Gesang von Helene Fischer nicht live? Fake-Vorwürfe nach Show im Netz
Rekord-Quoten für Helene Fischer und ihre ZDF-Show am 1. Weihnachtsfeiertag. Doch bei vielen in den Sozialen Medien fällt Helene Fischers Leistung durch. Playback-Vorwürfe werden laut: Singt Helene Fischer gar nicht live? Bewegt sie nur ihre Lippen? Die Abendzeitung fragt beim Sender nach.
Neuer Bestwert für die "Helene Fischer Show". In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht die Sängerin einen hervorragenden Marktanteil von 15,8 Prozent (1,64 Millionen Zuschauer). Im Gesamtschnitt schauen gar 5,90 Millionen zu.
Doch längst nicht jeder TV-Zuschauer amüsiert sich bei Helene Fischer und ihren musikalischen Darbietungen mit James Blunt, Vanessa Mai, Stephanie Stumph, Matthias Schweighöfer, The Baseballs oder Max Giesinger. Auf Twitter und Facebook wird der mangelnde Live-Gesang und der Playback-Einsatz kritisiert.
Die Abendzeitung fragt beim ZDF nach. Warum singen Helene Fischer und ihre Gäste gar nicht live? Der Sender gibt teilweise zu, dass nur die Lippen zur Musik bewegt werden: "Bei Musikshows, die technisch und choreografisch derart aufwändig sind, ist es durchaus üblich, Musiktitel sowohl live als auch im Playback-Verfahren zu präsentieren."
Viele eingefleischte Fans von Helene Fischer dürften von dieser Nachricht überrascht sein. Doch oftmals liegt die Playback-Entscheidung gar nicht bei den Künstlern, sondern bei Sender- und Produktions-Verantwortlichen. Immerhin ist das ZDF jetzt ehrlich zu seinen Zuschauern der "Helene Fischer Show" ...
Duette, Stars und Akrobatik - so war "Die Helene Fischer Show"
- Themen:
- Helene Fischer
- ZDF