Gruber rechnet mit Ex-Grünen-Minister Trittin ab: "Harte Arbeit muss man Ihnen erklären"

Mit einem fragwürdigen Auftritt machte Ex-Grünen-Minister Jürgen Trittin bei Markus Lanz auf sich aufmerksam. Monika Gruber kritisierte diesen in aller Deutlichkeit.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
97  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den Auftritt von Jürgen Trittin bei Markus Lanz kritisierte Monika Gruber in aller Deutlichkeit.
Den Auftritt von Jürgen Trittin bei Markus Lanz kritisierte Monika Gruber in aller Deutlichkeit. © IMAGO/STL-Studio Liebhart

München – Vor nicht einmal einem Jahr, am 10. Juni 2023, forderte der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf einer Demonstration gegen das Heizungsgesetz. dass sich die "schweigende große Mehrheit dieses Landes" die "Demokratie wieder zurückholen muss". 

"Bräsig-arrogant wie immer": Gruber rechnet mit Trittin ab

Am Donnerstag bei Markus Lanz sprach Ex-Grünen-Minister Jürgen Trittin von einer "Einleitung eines Prozesses zur Enthemmung des politischen Diskurses". Gleichzeitig störte er sich daran, dass Monika Gruber ihr Haus für fünf Millionen Euro zum Verkauf angeboten haben soll. Diesen Narrativ wollte die 52-Jährige nicht auf sich sitzen lassen und antwortete in einer Videobotschaft auf Instagram in aller Deutlichkeit.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Trittins Auftritt sei "bräsig-arrogant wie immer" gewesen und Grubers Haus hätte nicht fünf, sondern sechs Millionen Euro gekostet. "Natürlich hätte mich der Einbau einer Wärmepumpe jetzt finanziell nicht überfordert, zum Einen ist mein Bruder Heizungsbauer und zum Anderen habe ich mir die letzten 30 Jahre den Arsch aufgerissen, mit anständiger, harter, ehrlicher Arbeit. Das muss ich Ihnen jetzt kurz erklären, weil Sie ja nicht wissen, was das ist. Ihnen wird seit Jahrzehnten das Geld vom Steuerzahler mit dem ganz feinen Röhrling ins Bobbsche geblasen", lederte Gruber.

"Gewaltaufrufe finde ich da nicht": Auch Lanz über Trittin-Auftritt verwundert

Auch am Vorwurf der Enthemmung störte sich die Kabarettistin: "Wenn Sie glauben, dass die Tatsache, dass Menschen, die diesen Karren tagtäglich am Laufen halten, die bürgerliche Mitte, dass, wenn die auf die Straße geht, dass das Enthemmung ist, dann muss man Ihnen erklären, wie Demokratie funktioniert. Denn das, was speziell Ihre Partei und auch der Rest der Ampelpartei betreiben, das ist Zerstörung. Mutwillige, irreversible, Zerstörung von Wohlstand und sozialem Frieden. Und dagegen muss es erlaubt sein, auf die Straße zu gehen. Das ist demokratisches Grundrecht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch an der Berichterstattung um den Protest in Erding arbeitete sich Trittin ab und warf unter anderem der "Bild" vor, zu Gewalt aufgerufen zu haben – auch zur Verwunderung des Gastgebers. "Gewaltaufrufe? Das ist echt ein hartes moralisches Urteil! Ich lese die jeden Tag. Gewaltaufrufe finde ich da nicht!", schränkte Lanz ein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
97 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FRUSTI13 am 04.03.2024 18:40 Uhr / Bewertung:

    Jemanden zu Grüßen ist ein Selbstgespräch? Aha, man lernt ja nie aus!

  • Der wahre tscharlie am 05.03.2024 15:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FRUSTI13

    Und Tschüss ist ein Abschiedsgruß.
    Das sagt man zu Jemanden, wenn man sich von ihm für längere Zeit verabschiedet.
    Deshalb interpretiere ich es so, dass du dich von Sarah-Muc verabschiedet hast.

  • Mittelreich am 04.03.2024 08:56 Uhr / Bewertung:

    Irgendwann auf ihrem Weg ist Pegi-Moni rechts abgebogen und hat sich verfahren, sehr bedauerlich, dass sie dabei im dunkelbraunen Moor gelandet ist und tief feststeckt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.