Endlich wieder Manege frei! Promi-Gäste feiern Circus-Krone-Comeback

Nach Corona-Pause startet der Circus Krone mit seinem Programm "New Memories" - die AZ war bei der Premiere dabei.
Daniela Schwan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Promis freuen sich über das Comeback des Circus Krone.
(www.imago-images.de) 10 Die Promis freuen sich über das Comeback des Circus Krone.
Rebecca Siemoneit Barum bei der Circus Krone Premiere.
BrauerPhotos / Dominik_Beckmann 10 Rebecca Siemoneit Barum bei der Circus Krone Premiere.
Sensationelle Darbietung: die Truppe Mustafa Danguir turnt in der Manege in einem doppelten Riesenrad.
picture alliance/dpa 10 Sensationelle Darbietung: die Truppe Mustafa Danguir turnt in der Manege in einem doppelten Riesenrad.
Cornelia Corba mit ihrer Mutter.
imago images/Marja 10 Cornelia Corba mit ihrer Mutter.
Jana Mandana Lacey-Krone und Hans Ludwig Suppmeier.
BrauerPhotos / Dominik_Beckmann 10 Jana Mandana Lacey-Krone und Hans Ludwig Suppmeier.
Heino Ferch mit Tochter Ava Vittoria und Sohn Gustav.
imago images/APress 10 Heino Ferch mit Tochter Ava Vittoria und Sohn Gustav.
Jana Mandana Lacey-Krone.
BrauerPhotos / Dominik_Beckmann 10 Jana Mandana Lacey-Krone.
Auch Uschi Ackermann und Christian Vogler feiern das Comeback des Circus Krone.
BrauerPhotos / Dominik_Beckmann 10 Auch Uschi Ackermann und Christian Vogler feiern das Comeback des Circus Krone.
Martin Lacey jr. darf endlich wieder seine Raubkatzen präsentieren.
BrauerPhotos / Dominik_Beckmann 10 Martin Lacey jr. darf endlich wieder seine Raubkatzen präsentieren.
Martin Lacey jr. mit einem Tiger.
BrauerPhotos / Dominik_Beckmann 10 Martin Lacey jr. mit einem Tiger.

München - Fast zwei Jahre lang durfte man keine Zirkusluft mehr schnuppern - jetzt weht endlich wieder ein frischer Wind durch den Krone-Bau. Die Premiere des neuen Programms "New Memories" (wird noch bis zum 3. April gespielt) stieg am Freitagabend - pandemiebedingt ein bisserl abgespeckt, aber 75 Prozent Besucher sind inzwischen wieder zugelassen. Das Motto der Show: Mehr ist mehr! Schneller, höher, waghalsiger.

Raubtiertrainer Martin Lacey jr.: "Meine Tiere lieben den Applaus"

"Nichts ist aufregender als ein Neuanfang", fasste es der hochprämierte Raubtiertrainer Martin Lacey jr. (u.a. mit dem Silbernen und zwei Goldenen Clowns auf dem internationalen Circus-Festival von Monte Carlo) nach der Vorstellung zusammen.

Der smarte Brite und Ehemann von Zirkusdirektorin Jana Mandana Lacey-Krone war mehr als zufrieden: "Meine Tiere lieben den Applaus, man hat ihnen angemerkt, dass sie wieder auftreten wollen, genau wie unsere Artisten, Clowns und auch ich."

Heino Ferch begeistert von Circus-Krone-Comeback

Schauspieler Heino Ferch, mit Ehefrau Marie-Jeannette und den Kindern Ava, Gustav und Karl Theodor vom Ammersee angereist, gehört schon fast zum Krone-Inventar. Seine Meinung zum Neustart? "Ich finde das Programm abwechslungsreich - es ist für die ganze Familie mit Bauchredner, Clowns und Ponys, die wir übrigens auch auf dem Bauernhof haben, das finden die Kinder ganz toll, weil es authentisch ist", so der Ausnahme-Schauspieler, der gerade in Vorbereitung für eine große Serie steht, einen Politthriller.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bereits vor 20 Jahren war Heino Ferch bei der AZ-Gala "Stars in der Manege" im Circus Krone dabei. "Da war ich erstmals auf einem Hochseil - ich war ja früher Kunstturner und bin auch mit einer französischen Akrobatengruppe und auf Pferden stehend aufgetreten. Wir unterstützen den Krone und sein Anliegen, nämlich ein Miteinander von Mensch und Tier, auch exotischen. Das ist Zirkus, der für strahlende Kinderaugen sorgt und den ich auch von Kindesbeinen an kenne und liebe."

Uschi Ackermann schwärmt: "Tolle Artistentruppen und waghalsige Stunts"

Ferner bei der Premiere dabei: Society-Lady Uschi Ackermann. Sie schwärmte regelrecht vom neuen Programm: "Was für tolle Artistentruppen und waghalsige Stunts - es hat so Spaß gemacht, mal wieder tosenden Applaus zu hören, für mich sind die Premieren hier wie eine große Familienfeier", resümiert die Käfer-Witwe.

Und verrät: "Ich unterstütze den Circus Krone schon seit längerem, kaufe an die 70 Tierpatenschaften pro Jahr, welche ich Freunden und Bekannten statt Blumen oder Pralinen zum Geburtstag schenke. … Gutes tun, macht mich einfach glücklich! Ich war öfter mal beim geführten Raubtiertraining dabei. Wie Martin Lacey mit seinen Tieren umgeht, das hat mich überzeugt."

Bruder von Rebecca Siemoneit-Barum arbeitet im Circus Krone

Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum (u.a. "Lindenstraße"), ihr Vater Gerd Siemoneit-Barum war Direktor und Dompteur beim gleichnamigen Zirkus, brachte es auf den Punkt: "Ich bin so happy, dass es weitergeht für den Circus Krone, mein Bruder Max arbeitet übrigens auch hier, das ist auch sowas wie ein Startschuss, dass es für uns Künstler weitergeht".

Ebenfalls dabei: Cornelia Corba, die mit Mutter Bella Bayr für die Fotografen vor dem Kronebau actionreich posierte. "Ein sensationelles Programm, da steckt viel Emotion und Leidenschaft dahinter, man hat richtig gespürt, dass die Tiere wieder auftreten wollen." Und wie unterstützt sie den Circus Krone? "Mit vollem Körpereinsatz", sagt die Schauspielerin und lacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 21.02.2022 16:59 Uhr / Bewertung:

    Diese C-Promis schrecken auch mit Fotos bei Veranstaltungen mit Tierquälerei nicht zurück. Hauptsache man steht in der Zeitung. Armes Deutschland, bzw. arme Münchner Prosecco-Bussi-Bussi-Schickeria.

  • brauxtnix am 21.02.2022 10:59 Uhr / Bewertung:

    Na endlich hat der Tierquäler Circus wieder auf und alle möchtegern Promis stellen sich zur Schau. Immerhin gab's für die Freikarten und kostenlos Schampus und Häppchen.
    Da sieht man sich gerne die geschundenen Tiere an und lächelt in die Kamera.

  • eule75 am 21.02.2022 10:27 Uhr / Bewertung:

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Löwen gerne schmusen. Es langt, wenn man Tiere in gutgehaltenen Zoos sieht, da so manche vom Aussterben betroffen sind. Die erzwungene Zurschaustellung, vor allem der Wildtiere, finde ich entwürdigend sowohl für Mensch als auch für Tier. Die anderen Attraktionen würden genügen für den Erhalt von Crone.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.