Fans wollen Schwermetall nach Lemmy Kilmister benennen

Der verstorbene Rocker Lemmy Kilmister könnte bald sprichwörtlich in die Heavy Metal (Schwermetall)-Geschichte eingehen und das Periodensystem der Elemente revolutionieren.
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lemmy Kilmister starb am 28. Dezember
dpa Lemmy Kilmister starb am 28. Dezember

London - Lemmy Kilmister könnte seinen Namen bald einem Schwermetall vermachen.

Das Element mit der Ordnungszahl 118 trägt bisher den Namen Ununoctium und ist das bisher schwerste bekannte chemische Element. Wenn es nach den Initiatoren einer neuen Petition geht, soll die Bezeichnung nun jedoch in Lemmium umgeändert werden, um dem verstorbenen Rockmusiker damit Tribut zu zollen.

Die Kampagne wurde vom britischen Manager John Wright gestartet und hat bereits über 15.000 Unterstützer. Ihre Mission ist klar: "Heavy Rock hat über Weihnachten mit dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Ian 'Lemmy' Kilmister seine größte Figur verloren. Lemmy war eine Naturgewalt und die Grundessenz von Heavy Metal (Schwermetall)." Auch Vorkehrungen seien dafür schon getroffen worden: "Ein astrologisches Objekt (ein Stern) wurde Lemmy genannt, um den Namensempfehlungen von 'IUPAC' ('International Union of Pure and Applied Chemistry') zu entsprechen."

Lemmy Kilmister: Beerdigung wird live auf Youtube übertragen

Doch nicht bei allen Fans traf die Initiative auf Begeisterung. So schimpfte ein User: "Lemmy hat immer gesagt, dass 'Motörhead' keine Heavy Metal-Band war. Er meinte: 'Wir sind 'Motörhead' und wir spielen Rock 'n' Roll. Wenn 118 ein Edelgas ist, wäre es okay für mich."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.