Freigänger Alfons Schuhbeck: Der einstige Platzlhirsch widmet sich mittlerweile Rosenblüten

Der gefallene Star-Koch und Neu-Freigänger Alfons Schuhbeck gibt nun Liebes-Tipps zum Valentinstag. Was steckt dahinter?
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arbeitet tagsüber für seine geretteten Gewürzläden: Alfons Schuhbeck.
Arbeitet tagsüber für seine geretteten Gewürzläden: Alfons Schuhbeck. © privat

Seit einer Woche ist der gefallene und inhaftierte Starkoch Alfons Schuhbeck (74; Steuerhinterziehung in Höhe von 2,3 Millionen Euro; Haftstrafe in Höhe von drei Jahren und zwei Monaten) draußen  – zumindest tagsüber. Was der Neu-Freigänger mit seiner zurückgewonnen Arbeitszeit anfängt?

Alfons Schuhbeck kümmert sich um Rosen und ihre Heileigenschaften

Alfons Schuhbeck gibt kulinarische Liebes-Tipps zum Valentinstag. Bitte, wie? Der einstige Platzlhirsch, der im vergangenen August seine Haftstrafe in der JVA Landsberg am Lech angetreten hatte und nun nach Rothenfeld in Andechs verlegt wurde, hat sich auf seiner Instagram-Seite groß dem Thema Rosen gewidmet. Dort heißt es zu einem Bild von einem elegant-romantisch gedeckten Tisch in seinem Namen: "Lassen Sie zum Valentinstag die Rosen Ihre Liebesbotschaft überbringen? Wie wäre es, Rosen mal beim Candle-Light-Dinner zu verfüttern? Liebe geht ja bekanntlich sowieso durch den Magen."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Rosenblüten helfen etwa bei Kopfschmerzen

Der Gewürz-Papst und Ingwer-Terminator, der nun tagsüber wieder an seinem von Investoren wie Falk Raudies geretteten Gewürzläden mitarbeitet, geht weiter auf die "positiven Heileigenschaften" von Rosenblüten ein – unter anderem könnten sie bei Nervosität und Kopfschmerzen helfen. "Aber halt", steht es weiter in dem ausführlichen Beitrag, "bitte Ihre Liebsten nicht einfach in das Bouquet beißen lassen!" Der gekaufte Rosenstrauß sei zwar schöne Tischdeko, aber nicht essbar.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schuhbecks Rosenblüten-Rezept

Wie man nun Rosenblüten appetitlich zaubern kann, verrät Schuhbeck mit einem Link zu seiner Homepage – dort findet man das Rezept für "Schuhbecks Rosenblüten-Harissa Gnocchi". Darunter befindet sich noch ein Zitat von Goethe: "Glücklich allein ist die Seele, die liebt." Und Alfons Schuhbeck? Hat definitiv rosigere Zeiten vor sich – nicht nur zum Valentinstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 16.02.2024 09:28 Uhr / Bewertung:

    Typisch deutsche Kleingeisterei: Da wird auf dem Steuerhinterzieher Schuhbeck rumgehackt, aber bei anderen deutschen A-Promis, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlagert haben und hier keine Steuern zahlen, ist man toleranter.
    Beispiele: Schumi, Fußball-Kaiser. (CH und A)
    N. Rosberg, A. Zverev, Vettel (alle drei in Monaco.) Boris Becker : bekannt.
    F. Silbereisen, Jonas Kaufmann und Heino: Österreicher.
    Wo ist der Aufschrei? Nur wegen der schönen Landschaft werden die nicht ausgewandert sein.

  • Witwe Bolte am 14.02.2024 14:23 Uhr / Bewertung:

    Ein aktuelles Foto wäre insofern interessant: ob der Starkoch abgenommen hat? Uli H. hat dort ordentlich abgespeckt, aber dann kam der jojo-Effekt. Der Fonse war bei Haftantritt übergewichtig.
    Ein Knastauenthalt wirkt oft Wunder bei der Gewichtsabnahme.

  • Ardana am 14.02.2024 15:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Ich kann es nicht fassen, Sie wollen wirklich wissen, ob Herr Schuhbeck im Gefängnis abgenommen hat wie z.B. Herr Hoeneß. Man könnte meinen, Sie wären vernarrt in diese Herren. Mal eine ernste Frage, sind solche Dinge Ihr Lebensinhalt? Das wäre schlimm.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.