EM-Aktion von RTL-Moderatorin: Niederländische Fans verhöhnen "peinlichen Tanz"

Wie peinlich kann es während der Fußballeuropameisterschaft im TV werden? Wenn es nach den Fans aus den Niederlanden geht: sehr! Eine Tanzaktion von RTL-Moderatorin Jana Wosnitza wurde jetzt öffentlich als "peinlich" abgestraft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jana Wosnitza hat mit einer Aktion im RTL-Studio für Hohn und Spott gesorgt.
Jana Wosnitza hat mit einer Aktion im RTL-Studio für Hohn und Spott gesorgt. © IMAGO / Herbert Bucco

Nach rechts hüpfen, wenn es angesagt wird und dann nach links hüpfen, wenn es angesagt wird – es ist ein denkbar einfacher Tanz, den die Niederländer im Rahmen der EM zu einem viralen Hit ausgebaut haben. Die Fans der niederländischen Nationalmannschaft machen seit Beginn des Turniers mit ihren Moves zum Song "Links rechts" von Snollebollekes auf sich aufmerksam. Das wollte nun eine Moderatorin des Senders RTL kopieren, hat sich damit aber in die Nesseln gesetzt.

So tanzen die Zuschauer im RTL EM-Studio zum viralen Hit "Links rechts"

Am vergangenen Freitag (21. Juni) hat Jana Wosnitza im RTL EM-Studio das Publikum vor Ort dazu aufgefordert, den Tanz der Niederländer zu imitieren – doch das schien mächtig daneben gegangen zu sein. Statt im Takt und auf Ansage in die jeweilige Richtung zu springen und die Arme dazu im Takt zu bewegen, wurde etwas wild durcheinander getanzt. Ein X-User hat die entsprechende Szene auf dem Kurznachrichtendienst mit den Worten "bitte tut das nie wieder" geteilt:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hohn und Spott für RTL-Aktion: "Das war unterirdisch"

Und auch einige niederländischen Fans scheinen von der EM-Aktion im RTL-Studio nicht sonderlich viel zu halten. "Ich danke Gott, dass ich nicht Deutscher bin, sondern Niederländer", schimpft ein Zuschauer im Gespräch mit "t-online". Ein weiterer zeigt sich etwas versöhnlicher, sagt augenzwinkernd: "Wir freuen uns sehr darauf, euch das Tanzen beizubringen." Der Tanz wird als "peinlich" und die Aktion als "hart" bezeichnet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Doch nicht nur die Fans aus den Niederlanden, auch einige Deutsche sind nicht begeistert von den hüpfenden Menschen bei RTL. "Mein Gott, dagegen sind ja selbst Fernsehgarten-Zuschauer taktsicherer", schreibt ein User auf X zu dem Clip. Ein anderer findet: "So schlecht gemacht RTL! Das war unterirdisch." Der EM-Stimmung wird dieser TV-Ausreißer aber bestimmt keinen Abbruch tun. Spätestens am Samstag zum Achtelfinalspiel Deutschland gegen Dänemark (29. Juni, 21 Uhr, ZDF oder im AZ-Liveticker) wird wieder in den Public-Viewing-Plätzen gemeinschaftlich gefeiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.