Ex als Trauzeugin: Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe hat geheiratet

Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe hat zum dritten Mal Ja gesagt. Die Hochzeit fand bei schönstem Wetter auf Schloss Bückeburg statt. Als Trauzeugin hatte der Fürst eine besondere Dame auserkoren.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bräutigam Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Braut Mahkameh
BrauerPhotos / Localpic 12 Bräutigam Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Braut Mahkameh
Dr. Ursula von der Leyen mit Mann Prof. Dr. Heiko von der Leyen
BrauerPhotos / Localpic 12 Dr. Ursula von der Leyen mit Mann Prof. Dr. Heiko von der Leyen
Braut Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe - Ankunft in der Kutsche
BrauerPhotos / Localpic 12 Braut Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe - Ankunft in der Kutsche
Brautpaar - Bräutigam Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Braut Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe
BrauerPhotos / Localpic 12 Brautpaar - Bräutigam Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Braut Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe
Dr. Florian Langenscheidt mit Andrea Bury
BrauerPhotos / Localpic 12 Dr. Florian Langenscheidt mit Andrea Bury
Professor Markus Lüpertz und Frau Dunja Lüpertz
BrauerPhotos / Localpic 12 Professor Markus Lüpertz und Frau Dunja Lüpertz
Dr. Ursula von der Leyen mit Mann Prof. Dr. Heiko von der Leyen
BrauerPhotos / Localpic 12 Dr. Ursula von der Leyen mit Mann Prof. Dr. Heiko von der Leyen
Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel
BrauerPhotos / Localpic 12 Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel
Erbprinz Heinrich Donatus zu Schaumburg-Lippe mit seiner Mutter Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und deren Tochter Lana Milona
Brauer 12 Erbprinz Heinrich Donatus zu Schaumburg-Lippe mit seiner Mutter Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und deren Tochter Lana Milona
Phillipp und Wiebke Rösler
BrauerPhotos / Localpic 12 Phillipp und Wiebke Rösler
Gräfin Sarah von Faber-Castell, Gräfin Victoria von Faber-Castell und Graf Charles von Faber-Castell
BrauerPhotos / Localpic 12 Gräfin Sarah von Faber-Castell, Gräfin Victoria von Faber-Castell und Graf Charles von Faber-Castell
Ernst August Erbprinz von Hannover mit seiner Frau Ekaterina
BrauerPhotos 12 Ernst August Erbprinz von Hannover mit seiner Frau Ekaterina

Bei blauem Himmel und Sonnenschein hat Schlossherr und Unternehmer Alexander zu Schaumburg-Lippe am Samstag zum dritten Mal geheiratet. In der Stadtkirche von Bückeburg gab der 62-Jährige der Pianistin Mahkameh Navabi (40) das Ja-Wort. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich vor der Kirche versammelt, um dem Brautpaar zuzuwinken.

Alexander zu Schaumburg-Lippe: Hochzeit auf Schloss Bückburg

Die standesamtliche Trauung des Paares war bereits im vergangenen Herbst. Die kirchliche Hochzeit verschoben die beiden aus Corona-Gründen. Das Paar ist seit 2016 liiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Hochzeitsfeier auf Schloss Bückeburg im Anschluss an die kirchliche Zeremonie gab es keine Informationen, wie viele und welche Gäste geladen waren.

Lilly zu Sayn-Wittgenstein als Trauzeugin

Für den 62-Jährigen ist es die dritte Ehe. Schaumburg-Lippe war zuvor mit Lilly zu Sayn-Wittgenstein und danach mit einer Münchner Juristin verheiratet. Mit seiner zweiten Frau hat er zwei Töchter, sein erwachsener Sohn Heinrich Donatus stammt aus der Ehe mit Lilly.

Lilly zu Sayn-Wittgenstein war Trauzeugin bei der Hochzeit ihres Ex-Mannes. Die neue Frau an seiner Seite bezeichnete sie als Freundin. "Sie ist ein absoluter Herzensmensch, das verbindet uns", sagte Sayn-Wittgenstein der "Gala".

Alexander zu Schaumburg-Lippe vermarktet sein Schloss Bückeburg rund 60 Kilometer westlich von Hannover seit Jahren als Touristenziel - beliebt bei den Gästen sind etwa die Vorführungen der Fürstlichen Hofreitschule oder der jährliche Weihnachtsmarkt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Vorüberlaufender am 10.10.2021 15:45 Uhr / Bewertung:

    Kirchliche Hochzeiten in Weiss bleiben in der Regel Geschiedenen verwehrt. Wie kommt es, dass hier in Weiss und in der Kirche geheiratet wird?

  • Witwe Bolte am 10.10.2021 16:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Vorüberlaufender

    Ein weisses Hochzeitskleid ist ein Symbol für Reinheit bzw. Jungfräulichkeit. Und bei den Evangelen kann man auch als Geschiedene wieder kirchl. heiraten, die Kath.Kirche ist da strenger.

  • Hundekrawatte am 10.10.2021 13:05 Uhr / Bewertung:

    Ein wahrer „Beau“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.