Erneuter Fauxpas bei Trennungsstatement: Stefan Mross sauer auf Ex Anna-Carina Woitschack

Kurz vor Jahresende haben Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack ein erneutes Statement zu ihrer Trennung veröffentlicht – und sich damit wieder etwas blamiert. Der Schlagersänger schiebt die Schuld dafür seiner Ex zu.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack haben sich mit einem Instagram-Statement erneut blamiert. (Archivbild)
Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack haben sich mit einem Instagram-Statement erneut blamiert. (Archivbild) © BrauerPhotos

War ein peinliches Statement zur Trennung etwa nicht genug? Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack, einstiges Traumpaar der Schlagerwelt, haben kurz vor dem Jahreswechsel auf ihre gemeinsame Zeit zurückgeblickt und sich damit einen erneuten Fauxpas geleistet.

Bereits mit dem ersten Statement sorgte das Ex-Paar im November für ordentlich Lacher, denn in großen Teilen war es von Moderatorin Nazan Eckes abgeschrieben. Die hatte einen Monat zuvor ihre Trennung von Ehemann Claus verkündet, konnte aber über den dreisten Wort-Klau der Schlagerstars lachen.

Erneut geklaut? Peinliches Statement von Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack

Jetzt haben Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack eine neue Erklärung abgegeben und werden wieder für ihre Wortwahl belächelt. "Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude", lautet eine Formulierung aus dem Instagram-Posting.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Doch auf diese Redewendung scheinen die beiden nicht selbst gekommen zu sein. Sie stammt von dem deutschen Theologen und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, der 1945 im Alter von 39 Jahren im KZ Flossenbürg hingerichtet wurde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stefan Mross sauer auf Ex: "Das Statement kam von Anna!"

Eigentlich ist es ja nicht verwerflich, sich in einem Statement von anderen inspirieren zu lassen, jedoch sollte eine übernommene Formulierung als Zitat gekennzeichnet werden. Das ist bei dem Ex-Paar jedoch nicht passiert. Was sagt Stefan Mross dazu? Der Sänger schiebt die Schuld für das Zitat seiner Ex zu und erklärt gegenüber "Bild": "Das Statement kam von Anna! Ich habe sie vorher noch gefragt, ob es dieses Mal hoffentlich ihr Zitat ist."

Die beschuldigte Anna-Carina Woitschack gibt zu, dass die Worte nicht von ihr selbst stammen und sagt dazu: "Ich habe mich von einem Satz inspirieren lassen, was überhaupt kein Problem ist. Das Statement haben Stefan und ich gemeinsam abgestimmt und jeweils auf unseren Kanälen gepostet."

Inzwischen wurde der Trennungspost auf Instagram geändert und die entsprechende Zeile mit Anführungszeichen als Zitat kenntlich gemacht. Vielleicht sollten beim nächsten Mal eigene Worte gewählt werden, dann bleibt einem diese Peinlichkeit erspart.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ironie am 31.12.2022 00:57 Uhr / Bewertung:

    Tja, man kann von Mross nicht gerade ein etwas gehobeneres Bildungniveau erwarten! Statt seine Ex zu fragen, könnte man erwarten, dass er sich wenigstens in Google "schlau" macht! Aber was heute fast jedem jungen Menschen Standard ist, kommt bei ihm noch lange nicht an. Anna hat wenigstens schon mal hin und wieder das eine oder andere Zitat aufgeschnappt, aber nicht die jeweilige Zuordnung. Auch ihr sind diese Regeln fremd, selbst hier löst Google nicht den Mangel an Allgemeinbildung.

  • Der wahre tscharlie am 30.12.2022 15:26 Uhr / Bewertung:

    Mal eine Frage.....können die Beiden auch mal etwas in eigenen Worten formulieren, statt ständig irgendwo abzuschreiben?
    Ich verstehe ja, dass Moderatoren vorformulierte Sätze vom Teleprompter ablesen. Aber so verinnerlichen muß man dieses Verhalten auch nicht unbedingt. Ironie aus.

  • Kangaroo am 30.12.2022 14:39 Uhr / Bewertung:

    Hr. Mross ist immer mehr als peinlich und ein unerträglicher Macho. Sein Frauenbild stammt aus den 50ern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.