Franz Beckenbauer mit Laureus-Preis geehrt
Kitzbühel - Vor 300 Gästen sind die Laureus Medien Preise 2013 bei einer glamourösen Gala im Grand Tirolia Hotel in Kitzbühel am Montagabend verliehen worden. Zu den prominentesten Gewinnern zählen Laureus-Academy-Mitglied Franz Beckenbauer (68), der für sein Laureus-Engagement ausgezeichnet wurde und die Chefredakteurin der Zeitschrift "Bunte", Patricia Riekel. Für "Tribute to Bambi" bekam die 64-Jährige den Ehrenpreis für Wohltätigkeit.
"Ich freue mich natürlich über diese Auszeichnung. Wir nutzen den Sport, um benachteiligten Kindern zu helfen, in dem Fall ganz konkret Kinder in Rio. Das ist eine großartige Idee, da helfe ich gern mit", freute sich Franz Beckenbauer laut Pressemitteilung über die Auszeichnung. Und Patrica Riekel kommentierte: "Dieser Preis ist ein großartiges Lob für die Arbeit der Tribute to Bambi-Stiftung. Ich habe ihn gerne stellevertretend für alle Mitstreiter angenommen. Der Preis ist Ehre und Ansporn zugleich."
Wie es sich für einen Medienpreis gehört, wurden außerdem geehrt: das Printmagazin "Sportbild", der Fernsehsender "Sport1" und das Onlinemedium "Netzathleten.de". Das Projekt "Freestyle Kassel" wurde mit dem "Laureus Medien Preis 2013: Soziales Sportprojekt" ausgezeichnet. Es bietet sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 24 Jahren die Möglichkeit, Fußball, Basketball, Handball, Tischtennis, Parcour, Fitnessboxen und HipHop zu machen.
Verantwortlich für diese Auszeichnung war die Laureus Jury: Fußball-Legende Franz Beckenbauer (68), Ex- Biathlon-Star Verena Bentele (31), Judoka-Olympiasieger Ole Bischof (34), Ex-Fußball-Star Fredi Bobic (42), Ex-Talk-Queen Sabine Christiansen (56), die Box-Weltmeister Vitali (42) und Wladimir Klitschko (37), Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann, der am Sonntag seinen 44. Geburtstag gefeiert hatte sowie Ex-Box-Star Axel Schulz (45).