Dschungelcamp-Absage? Das sagt Sonja Zietlow zu den Bränden in Australien

Sonja Zietlow hat die RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" (IBES) gegen Vorwürfe verteidigt. "Unsere australischen Kollegen sind mehr als dankbar, ihren Job bei IBES nicht (auch noch) zu verlieren!", schrieb sie auf ihrer Facebook-Seite. "Diese Arbeit sichert ihnen nicht nur im Januar gutes Einkommen."
Spenden statt Kritik äußern, findet Zietlow
Und weiter: "Also kann ich nur sagen: wer wirklich helfen möchte, der kann spenden (auch wenn es nur 5 oder 10 Euro sind) oder noch besser Urlaub in einer nicht oder nicht mehr gefährdeten Region zu machen und somit Geld hier zu lassen. Davon werden unter anderem die ganzen freiwilligen Feuerwehrleute unterstützt, denn die sind es, die tagtäglich ihr Leben riskieren."
Politiker kritisieren Ausstrahlung des Dschungelcamps
Zuletzt hatte sich Kritik an der Reality-Show aus dem australischen Dschungel geregt, da an der West- und Ostküste Australiens seit Oktober große Waldflächen brennen, mindestens 26 Menschen und viele Millionen von Tieren bereits gestorben sind. Tausende Häuser sind durch die Flammen schon verbrannt oder bedroht.
Das sagt RTL zu den Bränden in Australien
Das Dschungelcamp startet am 10. Januar in die 14. Staffel. Sonja Zietlow (51) und Daniel Hartwich (41) moderieren die Show aus dem australischen Dschungel. Ein RTL-Sprecher betonte: "Wir nehmen die Situation in Australien sehr ernst. Wir haben uns auch mit teils direkt betroffenen australischen Crewmitgliedern ein persönliches Bild von der Situation gemacht. Die Buschbrände werden in der Sendung thematisiert."
Lesen Sie auch: Harry G hält Mega-Wutrede wegen Dschungelcamp-Ausstrahlung
Gagen der Promis im Dschungelcamp 2020: Kandidaten kassieren gut ab