Fans von "Die Rosenheim-Cops" sind empört: "Tatort" aus München verletzt TV-Fans

Neben Mord und ernsten Themen wurde beim Münchner "Tatort" (ARD) auch gescherzt – für einen Gag mussten auch die "Rosenheim-Cops" (ZDF) herhalten. Das kam allerdings nicht bei allen Zuschauern gut an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Schauspieler-Team der Fernsehserie "Rosenheim-Cops".
Das Schauspieler-Team der Fernsehserie "Rosenheim-Cops". © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Für die "Tatort" Kommissare Leitmayr und Batic geht's raus aus München. Der 93. Fall des Ermittler-Duos führt die beiden auf Land zwischen eine ganze Ansammlung von "Königinnen", wie bereits der Titel der Folge verrät. Das Treffen von 50 Produktköniginnen wird von einem grausamen Mord überschattet. Für einige Zuschauer gerieten die Ermittlungen allerdings kurz in Vergessenheit, als die "Rosenheim-Cops" zur Sprache kamen...

Dr. Matthias Steinbrecher: "Rosenheim-Cops"-Stichelei beim "Tatort"

Die Drehbuchautoren des Münchner "Tatort" nutzten den Kulissenwechsel der aktuellen Folge, um eine andere erfolgreiche Krimi-Serie ins Spiel zu bringen. "Ach, die Rosenheim-Cops", wurden die beiden Kommissare am Telefon von Gerichtsmediziner Dr. Matthias Steinbrecher (gespielt von Robert Joseph Bartl) begrüßt. Ein kleiner Scherz, der für Diskussionen im Netz führt.

Die Schauspieler Udo Wachtveitl (l-r) als Kommissar Franz Leitmayr, Ferdinand Hofer als Kalli Hammermann und Miroslav Nemec als Kommissar Ivo Batic.
Die Schauspieler Udo Wachtveitl (l-r) als Kommissar Franz Leitmayr, Ferdinand Hofer als Kalli Hammermann und Miroslav Nemec als Kommissar Ivo Batic. © Peter Kneffel/dpa

Das "Cross-Marketing", wie es ein Nutzer auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) nannte, kam nicht bei jedem Zuschauer gut an. "Jetzt werden auch noch die Rosenheim-Cops auf die Schaufel genommen!", empörte sich ein Nutzer. Eine Nutzerin schrieb: "Da schaue ich lieber eine Wiederholung der Rosenheim-Cops an." Ein Nutzer scherzte: "Ich warte ja noch drauf, dass einer der Rosenheim Cops auftaucht."

Veronica Ferres schaut beim "Tatort" vorbei

Die Rosenheimer Kollegen schauten zwar nicht vorbei, dafür gab es jede Menge prominenten Besuch. Veronica Ferres mimte Event-Managerin Sylvia und Wolfgang Fierek schlüpfte in die Rolle des Mordopfers, das sich zuvor durch sein ekelhaftes Verhalten gegenüber der "Königinnen" unbeliebt machte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für die Münchner Kommissare war die Folge ein voller Erfolg. Am Ende konnten sie den Mordfall klären und auch die zuletzt recht überschaubaren Zuschauerzahlen wieder nach oben bewegen. Laut "DWDL" konnte "Königinnen" die beste "Tatort"-Einschaltquote seit Ende März verbuchen. 

"Rosenheim-Cops" bekommen Verstärkung von TV-Star

Weniger entspannt geht es bei den "Rosenheim-Cops" zu. Die müssen immerhin sehr viel mehr Morde aufklären, als ihre Kollegen vom "Tatort". Damit das klappt, hat die Truppe gerade erst Verstärkung bekommen und wird in den neuen Folgen von einem TV-Star beim Ermitteln unterstützt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 31.10.2023 07:20 Uhr / Bewertung:

    Den Gag fand ich lustig. Aber bei den Königinnen hätten sie bei der Auswahl etwas genauer hinschauen können. Was denken die Preissn von uns Bayern?

  • UlrichStein am 30.10.2023 17:58 Uhr / Bewertung:

    So lang Kalli nicht Alarm schlägt mit den Worten "es gabat a Leich", ist alles gut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.