Michael Wendler: Schwangerschaft seiner Laura als Doku-Soap

Michael Wendler kehrt ins deutsche Fernsehen zurück. RTLzwei begleitet den umstrittenen Sänger und seine Frau Laura Müller während der Schwangerschaft - "inklusive der Geburt als Staffel-Highlight". Für sein Comeback distanziert sich der Wendler sogar von Verschwörungstheorien.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Wendler und Laura Müller zeigen alles.
Michael Wendler und Laura Müller zeigen alles. © IMAGO / Future Image

Michael Wendler (50) kehrt ins deutsche Fernsehen zurück. RTLzwei begleitet seine Frau Laura Müller (22) während ihrer Schwangerschaft. Das Paar hatte Anfang Februar bekannt gegeben, dass es sein erstes Kind erwartet. Im Sommer soll es zur Welt kommen. Die Doku-Soap soll noch in diesem Jahr laufen, einen genauen Termin gibt es noch nicht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Format soll die werdenden Eltern laut RTLzwei beim Geburtsvorbereitungskurs und beim Kauf eines Babybettes begleiten. Sogar die Geburt soll Teil der Doku-Soap sein. Der Sender kündet sie als "Staffel-Highlight" der sechs Folgen an.

Wendler distanziert sich teilweise von Verschwörungstheorien

Für sein Comeback im deutschen Fernsehen distanziert sich Michael Wendler sogar von Verschwörungstheorien. Mit Posts rund um die "Diktatur" der Bundesregierung während der Corona-Pandemie hatte er sich 2020 für RTL untragbar gemacht. Der Muttersender von RTLzwei schnitt den Partysänger kurzerhand aus der laufenden Staffel von "Deutschland such den Superstar".

Nun nimmt er Abstand davon - im Interesse seiner Frau und des Babys, wie er sagt. "Was sie am allerwenigsten brauchen, sind die Konflikte und Kontroversen, die in letzter Zeit mit meinem Namen verbunden waren", zitiert ihn RTLzwei. "Von einigen meiner Äußerungen der Vergangenheit möchte ich mich klar distanzieren".

Vor wenigen Tagen hatte Michael Wendler erst seinen Kanal bei Telegram geschlossen, der für Verschwörungsmythen berüchtigten Plattform.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.