Dschungelcamp: Was RTL-Kameras eigentlich nicht zeigen – Fans erfreut enthülltes Geheimnis
Nachdem Dschungelcamp-Moderator Jan Köppen vor einigen Tagen auf Instagram über seinen Arbeitstag in Australien berichtet hat, gibt jetzt Sonja Zietlow einen weiteren Einblick hinter die Kulissen der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". Sie teilt ein Video, in dem man eine Dschungelcamp-Moderationskarte erkennen kann. Was steht dort wirklich alles darauf?
Sonja Zietlow und Jan Köppen müssen das Buch auswendig lernen
Bereits in den ersten Tagen des Dschungelcamps plauderte Jan Köppen in seiner Instagram-Story ausführlich über seinen Arbeitsalltag in Australien. Dabei verriet der Dschungelcamp-Moderator, dass er bereits um 0.30 Uhr aufstehe, damit bis Sendungsbeginn um 7.15 Uhr (Ortszeit) alles vorbereitet ist. Zu dieser Vorbereitung gehöre unter anderem das Auswendiglernen des Buches und das Ansehen einiger Filme aus der anstehenden Sendung. Als Buch bezeichnet man in der TV-Branche die Autorentexte, welche Sonja Zietlow und Jan Köppen in der Live-Sendung vortragen. Geschrieben werden die Texte und Gags unter anderem von Zietlows Ehemann Jens Oliver Haas und TV-Moderator Micky Beisenherz.
Doch warum haben Sonja Zietlow und Jan Köppen Moderationskarten in den Händen? Was steht eigentlich wirklich darauf? Ein Video gibt Aufschluss, das die Moderatorin selbst auf Instagram gepostet hat.

Dschungelcamp: Sonja Zietlow teilt Video aus dem Baumhaus – und verrät mehr
Im kurzen Video geht es eigentlich gar nicht um die Karten. Man sieht zunächst einen Käfer über die Tischkante im Baumhaus krabbeln. Erst als Sonja Zietlow mit der Kamera etwas nach oben schwenkt, erkennt man die Moderationskarte. Die Fans können lesen, was für die Moderatorin geschrieben und ausgedruckt wurde. Normalerweise können die TV-Zuschauer immer nur die Rückseite der Karten mit dem Sendungslogo bewundern. Bei genauem Hinsehen kann man jetzt sogar den Text auf dem Zettel entziffern.
Das Video muss am zehnten Tag von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" entstanden sein. In Pink ist auf der Moderationskarte markiert: "SONJA: Zehn von zehn Sternen. Damit hat Lucy Kim als Queen der Dschungelprüfungen abgelöst. Das ist toll! Oder wie es bei Kim heißt: Respektlos." Darunter sieht man auch Jans Text, der nicht mit einem Leuchtstift markiert wurde. Außerdem steht auf Zietlows Moderationskarte in blauer Farbe, welche MAZ als Nächstes kommt. In diesem Fall heißt es: "Kim und Mike schweigen sich an" und "Beg to stay".

Nur ein Teleprompter im ganzen Dschungelcamp: Hier können die Moderatoren ablesen
In Gelb ist der Einspieler vor der Werbung markiert. Auf Sonja Zietlows Karte steht dieser als "Vote now + Gewinnspiel" vermerkt. Doch warum lernen die beiden Dschungelcamp-Moderatoren die Texte auswendig, wenn dieser doch eh auf den Moderationskarten steht? Wozu der ganze Aufwand mitten in der Nacht?
Natürlich ist es für das TV-Publikum angenehmer, wenn die Moderatoren möglichst frei in die Kamera sprechen. Da hilft nur auswendig lernen und die Worte im Kopf behalten! Die AZ weiß: Einen Teleprompter gibt es lediglich im Baumhaus. Auf der Hängebrücke und bei den Prüfungen müssen Jan und Sonja ohne den hilfreichen Bildschirm auskommen. Deshalb ist es notwendig, dass die beiden den Text vorab gelernt haben. Doch im Notfall, wie bei einem Blackout, können Sonja und Jan auf die Hilfestellung in ihren Händen zurückgreifen. Ein Hänger soll damit vermieden werden.
Follower freuen sich über den Einblick: "Wollte schon immer mal wissen, was auf den Karten draufsteht"
Die Follower auf Instagram sind jedenfalls begeistert und liebend den Einblick hinter die Kulissen des Dschungelcamp-Drehs. "Wollte schon immer mal wissen, was auf den Karten draufsteht", freut sich ein User unter dem Beitrag und erhält auch gleich viel Zuspruch von anderen Fans.
- Themen:
- Dschungelcamp 2025
- Promis
- Videos