Interview

Münchner GNTM-Kandidat verrät in der AZ: So verhält sich Heidi Klum hinter den Kulissen

Heidi Klum sucht bei "Germany's Next Topmodel" aktuell wieder Deutschlands neuestes Nachwuchstalent für die Mode-Branche. Heuer dürfen zum ersten Mal auch Männer teilnehmen. Mit dabei ist ein Kandidat aus München. Die AZ hat mit Aldin gesprochen, der über die Industrie, die Schattenseiten des Business und Heidi Klum auspackt.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchner GNTM-Kandidat Aldin verrät, wie Heidi Klum abseits der Kameras tickt.
Münchner GNTM-Kandidat Aldin verrät, wie Heidi Klum abseits der Kameras tickt. © Instagram, BrauerPhotos

2024 sind bei "Germany's Next Topmodel" nicht nur die "Meeedchen" von Heidi Klum am Start, zur neuen Staffel dürfen auch die Männer erstmalig ran. Die Einschaltquoten der ersten Folge (15. Februar) zeigen, dass das Konzept aufgeht. Wie das Branchenmagazin "DWDL" berichtet, schalteten zum Staffelauftakt insgesamt 2,04 Millionen Menschen ein.

Münchner Aldin nimmt an "Germany's Next Topmodel" 2024 teil

Eines der ersten Männermodels ist der 22-jährige Aldin Zahirović aus München. Der Student hat bereits Erfahrung, denn er nahm 2021 bereits an "Switzerland's Next Topmodel" teil und belegte sogar den dritten Platz. Ob er es vor Heidi Klum als Jurorin in den kommenden Wochen schwerer haben wird? Das Topmodel polarisiert immerhin bei ehemaligen Kandidatinnen, die sie entweder in den Himmel loben oder harsche Kritik an ihr und der Sendung üben. Aldin Zahirović hat der AZ verraten, wie er die 50-Jährige hinter den Kulissen von "Germany's Next Topmodel" erlebt hat.

Der 22-jährige Aldin aus München nimmt an "Germany's Next Topmodel" 2024 teil.
Der 22-jährige Aldin aus München nimmt an "Germany's Next Topmodel" 2024 teil. © Michael de Boer

AZ: Sie sind eines der ersten Männermodels bei "Germany's Next Topmodels". Was erwarten Sie von diesem Format?
ALDIN ZAHIROVIC: Ich erwarte eine aufregende und unvergessliche Zeit voller Abenteuer, die dieses Jahr in die Geschichte von "Germany's Next Topmodel" eingehen wird. Ansonsten freue ich mich auf eine ganze Menge Adrenalin, sei es bei den Catwalks oder Shootings.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Heidi Klum ohne Kameras: So tickt das Model hinter den GNTM-Kulissen

Sie haben Heidi Klum hautnah erlebt. Wie hat sich die Zusammenarbeit am Set gestaltet?
Heidi Klum ist eine sehr professionelle und ehrgeizige Frau, die eigentlich fast immer länger am Set ist als wir und sich nie beschwert. Im Gegenteil, sie war immer sehr freundlich zu uns und man hatte ab und zu Off Cam die Möglichkeit, mit ihr zu reden. Sie hat auch nach uns gesehen, ob wir alles haben, was wir brauchen. Falls nicht, sollten wir einfach zu ihr kommen und es ihr sagen, dann würde sie sich drum kümmern. Also, wir waren wunschlos glücklich am Set.

Ist Heidi Klum so, wie Sie sie eingeschätzt und erwartet haben?
Tatsächlich war ich positiv überrascht von ihr! Ich habe mir schon gedacht, dass sie eine sympathische, aber ehrgeizige Frau ist. Dass sie uns Models wie ihre Kinder an die Hand genommen hat und so für uns da war, obwohl sie so viel um die Ohren hat, hat mir direkt ein Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein.

Münchner GNTM-Kandidat: "Das perfekte Model gibt es nicht"

Was hat Sie an der Arbeit an GNTM besonders überrascht?
Wie sehr man mit der ganzen Crew zusammen wächst und was mit dem Begriff "Topmodel Familie" eigentlich gemeint ist. Da gehören nicht nur die Models dazu, sondern alle am Set und hinter den Kulissen!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Was macht das perfekte Model aus?
Das perfekte Model gibt es nicht, aber ein gutes Model ist mehr als nur sein Aussehen, es ist viel mehr der Charakter und die Art, die das Model ans Set bringt. Generell good und positive vibes schaden nie, denn keiner bucht ein Model, was nur jammert, ein zweites Mal.

Sie haben bereits Erfahrung im Modelbereich. Haben Sie damit den männlichen Konkurrenten gegenüber einen Vorteil?
Einen Vorteil definitiv, wie groß der sein wird, werden wir sehen, da die anderen Kandidaten auch mit gewissen Erfahrungen antreten, sei es Schauspiel, Social Media, Fotografie oder dem Modeln. Beziehungsweise sehe ich es eher als Nachteil, da von mir mehr erwartet werden könnte, da ich bereits Teil der Sendung Topmodel war.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Aldin verrät der AZ: Das sind die Schattenseiten des Model-Business

Die Modewelt gerät immer wieder in die Kritik. Was sind die Schattenseiten dieses Berufs?
Dass Models vor allem bei Castings lange warten müssen, ist kein Geheimnis. Die schönsten Hotels und Flüge erster Klasse bekommt man so leicht auch nicht vom Kunden bezahlt. Dass einige Kunden Monate lang nicht zahlen, kann auch öfter mal vorkommen, ist aber nicht die Norm.

Wie viel Arbeit steckt hinter Ihrem Aussehen?
Ich bin keine Person, die auf Sachen verzichtet für ihr Aussehen, vor allem nicht, wenn’s um Süßigkeiten geht. Ab und zu einen Pickel zu haben ist normal, selbst für Models, dafür habe ich dann meine Kosmetikerin, die mir alle paar Monate die Haut reinigt. Regelmäßig zum Friseur oder zur Maniküre zu gehen gehört auch zu meinem Job dazu, aber sonst habe ich keine Beauty-Eingriffe machen lassen beziehungsweise vor, welche in naher Zukunft zu machen.

Würden Sie den Beruf des Models anderen Männern empfehlen?
Wer Bock und vor allem Spaß daran hat, stundenlang vor der Kamera zu posieren, dem sage ich definitiv nicht nein! Was viele unterschätzen ist, dass das Modeln ein Beruf ist und nicht nur ein Hobby. Es ist ein Job, der viel Zeit in Anspruch nimmt, wodurch man aber sehr viele tolle neue Leute und Orte kennenlernen kann.

"Frauen verdienen mehr als die Männer"

Während es viele weibliche Supermodels gibt, ist die Anzahl der bekannten Männermodels eher gering. Woran liegt das?
Gute Frage, der Markt ist für die weiblichen Models viel größer, demnach verdienen die Frauen auch mehr als die Männer. Kann also sein, wenn man die ganzen männlichen Models sieht, dann bauen die sich ein zweites Bein mit dem Modeln auf und kommen eher aus dem Sport, Musik oder Filmbereich.

Viele Menschen finden, beim Modeln gehe es nur um die äußere Erscheinung. Würden Sie dem zustimmen?
Klar, das Erste, wonach ein Model beurteilt wird, ist das äußere Erscheinungsbild. Sobald es aber zum Casting kommt und der Kunde das Model persönlich kennenlernen kann, geht es um die Aura und den Charakter des Models. Deshalb bin ich froh, Teil von "Germany’s Next Topmodel" zu sein, denn dadurch können alle sehen, wer Aldin ist und nicht nur wie er aussieht.

Haben Sie Sorge vor dem Älterwerden?
Tatsächlich nicht. Ich denke mir, mit der Zeit ergibt sich immer alles, wie's kommen soll, also wer weiß, was die nächsten Jahre auf mich zukommt.

Was können Fans und Follower künftig von Ihnen erwarten?
Ich werde definitiv weithin als Model arbeiten und hoffentlich noch große Jobs und Kampagnen an Land ziehen. Das ist schließlich der Traum jedes Models. Zu einem Business nebenbei im TV sage ich aber auch nicht nein, solange es mir Spaß macht und mich erfüllt, sehe ich da keinen Grund dagegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.