Heute vor 18 Jahren starb Prinzessin Diana in Paris

Heute vor 18 Jahren starb Prinzessin Diana in einem Pariser Tunnel. Das rosarote Idealbild der ehemaligen "Königin der Herzen" hat mittlerweile deutlich mehr dunkle Flecken. Diana soll manipulativ und aufmerksamkeitssüchtig gewesen sein.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
1985: John Travolta und Prinzessin Diana tanzen im Weißen Haus
dpa 23 1985: John Travolta und Prinzessin Diana tanzen im Weißen Haus
1983: Prinz Charles und Diana besuchen Ayers Rock, den Heiligen Berg der australischen Ureinwohner. Australien war über Jahrzehnte "Diana-Land". Als die Ehe des Thronfolgers zerbrach und als Geschichten über Charles' heimliche Liebschaft mit Camilla, die 14 Jahre älter und nur halb so schön wie Diana war, ans Licht kam, waren die Australier empört. Sie schlugen sich stets auf Dianas Seite.
dpa 23 1983: Prinz Charles und Diana besuchen Ayers Rock, den Heiligen Berg der australischen Ureinwohner. Australien war über Jahrzehnte "Diana-Land". Als die Ehe des Thronfolgers zerbrach und als Geschichten über Charles' heimliche Liebschaft mit Camilla, die 14 Jahre älter und nur halb so schön wie Diana war, ans Licht kam, waren die Australier empört. Sie schlugen sich stets auf Dianas Seite.
Das Verlobungsfoto von Prinz Charles und Diana
dpa 23 Das Verlobungsfoto von Prinz Charles und Diana
Prinzessin Diana joggt durch London
dpa 23 Prinzessin Diana joggt durch London
29.07.1981: Prinz Charles und Diana heiraten in London
dpa 23 29.07.1981: Prinz Charles und Diana heiraten in London
29.07.1981: Prinz Charles und Diana heiraten in London
dpa 23 29.07.1981: Prinz Charles und Diana heiraten in London
1997: Prinzessin Diana, ausgestattet mit Schutzweste und Glasvisier, geht in Huambo, Angola, an einem Minenfeld entlang
dpa 23 1997: Prinzessin Diana, ausgestattet mit Schutzweste und Glasvisier, geht in Huambo, Angola, an einem Minenfeld entlang
Prinzessin Diana in Angola
dpa 23 Prinzessin Diana in Angola
Das letzte Foto: Diana verlässt das Hotel Ritz in Paris mit ihrem Lebensgefährten Dodi Fayed. Kurze Zeit später sterben beide bei einem Autounfall in einem Tunnel.
dpa 23 Das letzte Foto: Diana verlässt das Hotel Ritz in Paris mit ihrem Lebensgefährten Dodi Fayed. Kurze Zeit später sterben beide bei einem Autounfall in einem Tunnel.
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Diana und Charles präsentieren Sohn William der Weltpresse.
dpa 23 Diana und Charles präsentieren Sohn William der Weltpresse.
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana
epa PA Stillwell/PA/dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana
Prinzessin Diana mit Sohn Harry
dpa 23 Prinzessin Diana mit Sohn Harry
Prinzessin Diana
dpa 23 Prinzessin Diana

Heute vor 18 Jahren starb Prinzessin Diana bei einem Autounfall in einem Pariser Tunnel. Das rosarote Idealbild der ehemaligen "Königin der Herzen" hat mittlerweile deutlich mehr dunkle Flecken. Diana soll manipulativ und aufmerksamkeitssüchtig gewesen sein.

London - Heute jährt sich Dianas Todestag zum 18. Mal, doch noch immer sind Diana-News Welt-Nachrichten - egal, wie fragwürdig sie auch sein mögen. Zwar ist das Interesse an der "Königin der Herzen" in den vergangenen Jahren merklich abgeflacht - vor allem, seit die angeblich einst böse Schwiegermutter, Queen englische Queen, so beliebt wie nie zuvor ist, und Dianas Ältester, Prinz William, seine Frau Kate und die Kinder George und Charlotte das perfekte Familienbild abgeben. Doch eines ist sicher: Der Mythos Diana lebt weiter.

Lesen Sie hier: Kate will auf gar keinen Fall so sein wie Diana

Trotz einer umgerechnet mehr als eine Million Euro teuren öffentlichen Untersuchung, die zu dem Schluss kam, Diana starb mit 36 Jahren in einem Tunnel in Paris, weil ihr Fahrer betrunken und sie nicht angeschnallt war, und Fotografen ihr hinterherjagten, glauben bis heute Unverbesserliche an Mord. Entweder soll es die Königsfamilie gewesen sein, oder der britische Geheimdienst, weil sie eine Beziehung zum muslimischen Millionenerben Dodi Al-Fayed hatte.

 

Manipulativ und aufmerksamkeitssüchtig

 

Prinzessin Diana wird so schnell wohl nicht zu Ruhe kommen, auch wenn das rosarote Idealbild, das nach ihrem Tod von ihr entstand, heute deutlich mehr dunkle Flecken hat. Manipulativ soll sie gewesen sein und aufmerksamkeitssüchtig. Keinen Zweifel gibt es lediglich an ihren Fähigkeiten als Mutter für Prinz William und Prinz Harry.

Doch warum kann die Welt Diana nicht vergessen? Cristina Odone, Kommentatorin beim königshausnahen "Daily Telegraph", glaubt wie viele andere, dass es an ihrer unnachahmlichen Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit liegt, die sie nach Außen repräsentierte. Mit ihren Eheproblemen oder der Feindschaft gegenüber ihrem eigenen Körper habe man sich identifizieren können, genauso aber auch mit ihren Triumphen: "Wenn sie ihre Schüchternheit, ihre Bulimie und ihre Bitterkeit überwand und glänzte, dann glaubten wir, dass wir das auch schaffen können."

 

Wichtige Stationen ihres Lebens

 

1. Juli 1961: Die spätere Prinzessin von Wales wird als Diana Frances Spencer auf dem königlichen Gut Sandringham geboren. Ihre Kindheit bezeichnet sie später selber als "unglücklich".

1979 bis 1981: Arbeit als Kindergärtnerin in London.

29. Juli 1981: Hochzeit mit dem britischen Thronfolger Prinz Charles in London.

21. Juni 1982: Sohn William wird geboren.

15. September 1984: Sohn Harry kommt zur Welt.

Juni 1992: Andrew Morton veröffentlicht das Buch "Diana - ihre wahre Geschichte". Die Eheprobleme von Charles und Diana kommen ans Tageslicht.

9. Dezember 1992: Der damalige Premierminister John Major gibt die Trennung von Charles und Diana im Parlament bekannt.

29. Juni 1994: Prinz Charles gesteht in einem Fernsehinterview eheliche Untreue, ohne den Namen der Frau zu nennen.

20. November 1995: Diana gesteht in einem BBC-Fernsehinterview ihre Affäre mit dem früheren Leibwächter und Reitlehrer James Hewitt.

28. August 1996: Die Ehe mit Prinz Charles wird geschieden.

8. August 1997: Diana besucht Minenopfer in Bosnien und fordert wie schon in Angola ein weltweites Verbot von Anti-Personen-Minen.

31. August 1997: Diana kommt mit 36 Jahren in Paris mit ihrem Liebhaber Dodi Al Fayed bei einem Autounfall ums Leben. Massentrauer in Großbritannien.

6. September 1997: Diana wird nach einer weltweit übertragenen Trauerfeier in der Westminster Abbey in London auf dem Familiengut Althorp beigesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.