"Gärtnerplatz Open Air": Diese Promis waren zu Gast
Es ist einer der Höhepunkte des Münchner Kultursommers: Das "Gärtnerplatz Open Air". Die Besucher konnten sich wieder über ein abwechslungsreiches musikalisches Programm sowie gastronomische Highlights bei freiem Eintritt freuen. Und auch der ein oder andere Promi ließ sich an diesem Wochenende blicken.
Prominenter Besuch auf dem Open-Air-Gelände: Carolin Henseler, Franz Herzog von Bayern und Co.
Die Veranstalter Konstantin von Keyserlingk und Patrick Diesing freuten sich über zahlreiche prominente Besucher wie das Schauspielerpaar Philip und Darya Birnstiel und Moderatorin Carolin Henseler. Am Sonntag gaben sich noch Franz Herzog von Bayern, Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner sowie die Landtagsabgeordnete und Staatsministerin Kerstin Schreyer die Ehre.
Loi, LBT, OstBahnGroove: Musikalische Vielfalt auf dem Gärtnerplatz
Auf der Freiluft-Konzertbühne, die eigens für diesen Anlass errichtet wurde, spielte am Samstag die Pop-Chartstürmerin Loi. Ihre Debütsingle "Follow" ist als Titelsong zum Film "Ostwind – Der große Orkan" bekannt, 2022 war ihr mit der Single "Gold" der Durchbruch gelungen.
Außerdem konnte man das Jazz-Trio LBT, den Münchner Chor OstBahnGroove und die Band Salei & Kellermann auf der Bühne bewundern. Carolin Henseler zeigte sich begeistert von dem Programm: "Eine tolle und lässige Stimmung. Toll, was man hier für die Münchner und Münchnerinnen auf die Beine stellt."
Veranstalter Keyserlingk zufrieden: "Für jeden Musikgeschmack das Passende dabei"
Am Sonntag kamen auch Klassik-Fans auf ihre Kosten, als die Solistinnen und Solisten gemeinsam mit dem Orchester des Staatstheaters auftraten. Veranstalter Konstantin von Keyserlingk zeigte sich zufrieden: "Wir haben auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm mit herausragenden Acts aus Pop, Jazz und Klassik auf die Beine gestellt. Und ich glaube, für jeden Musikgeschmack war das Passende dabei." Da konnte selbst das wechselhafte Wetter die Stimmung nicht trüben.
Wechselnde Moderation: Anja von Keyserlingk teilte sich Aufgabe mit Josef E. Köpplinger
Am Samstag führte Anja von Keyserlingk durch das Programm und hielt fest: "Toll, dass man mit dem 'Gärtnerplatz Open Air' so ein abwechslungsreiches Musikprogramm für die Münchner bietet." Am Sonntag übernahm dann Staatsintendant des Staatstheaters Josef E. Köpplinger die ehrenvolle Aufgabe der Moderation.
- Themen:
- Gärtnerplatz
- Promis