Ehefrau Elvira rettet Günter Netzer das Leben

Große Sorge um Günter Netzer. Einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge musste die Fußball-Legende am Herzen notoperiert werden.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elvira und Günter Netzer mit ihrer Tochter Alana
dpa 5 Elvira und Günter Netzer mit ihrer Tochter Alana
Elvira und Günter Netzer
dpa 5 Elvira und Günter Netzer
Elvira und Günter Netzer
dpa 5 Elvira und Günter Netzer
Elvira und Günter Netzer
dpa 5 Elvira und Günter Netzer
Elvira und Günter Netzer
dpa 5 Elvira und Günter Netzer

Schock für Günter Netzer und seine Familie: Die Fußball-Legende musste sich einer vierstündigen Not-OP am Herzen unterziehen.

Zürich - Günter Netzer verdankt nach eigener Aussage sein Leben seiner Ehefrau Elvira. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, musste sich der frühere Fußball-Weltmeister einer Not-OP am Herzen unterziehen. Dabei wurden ihm dem Bericht zufolge mehrere Bypässe gelegt. Es war am Muttertag als Elvira Netzer demnach eine gewisse Kurzatmigkeit bei ihrem Mann feststellte, auch klagte er über Schmerzen im Brustkorb. Als diese am nächsten Tag schlimmer wurden, verständigte seine Frau einen Herzspezialisten. Der 71-Jährige sei sofort operiert worden, über vier Stunden sei er im OP gewesen.

Holen Sie sich hier Günter Netzers Buch "Aus der Tiefe des Raumes: Mein Leben"

Die OP war offenbar ein Erfolg. "Meine wunderbare Frau hat mir das Leben gerettet! Ihr und den großartigen Ärzten bin ich zutiefst dankbar", sagte der einstige Fußballprofi der "Bild". Derzeit befinden sich die Netzers nach eigener Aussage auf Reha. "Mein Mann braucht noch einige Wochen absolute Ruhe. Aber mit dem Herzen, das zeigen alle Untersuchungen, ist so weit alles in Ordnung. Wir sind sehr dankbar", erklärte Elvira Netzer dem Blatt.

 

Ein erfolgreicher Mann

 

Günter Netzer spielte in seiner aktiven Karriere für Borussia Mönchengladbach, Real Madrid und Grasshopper Club Zürich. Er kickte auch in der Deutschen Nationalmannschaft. Von 1978 bis 1986 managte er dann den HSV, danach verschlug es ihn nach Zürich, wo er zum erfolgreichen Medienunternehmer aufstieg. Von 1998 bis 2010 analysierte er an der Seite von ARD-Moderator Gerhard Delling Fußballpartien im Fernsehen. Am Dienstag gab die Deutsche Sporthilfe bekannt, dass Netzer in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.