Harry und Meghan: Warum hat ihr Sohn Archie keinen royalen Titel?

Der Sohn von Harry und Meghan trägt keinen Adelstitel – so hätten es seine Eltern scheinbar gewollt. Im Gespräch mit Talkmasterin Oprah Winfrey hat die Herzogin jetzt aber erklärt, dass das nicht ihre Entscheidung war.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Archie, Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan, trägt keinen adligen Titel. Warum ist das so?
Archie, Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan, trägt keinen adligen Titel. Warum ist das so? © Toby Melville/PA Wire/dpa

Archie Harrison Mountbatten-Windsor feiert in wenigen Wochen seinen zweiten Geburtstag. Obwohl er der Urenkel von Queen Elizabeth II. ist, trägt er keinen Adelstitel. Jetzt hat seine Mutter, Herzogin Meghan, erklärt, warum Archie kein Prinz ist.

Deshalb ist Archie kein Prinz

Nach seiner Geburt hieß es von Seiten des Palasts, dass Harry und Meghan freiwillig auf einen Titel für ihren Sohn verzichten würden. Das ist offenbar nicht ganz richtig, wie die ehemalige Schauspielerin im Interview mit Oprah Winfrey jetzt verraten hat. "Es war nicht unsere Entscheidung, ob Archie einen Titel bekommt." Demnach sei ihnen mitgeteilt worden, dass "sie nicht wollten, dass er ein Prinz oder eine Prinzessin ist".

Meghan wirft Palast Rassismus vor

Im Palast habe es auch Sorge darüber gegeben, welche Hautfarbe der kleine Archie haben würde. Im Interview erklärte Meghan, dass es Gespräche darüber gegeben habe, "wie dunkel seine Haut sein könnte, wenn er geboren wird". Doria Ragland, die Großmutter von Archie, hat afroamerikanische Wurzeln. Meghan wirft dem Palast Rassismus in Bezug auf ihren Sohn vor: "Der Gedanke, dass das erste farbige Mitglied dieser Familie nicht auf die gleiche Weise betitelt werden würde wie andere Enkelkinder, war wirklich hart."

Lesen Sie auch

Welche Urenkel der Queen tragen Titel?

Die Kinder von Prinz William und Herzogin Kate dagegen tragen die Titel "His/Her Royal Highness". Deshalb werden George, Charlotte und Louis auch Prinz und Prinzessin genannt. Die restlichen sechs Urenkel der Queen tragen aber genau wie Archie keine Titel. Seit über 100 Jahren ist es Tradition, dass nur der engste Familienkreis mit der Geburt automatisch zum Prinz oder zur Prinzessin wird – wie etwa die Kinder der Queen und die Enkel. Die Urenkel sind von dieser Tradition eigentlich ausgeschlossen. 2012 entschied Queen Elizabeth allerdings, dass auch die Kinder von Prinz William Titel tragen dürfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • PapaJoe am 08.03.2021 22:47 Uhr / Bewertung:

    Die hat nen Schatten. Hockt in ihrer 15-Millionen-Villa in Beverly Hills und schwadroniert von Suizid und Rassismus.

  • Sarah-Muc am 08.03.2021 19:26 Uhr / Bewertung:

    Ich habe gehört, dass Urenkel der Königin keinen Prinzen- oder
    Prinzessinnentitel bekommen. Was stimmt nun? Wollten "die es nicht"
    oder geht es gar nicht? Irgendwie bekam man bei dem Interview das starke
    Gefühl von einer Reise "back 2 the future"!!!

  • Ach so am 10.03.2021 09:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarah-Muc

    Ihr wurde ganz sicher erklärt, dass seit 1917 alle Enkel, abe nur die Urenkel in Thronfolgerfamilie den Titel bekommen (eigentlich sogar nur der Erstgeborene, also in dem Fall Prinz George als Urenkel der Queen) den Titel bekommen. Wird Charles König, werden alle seine Enkel Prinzen, d,h. dann wird Archie automatisch zum Prinz, seine Kinder aber wieder nicht. Es trotzdem so darzustellen, als habe es etwas mit der Hau tfarbe zu tun ist schä ndlixh gegenüber der Queen und zeigt wieder mal, wie leichtfertig mittlerweile mit der Rass.karte umgegangen wird, weil die mittlerweile ohne Naxhprüfung immer geglaubt wird/werden soll. So wie au h Harry sagte, überdie Ha.tfarbe wäre vor der Ehe (nicht , wie sie sagt, während der Schwangerschaft)mal gesprochen worden (sicher viele werden sich das gefragt haben, einfach aus Interesse, nicht aus rass. Gründ.) sie hat es sichdurch ihr arrog. Auftreten selbst mit so vielen verdorben, aber Schuld sind natürlich imme die anderen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.