Helene Fischer Konzert München: Einlass, Sicherheit, verbotene Gegenstände

Wann ist der Einlass für das Konzert von Helene Fischer am Freitag, den 29. Juni, im Olympiastadion in München? Welche Gegenstände sind erlaubt und welche verboten? Was darf man mitnehmen? Es gibt strenge Sicherheitsvorkehrungen - Alle Infos zum Helene-Fischer-Konzert finden Sie hier.
von  Steffen Trunk
Für die fünf Helene-Fischer-Konzerte in der Olympiahalle gelten strenge Vorschriften.
Für die fünf Helene-Fischer-Konzerte in der Olympiahalle gelten strenge Vorschriften. © dpa

Mit ihrer Stadion-Tour kommt Schlagersängerin Helene Fischer in dieser Woche ins Olympiastadion (29.6.). Jetzt gab der Veranstalter bekannt, dass es verstärkte Sicherheitsmaßnahmen beim großen Open-Air-Event geben wird.

Helene Fischer in München: 17.30 Uhr ist Einlass ins Olympiastadion

Der Einlass startet um 17.30 Uhr mit intensiven Kontrollen mittels Bodycheck. Um 19.30 Uhr spielt Ben Zucker, ab 20.30 Uhr beginnt dann das Konzert von Helene Fischer. Um allen Gästen ein unvergessliches Konzerterlebnis zu ermöglichen und einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, gilt es nachfolgende Infos zu beachten.

Eine Beschränkung auf die Mitnahme der wesentlichsten Utensilien erleichtert den Ordnungskräften ihre Arbeit und verkürzt die Wartezeiten an den Einlasskontrollen. Am besten Sie tragen nur Handy, Schlüssel und Geldbeutel bei sich.

Diese Gegenstände sind verboten

Das Mitführen von Taschen (größer als DIN A4), Rucksäcken, Handtaschen sowie Flaschen, Dosen oder sonstige Behältnisse mit Flüssigkeiten aller Art ist nicht gestattet. Auch Speisen, Selfie-Sticks, Tablets oder Laptops werden nicht geduldet.

Ebenso untersagt: Haustiere, Pyro-Technik, Nietengürtel, Ketten an Brieftaschen, Laserpointer, Video-Kameras, Video-Rekorder, GoPros oder sperrige Gegenstände (Fahnenstangen, Regenschirmen, Motorradhelme und Hocker). 

Selbstverständlich sind auch Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen strengstens verboten.

Der Veranstalter empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (das Konzertticket gilt als gültiges MVV-Ticket für Hin- und Rückfahrt, siehe unten). Sollten Wertgegenstände im Fahrzeug belassen werden, so geschieht dies auf eigene Gefahr. Der Parkplatz wird nicht videoüberwacht.

Einlass und Eingänge im Olympiastadon

Der Zutritt in das Olympiastadion wird über die vier Eingangsbereiche Nord, Süd, Süd-West und Nord-West ermöglicht. Aufgrund der möglicherweise ungleichmäßigen Auslastung der verschiedenen Eingänge ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig der schnellste! Bitte achten Sie daher vor Ort auf die Beschilderung, die Durchsagen und die Weisungen der Ordner.

Jugendschutz: Kinder dürfen nicht zu Helene Fischer

Es gelten die Jugendschutzbestimmungen der Stadt München: "Kinder unter 6 Jahre dürfen – auch in Begleitung von Erziehungsberechtigten oder erziehungsbeauftragten Personen – nicht zur Veranstaltung eingelassen werden. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person eingelassen werden. Jugendliche ab dem vollendeten 14. Lebensjahr dürfen ohne Begleitung personensorgeberechtigter oder erziehungsbeauftragter Personen eingelassen werden."

Anreise zum Olympiastadion mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Konzertticket berechtigt am Veranstaltungstag zur Nutzung der MVV-Verkehrsmittel innerhalb des MVV-Gesamtnetzes (Hin- und Rückfahrt zum Konzert). Aufgrund des erhöhten Bedarfs an öffentlichen Verkehrsmitteln verstärkt die MVG am Freitag zeitweise ihr U-Bahn-Angebot. Zur Anfahrt fährt die U3 planmäßig im 5-Minuten-Takt. Zum Ende des Konzerts werden ab Olympiazentrum mehr Züge eingesetzt. Diese fahren dann in kurzen Abständen via U3 und U8 Richtung Innenstadt. 

Das Olympiastadion München ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über folgende Anbindungen zu erreichen:

  • U-Bahn-Linie U3, Haltestelle Olympiazentrum (ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark) 
  • U-Bahn-Linie U1 oder U7 bis zum Olympiaeinkaufszentrum und dort Umstieg in die U3 Richtung Olympiazentrum
  • U-Bahn-Linie U1 mit Fußweg ab U-Bahnhof Gern
  • StadtBuslinie 173, Haltestelle Olympiazentrum
  • StadtBuslinie 144, Haltestelle Spiridon-Louis-Ring
  • StadtBuslinien 173, 177 und 178 zum Petuelring
  • Trambahnlinie 20 und 21, Haltestelle Olympiapark West

Aufgrund des hohen Fanaufkommens kann es vor allem zum Ende des Konzerts bei drohender Überfüllung des Bahnsteigs zu Sperrungen des Bahnhofs kommen. 

Lesen Sie auch: Schummel-Vorwürfe: Singt Helene Fischer hier gar nicht live?

Helene Fischer mit Höschen-Blitzer beim Bambi

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.