Kommentar

Gescheiterter TV-Comeback-Versuch von Michael Wendler: RTLzwei hat sich gnadenlos verzockt

AZ-Promi-Reporter Sven Geißelhardt über das gescheiterte TV-Comeback des skandalumwitterten Sängers Michael Wendler.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Was hat sich RTLzwei nur dabei gedacht? Der Sender wollte dem gefallenen Schlagerstar Michael Wendler doch tatsächlich eine Plattform für ein TV-Comeback bieten. Doch nur einen Tag nach Bekanntwerden wurde die geplante Doku-Soap wieder abgesägt. Eigentlich eine gute Entscheidung, doch der Imageschaden ist bereits angerichtet.

Michael Wendler ist im deutschen TV Persona non grata – völlig zu Recht

Kleine Wiederholung zur Einordnung: Im Oktober 2020 verließ Michael Wendler überstürzt Deutschland aus Angst vor den Corona-Restriktionen. Auf seinem Telegram-Kanal teilte er danach groteskes Verschwörungsgeschwurbel, schürte Angst und verbreitete antisemitische Narrative. Von dem Sender RTL, für den er zu diesem Zeitpunkt eigentlich als DSDS-Juror vor der Kamera stehen sollte, gab es eine knallharte Absage an den einstigen Schlagerstar. Verträge wurden aufgelöst und der Wendler wurde im deutschen TV zur Persona non grata – völlig zu Recht.

RTLzwei distanziert sich – doch es hätte gar nicht erst dazu kommen dürfen

Doch die Ankündigung von RTLzwei, mit Michael Wendler und Laura Müller eine Doku über ihr kommendes Elternglück zu drehen, löste in der Branche große Bestürzung aus. Promis wie Giulia Siegel und Julian F.M. Stoeckel kritisierten die Pläne öffentlich und TV-Familie Geiss drohte sogar, ihre Sendung "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" zu beenden. Ob dieser Druck dazu geführt hat, die Wendler-Doku in den Giftschrank zu verbannen, ist irrelevant. Nach den wiederholten Skandal-Aussagen des Sängers hätte es überhaupt nicht dazu kommen dürfen, dass eine Show mit ihm geplant wird. Da hilft es auch nicht, dass sich RTLzwei im Nachhinein von "Extremismus aller Art" distanziert. Immerhin muss bei dem Sender irgendjemand die Idee des Wendler-Comebacks für gut befunden und durchgewunken haben.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Öffentliche Kritik: Michael Wendler braucht sich über Antisemitismus-Stempel nicht zu wundern

Michael Wendler bittet indes über den Instagram-Kanal seiner Ehefrau Laura Müller um Nachsicht. "Ich möchte an dieser Stelle zuallererst einmal klarstellen, dass ich kein Rassist oder Antisemit bin und auch nie war", erklärt er öffentlich in einem Statement.

Michael Wendler mit Ehefrau Laura Müller.
Michael Wendler mit Ehefrau Laura Müller. © Rolf Vennenbernd/dpa

Jedoch braucht er sich über diesen Stempel nicht zu wundern. Wer antisemitische Narrative und Gesülze aus der Corona-Verschwörungs-Blase verbreitet, via Telegram Werbung für Waffen macht und Deutschland als Konzentrationslager bezeichnet, hat es definitiv verdient, keine Plattform geboten zu bekommen. Hier muss man auch nicht mit der Cancel-Culture-Keule schwingen, denn Wendlers Aussagen waren keine Meinungsäußerung, sondern hasserfülltes und gefährliches Schüren von Angst.

Ob die gescheiterte Doku-Soap für die Verantwortlichen Konsequenzen haben wird, bleibt abzuwarten. Jedoch ist eines sicher: RTLzwei hat sich mit dem TV-Comeback-Versuch von Michael Wendler gnadenlos verzockt!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knitterface am 15.03.2023 15:15 Uhr / Bewertung:

    Mir zeigt das nur, daß rtl II einfach nur skrupellos ist. Da bekommt jeder Idiot sein Podium, wenn es nur Werbeeinahmen verspricht. Geld stinkt eben nicht.
    Und da ist RTL II nicht alleine.

  • jungunddumm am 15.03.2023 13:40 Uhr / Bewertung:

    Was ich wirklich erschreckend finde, das RTL II sicher nicht der einzige Medienanbieter ist, der im Hintergrund eine Story mit dem Wendler plant und das die es aus dem Kalkül machen, das es dafür auch einen Markt gibt. Wendler stößt mal kurz seinen Telegram Account in den Papierkorb, behauptet, alles nicht so gemeint und oder falsch verstanden. Was ja auf der einen Seite auch auf Unverständnis stößt, weil er da seine Anhänger hatte. und anderseits versucht er die schnelle Wende hin zu seinen "alten" Fans, weil sich mit seinem Schlagergedudel sicherlich schnell und auch langfristig Geld verdienen lässt, was die Familie sicherlich benötigt. Vielleicht sollte es die Familie mal mit ehrlicher Arbeit probieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.