Freche Dschungelcamp-Entscheidung von RTL: Das wurde nicht im TV gezeigt
Bereits seit dem Start des Dschungelcamps 2024 ist klar: Heuer ist einiges anders beim Blick auf die Sendezeiten. RTL überträgt Playoff-Spiele der NFL, das Trash-Format muss daher zurückstecken. Viele Fans zeigen sich genervt und machen ihrem Unmut auf dem Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter, Luft. Vor allem die omnipräsente Bewerbung der Football-Spiele scheint zu stören. Am Sonntag (21. Januar) kürzte der Sender "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" sogar radikal auf 40 Minuten. Doch damit nicht genug, wurde ein Teil der Show sogar in den kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ ausgelagert. Was konnten Fans nicht im TV sehen und gab es eine Möglichkeit, das Dschungelcamp trotzdem in voller Länge zu schauen?
Das konnten Dschungelcamp-Fans am Sonntag nicht im TV sehen
Wie bereits am Samstagabend musste auch am Sonntag das Dschungelcamp an Sendezeit einbüßen. Die Nachfolgesendung "Die Stunde danach" wurde im TV nicht ausgestrahlt, sondern gab es lediglich bei RTL+ zu sehen. Dort strahlte der Sender auch einen Teil von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" aus, der aus Zeitgründen nicht mehr gesendet werden konnte: die legendäre Schatzsuche.
Was wurde den TV-Zuschauer vorenthalten? Die Dschungelcamper Anya Elsner und David Odonkor begaben sich auf die Suche nach einem Schatz, der im Dschungel versteckt war. Dort angekommen mussten sie erst eine Aufgabe lösen, bevor sie die Truhe mit dazugehörigen Schlüsseln zurück zu ihren Mitstreitern bringen durften. Die beiden Promis sollten Bälle auf einer wackeligen Plattform aus XXL-Kugeln legen, ohne dass diese herunterfallen. Je mehr Bälle, desto mehr Schlüssel und höhere Chancen, an den Schatz zu kommen.
Nach Abgang von Cora Schumacher: Steamingdienst RTL+ bricht zusammen
Am Ende schafften es Anya und David, 16 Bälle zu platzieren und bekamen dafür vier von fünf Schlüsseln. Ob der richtige dabei war? Bei der Rückkehr freuten sich die Promis, die Truhe ließ sich öffnen.
Ein Knaller in der regulären Sendung sorgte jedoch vorab dafür, dass der Streamingdienst kurzzeitig zusammenbrach. Cora Schumacher hatte das Dschungelcamp freiwillig verlassen, was offenbar dazu führte, dass RTL+ kurzzeitig nicht mehr zur Verfügung stand. Stattdessen erschien eine Fehlermeldung: "RTL+ kann gerade nicht geladen werden."
Müssen Zuschauer für das volle Dschungelcamp-Erlebnis jetzt Geld bezahlen?
RTL+ kostet je nach Variante (Premium, Max und Family) von 6,99 Euro bis 14,99 Euro. Sollten die Fans sich einen Zugang buchen, um auch Olivia Jones und Angela Finger-Erben sowie die Schatzsuche zu sehen? Nein, denn eine RTL-Sprecherin bestätigte der AZ auf Nachfrage, dass "Die Stunde danach" über Handy- und Tablet-Nutzung kostenfrei geschaut werden könne – allerdings nicht via Smart-TV. Dafür mussten Fans tatsächlich einen kostenpflichtigen Account bei RTL+ buchen.
Auch am 28. Januar wenden sich die Zuschauer vom Dschungelcamp wieder auf eine gekürzte Sendung einstellen, denn erneut überträgt RTL ab 20.55 Uhr ein Playoffs-Spiel der NFL. Ob dann wieder ein Teil der Sendung via Stream bei "Die Stunde danach" zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten.
- Themen:
- Dschungelcamp 2025
- Promis
- RTL