Florian Silbereisen rechnet mit seinen Schlager-Kollegen ab: "Eine ganze Branche hatte schlicht Angst"

In einem Interview spricht der Schlagersänger und Moderator Florian Silbereisen über die letzten 20 Jahre. Der Grund dafür: Er feiert mit seinen "Feste"-Shows Jubiläum. Doch sein Start in die TV-Branche war, wie er berichtet, nicht ganz einfach. Waren die Schlager-Kollegen eifersüchtig?
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Silbereisen spricht über seinen schweren Start als Show-Moderator.
Florian Silbereisen spricht über seinen schweren Start als Show-Moderator. © BrauerPhotos

Florian Silbereisen feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 20 Jahre "Feste"-Show. Zu diesem Anlass wird er nicht nur in seiner eigenen Sendung überrascht, sondern blickt natürlich auch auf die vergangenen Jahrzehnte zurück. In einem Interview mit "Superillu" spricht er über seine Anfänge als Showmaster.

Florian Silbereisen feiert 20 Jahre Jubiläum mit seinen "Feste"-Shows

Am 16. März wird "Die große Schlagerüberraschung für Florian Silbereisen" um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Darin wird der Moderator von etlichen Weggefährten und Kollegen überrascht, die mit ihm gemeinsam seinen Erfolg feiern wollen. Die Moderation der Sendung übernimmt Barbara Schöneberger.

Der Clou an der ganzen Sache ist: Florian Silbereisen denkt, er würde DJ Ötzi zu dessen Jubiläum mit einer Show überraschen. Erst während der Aufzeichnung wird ihm klar, dass der Abend wohl etwas anders laufen wird. In einem Interview nach dem Dreh sagt er: "Mehr Überraschung geht nicht!"

Barbara Schöneberger und Florian Silbereisen kennen sich schon lang - jetzt überraschte die Moderatorin ihn in seiner eigenen Show.
Barbara Schöneberger und Florian Silbereisen kennen sich schon lang - jetzt überraschte die Moderatorin ihn in seiner eigenen Show. © imago/Eibner

Lesen Sie auch

"Königin der Unterhaltung": Der Moderator lobt Barbara Schöneberger

Jetzt spricht er mit "Superillu" nicht nur über seine Anfänge als Schlagershow-Moderator, sondern auch über seine Moderations-Kollegin Barbara Schöneberger. In dem Gespräch fällt sofort auf: Er hat durchwegs nette Worte für die 50-Jährige. "Sie ist so schnell im Kopf, so unfassbar witzig, spontan und wortgewandt."

Er glaubt außerdem, die beiden hätten trotz aller Unterschiede auch eine große Gemeinsamkeit. Und diese sei extrem wichtig für ihren Beruf. "Wir nehmen uns nicht so ernst und wollen einfach das Publikum bestmöglich unterhalten", so Silbereisen im Interview.

Im Anschluss macht er der Moderatorin, die ihm gerade seine Show entrissen hat, wohl eines der größten Komplimente. Er bezeichnet sie als die "absolute Königin der Unterhaltung". Darüber wird sich Schöneberger sicherlich freuen und Florian Silbereisen kann ihr etwas für ihre Überraschungsmoderation zurückgeben.

Silbereisens Einstieg ist nicht leicht: "Es war nichts Persönliches"

Nach all dem Lob für seine Kollegin schweift der Schlagersänger dann aber auch noch in seine Vergangenheit ab. Er berichtet von einem eher schweren Start in das Show-Business, denn damals hätten nur wenige Menschen an ihn als Showmaster geglaubt.

"Im Nachhinein ist das völlig logisch, weil Menschen oft Angst vor Veränderung haben. Es war nichts Persönliches. Plötzlich war ich einfach nicht mehr der kleine, liebe Florian, den alle mögen, weil er niemandem wehtut", schätzt er die Situation rückblickend ein. Er weiß, es wäre jedem anderen genau so gegangen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kein Grund zur Sorge: "Wir konnten Schlagershows ganz neu erfinden"

Silbereisen sei plötzlich "der Showmaster einer Samstagabendshow, die damals nahezu alle großen, etablierten Stars sehr gerne selbst übernommen hätten", gewesen. Und: "Eine ganze Branche hatte schlicht Angst, dass ich etwas kaputtmachen könnte." Doch so ist es ja glücklicherweise nicht gekommen.

"Erfreulicherweise kam es anders, und wir konnten Schlagershows ganz neu erfinden und ganz neu beleben", meint er im "Superillu"-Interview. Ansonsten wäre er sicherlich nicht 20 Jahre lang erfolgreicher Moderator geworden. Und seine Zeit als Showmaster ist noch lange nicht vorbei. Seine Fans können sich auf die nächsten Ausgaben der "Feste"-Show freuen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gieasinger Bua am 17.03.2024 08:00 Uhr / Bewertung:

    Endlich weg mit der GEZ!!!!

  • Matze-G am 16.03.2024 21:27 Uhr / Bewertung:

    Der GEZ Zahler wird erpresst Geld zu zahlen damit einige wieder Mehrfachmillionäre werden oder schon sind. Teilweise werden immer wieder die gleichen Personen eingeladen im Fernehen bei Shows.
    Man hat den Eindruck ....fast 9 Millarden erpresstes Geld der GEZ Zahler werden verteilt unter einigen Personen.
    Politiker sollten endlich diese Gebühren sowie die Erhöhung blockieren.
    Aber sie werden wie immer und Alles abnicken.
    Langsam wacht der Bürger auf ....und wird auch anders entscheiden bei Wahlen.
    Die Alten die noch aus Tradition CSU oder CDU ...SPD gewählt haben werden weniger.
    Es beginnt die Zeit der Nachfolger.....die kein öffentlich rechlichen Müll mehr sehen wollen.

  • Sarah-Muc am 16.03.2024 22:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Matze-G

    Aha interessant !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.