten Enthüllungen.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Verleihung der "Blauer Panther"-Awards gaben sich die Promis in München die Ehre.
BrauerPhotos 20 Bei der Verleihung der "Blauer Panther"-Awards gaben sich die Promis in München die Ehre.
Laura Osswald, Katharina Scheuba und Dionne Wudu
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Laura Osswald, Katharina Scheuba und Dionne Wudu
Heidi Klum mit Schönheits-Doc Luise Berger (re.) und deren Tochter Eleonora
Privat 20 Heidi Klum mit Schönheits-Doc Luise Berger (re.) und deren Tochter Eleonora
Steven Gätjen und Florian Schwegler
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Steven Gätjen und Florian Schwegler
Cheyenne Ochsenknecht
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Cheyenne Ochsenknecht
Stavros Kostantinidis mit Frau Saskia Greipl
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Stavros Kostantinidis mit Frau Saskia Greipl
Michaela May und Katharina Stark
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Michaela May und Katharina Stark
Heidi Klum
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Heidi Klum
Leony
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Leony
Markus Söder und Dieter Nuhr
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Markus Söder und Dieter Nuhr
David Kross
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 David Kross
Julian und Luka Cidic
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Julian und Luka Cidic
Uschi Dämmrich von Luttitz
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Uschi Dämmrich von Luttitz
Jermaine Kokoú Kothé und Lea Oude Engberink
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Jermaine Kokoú Kothé und Lea Oude Engberink
Ferdinand Hofer
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Ferdinand Hofer
Laura Karasek
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Laura Karasek
Anita Eichhorn
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Anita Eichhorn
Natascha Ochsenknecht
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Natascha Ochsenknecht
Gloria-Sophie Burkandt
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Gloria-Sophie Burkandt
Tiger Kirchharz
BrauerPhotos / P.Schoenberger 20 Tiger Kirchharz

1989 wurde zum ersten Mal der "Bayerische Fernsehpreis" verliehen und entwickelte sich zur renommierten Auszeichnung. 2022 bekam er einen modernen Anstrich: Mittlerweile ist der Preis als "Blauer Panther – TV & Streaming Award" bekannt. In der BMW-Welt in München wurde er am Mittwochabend (23. Oktober) in 17 Kategorien vergeben – und auf dem "Blue Carpet" gab es schon vor der eigentlichen Veranstaltung viel zu besprechen.

"Blauer Panther" in 17 Kategorien: Heidi Klum und Dieter Nuhr standen als Preisträger fest

Bevor die eigentliche Preisverleihung um 19 Uhr startete, fanden sich die geladenen Gäste auf dem blauen Teppich vor der BMW-Welt ein. Im Gespräch mit Jacqueline Belle (35) plauderten die Nominierten und Laudatoren über ihre Abendgarderobe, diverse Projekte – und die sehnsüchtig erwartete Heidi Klum (51). 

Insgesamt wurden an diesem Abend 17 Porzellan-Panther verliehen, die besondere Leistungen im Schauspiel, Journalismus, Kultur, Social Media und weiteren Unterhaltungs-Kategorien würdigen sollen. Mit Heidi Klum (in der Kategorie "Entertainment") und Dieter Nuhr (Ehrenpreis) hatten bereits im Vorfeld zwei Preisträger festgestanden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

GNTM-Finalisten ehrlich über Heidi Klum: "Seit dem Finale nicht mehr gesehen"

In diesem Jahr waren bei "Germany's Next Topmodel" erstmals männliche wie weibliche Models gecastet worden. Sechs Finalisten und Finalistinnen der besonderen Staffel waren am Mittwochabend bei der Verleihung des "Blauen Panthers" zu Gast und stellten sich den Fragen der Blue-Carpet-Reporterin.

Die Sieger Jermaine Kokoú Kothé (20) und Lea Oude Engberink (25) erzählten, seit der Show-Teilnahme kaum noch Zeit zu Hause zu verbringen – so gut gebucht sind die Nachwuchs-Mannequins.

Jermaine Kokoú Kothé und Lea Oude Engberink
Jermaine Kokoú Kothé und Lea Oude Engberink © BrauerPhotos / P.Schoenberger

Natürlich kam man auch schnell auf Heidi Klum zu sprechen. Der Model-Nachwuchs zeigte sich dankbar für die lebensverändernde Chance durch die Blondine, gab jedoch auch zu: "Wir haben sie seit dem Finale nicht mehr gesehen." Die Wiedersehensfreude war an diesem Abend also sehr groß.

"Er entlarvt die Leute": Markus Söder erklärt Ehrenpreis für Dieter Nuhr

Auch Ministerpräsident Markus Söder (57) ließ sich den Besuch in der BMW-Welt nicht nehmen: Er hatte im Vorfeld den Kabarettisten Dieter Nuhr (63) als diesjährigen Ehrenpreisträger bestimmt. Im Gespräch mit Jacqueline Belle ließ der Politiker verlauten, dass er diese Entscheidung ganz alleine getroffen habe: "Die Jury bin ich."

Warum der Ehrenpreis an den Kabarettisten gehen sollte? Markus Söder erklärte seine Entscheidung: "[Dieter Nuhr] entlarvt die Leute." Der Preisträger selbst konnte sich an dieser Stelle ein Schmunzeln nicht verkneifen und sagte über den bayerischen Ministerpräsidenten: "Das zeigt mir, dass ich ihn offenbar zu selten in meiner Sendung besprochen habe." Grinsend räumte Nuhr ein, dies zukünftig ändern zu wollen.

Markus Söder und Dieter Nuhr
Markus Söder und Dieter Nuhr © BrauerPhotos / P.Schoenberger

Heidi Klum schwärmt von bayerischer Küche: "Angst, nicht in mein Kleid zu passen"

Kein Gast war an diesem Abend so sehnsüchtig erwartet worden wie Heidi Klum. Im Gespräch mit Jacqueline Belle schwärmte die Blondine von ihrer Zeit in München. Für GNTM-Dreharbeiten weilt die vierfache Mutter nämlich bereits seit einigen Wochen in der bayerischen Hauptstadt. Sie verriet: "Ich liebe das hier." Vor allem die deftige Küche habe es Klum angetan, ganz besonders Schweinshaxe, weshalb sie gestand: "Ich hatte heute Angst, nicht in mein Kleid zu passen."

Heidi Klum
Heidi Klum © BrauerPhotos / P.Schoenberger

Daraufhin kam Heidi Klum auf die neueste Staffel von "Germany's Next Topmodel" zu sprechen, die derzeit gedreht wird. Nach zwanzig erfolgreichen Jahren erinnert sich das Model gerne an die erste Staffel zurück: Damals hatte sie gerade ihre Tochter Leni Klum (20) bekommen und diese während der Drehpausen gestillt.

Heute arbeiten Mutter und Tochter Seite an Seite zusammen und Heidi Klum zog im Interview auf dem blauen Teppich Bilanz: "Krass, wie schnell die Zeit vergeht."

Natascha Ochsenknecht überrascht mit neuer Frisur

Bei Model und Promi-Mama Natascha Ochsenknecht (60) hätte man bei ihrem Auftritt auf dem blauen Teppich der "Blauer Panther"-Awards meinen können, sie wäre vorab bei Heidi Klums legendärem GNTM-Umstyling gewesen. Die 60-Jährige überraschte mit einem ganz neuen Look: Statt blonder Mähne zeigte sie sich mit rabenschwarzen Haaren. Ob es sich dabei um eine Perücke handelt oder sie tatsächlich zum Farbtopf gegriffen hat, hat sie bislang nicht verraten.

Welche weiteren Promis in München die "TV & Streaming Awards" feierten, sehen Sie oben in der Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ESC-Gast am 25.10.2024 07:31 Uhr / Bewertung:

    Nuhr hält gerade noch so die Waage zwischen Satire und noch Sagbarem. Er hat schon öfter eine medial auf den Deckel bekommen, weil er den Falschen ans Bein gepinkelt hat, hat aber dann gerade noch die Kurve gekriegt um nicht als Persona non grata aufs Abstellgleis geschoben zu werden.
    Der Preis für Böhmermann als größtem Hetzer, pardon "Satiriker", lässt den Wert ins Bodenlose fallen.

  • Bluto am 24.10.2024 21:04 Uhr / Bewertung:

    Kann es für einen Kabarettisten etwas Peinlicheres geben, als von einem CSU-Vorsitzenden persönlich einen Preis verliehen zu bekommen? Und zwar ganz ohne Ironie?

  • Futurana am 24.10.2024 12:46 Uhr / Bewertung:

    Freut mich , der Promi Auflauf und Beweihräuchering. Ist dich mal was erfreulich , oberflächliches in unser derzeitig ruppigen Welt. Ein "um Gottes Willen" entfuhr mir allerdings als die beiden Ochsenknecht Damen zu betrachten waren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.