Ex-Bayern-Spieler lüftet Geheimnis: "Durften nicht in die gleichen Kabinen"

Der Teamgedanke beim FC Bayern München ist groß – das war auch schon früher so. Doch wie Ex-Kicker Klaus Augenthaler jetzt verrät, wurden die Spieler im Klub nicht gleich behandelt. Zu seinen Zeiten als Profi-Sportler bekamen vor allem zwei Teamkollegen eine Extrawurst. Auf wen und was spielt Augenthaler damit an?
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klaus Augenthaler verrät Geheimnisse aus seiner Zeit beim FC Bayern München.
Klaus Augenthaler verrät Geheimnisse aus seiner Zeit beim FC Bayern München. © imago / Sven Simon

Klaus Augenthaler (67) stand von 1976 bis 1991 im Profikader des FC Bayern – und spielte mit heutigen Legenden auf dem Fußballplatz. Der Teamgedanke war groß – trotzdem seien die Profis damals nicht gleich behandelt worden. Das verrät jetzt Augenthaler. 

Ex-FC-Bayern-Spieler lüftet Geheimnis über Franz Beckenbauer und Gerd Müller: "Nicht mit uns geredet"

Klaus Augenthaler erzählt im BR-Podcast "Die Blaue Couch", dass er zeitweise mit Franz Beckenbauer (78) und Gerd Müller (75) kickte. Für den heute 67-Jährigen seien die beiden "die großen Stars" im Kader gewesen. Anfangs habe er nicht das Gefühl gehabt, Beckenbauer und Müller auf selber Augenhöhe zu begegnen. "Sie haben erst gar nicht mit uns geredet. Wir Jüngeren hatten unsere eigene Truppe, die jungen Spieler. Es gab verschiedene Gruppen, und eben auch verschiedene Räume", schildert Augenthaler.

Klaus Augenthaler spielte einst zusammen mit Franz Beckenbauer beim FC Bayern München. Im Podcast-Gespräch lüftet Augenthaler jetzt ein Geheimnis.
Klaus Augenthaler spielte einst zusammen mit Franz Beckenbauer beim FC Bayern München. Im Podcast-Gespräch lüftet Augenthaler jetzt ein Geheimnis. © imago / Bernd Müller

Klaus Augenthaler über Zeit beim FC Bayern München: "Durften nicht in die gleichen Kabinen"

Augenthaler weiter: "Die erste der Kabinen war immer für den Trainer, die zweite für die etablierten Spieler wie Beckenbauer oder Müller, und ganz hinten, die dritte und letzte Kabine, war für uns Jungen. Wir durften also nicht in die gleichen Kabinen."

Laut Klaus Augenthaler waren Franz Beckenbauer und Gerd Müller "die großen Stars" beim FC Bayern München.
Laut Klaus Augenthaler waren Franz Beckenbauer und Gerd Müller "die großen Stars" beim FC Bayern München. © imago / Horstmüller

Es sei zwischen "Nachwuchsspielern" und "Star-Spielern" unterschieden worden. Heutige Fußball-Legenden wie Franz Beckenbauer und Gerd Müller hätten damals also eine Extra-Behandlung genossen.

Trotz Extra-Behandlung: Augenthaler schwärmt von Beckenbauer und Müller

Klaus Augenthaler könne jedoch verstehen, warum die FC-Bayern-Spieler damals nicht "in einen Topf geworfen" wurden. Es sei "ganz normal" gewesen, dass man sich als "Neuer im Kader" erstmal beweisen musste.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für Franz Beckenbauer und Gerd Müller hat Augenthaler am Ende des Podcasts aber lobende Worte übrig. "Die beiden werden heute zu Recht als die Legenden gefeiert", stellt der 67-Jährige klar. Das sehen wohl nicht nur die FC-Bayern-Fans so. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mechthild S.-L. am 12.02.2025 16:24 Uhr / Bewertung:

    Jo mei, der Franzl, war vielleicht doch nicht ganz die "Lichtgestalt", als die er immer noch hingestellt wird ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.