Drogenprobleme in der Schlagerbranche: Sänger packt über Kollegen aus: "Keine Kraft mehr"

Der ehemalige "X Factor"-Kandidat Alexander Knappe sprach in einem Interview über sein Karriereende. Außerdem deutete er erhebliche Probleme in der Schlagerbranche an. Was hat es damit auf sich?
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Knappe spricht über Drogenprobleme von Kollegen in der Schlagerbranche.
Alexander Knappe spricht über Drogenprobleme von Kollegen in der Schlagerbranche. © IMAGO / STAR-MEDIA

Alexander Knappe verkündete nach einem Auftritt im "ZDF-Fernsehgarten" am 7. Juli sein Karriereende. Mit 39 Jahren und nach sechs Alben soll sein Leben als Sänger nun zu Ende sein. Doch wie kam es zu dieser Entscheidung? Mit der "Superillu" sprach er darüber, warum es zu dem finalen Entschluss gekommen ist. Dabei packte er pikante Details über seine Schlagerkollegen aus.

"Keine Kraft mehr": Alexander Knappe über seine schwierige Entscheidung

Es sei ein schleichender Prozess und eine schwierige Entscheidung gewesen, so der Brandenburger im Interview. Doch er meinte auch: "Ich hab mich irgendwann nur noch leer gefühlt, hatte keine Kraft mehr – auch keine kreative." So gehe es nicht nur ihm, auch die Kollegen in der Branche hätten mit dem Problem zu kämpfen und greifen zu drastischen Maßnahmen. Was hat es damit auf sich?

"Nicht wenige Kollegen nehmen Drogen wie Kokain, um immer Vollgas geben zu können. Nicht mit mir!", gab Alexander Knappe im Gespräch mit der "Superillu" preis. Der ehemalige Teilnehmer der Castingshow "X Factor" erklärte weiter: "Ich hab rund 1000 Konzerte gespielt, Lieder über so ziemlich alles geschrieben und eine Viertelmillion Euro für den guten Zweck sammeln können. Dazu tolle TV-Auftritte & Co."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Der Sänger deutet sein Karriere-Aus auf Instagram an: "Muss euch was sagen"

Das Ende seiner Karriere deutete er auch auf seinem Instagram-Account an. Bereits am 3. Juli – zwei Wochen früher – postete er einen Beitrag, der lediglich ein Datum (17. Juli) und die Worte "Ich muss euch was sagen …" zeigt. Eine Woche später schrieb er unter einen zweiten Post: "Da kommt was … "

Die Fans spekulierten in den Kommentaren wild, um welche Ankündigung es sich wohl handeln könnte. Von "Nachwuchs" über "ein neuer Song" bis hin zur "nächsten Tour" wurde alles geschrieben – mit dem Karriere-Aus hätte aber niemand gerechnet. Doch vielleicht ist es ja kein Abschied für immer. Das verriet Alexander Knappe auch im Interview mit der "Superillu".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Trostpflaster für die Fans: Das hat Alexander Knappe noch geplant

Nach seiner erfolgreichen Karriere, die im Jahr 2010 bei "X Factor" begann, will er nun mit allem abschließen: "Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für einen selbstbestimmten Schlussstrich!" Aber natürlich verschwindet der Sänger nicht, ohne gebührend seinen Abschied zu feiern. An seinem 40. Geburtstag wird er im Rahmen der "Knappe sagt Tschau"-Abschiedstour das letzte Konzert geben.

Alexander Knappe beendet seine Karriere. Ob er nochmal bei "Immer wieder sonntags" zu sehen sein wird?
Alexander Knappe beendet seine Karriere. Ob er nochmal bei "Immer wieder sonntags" zu sehen sein wird? © IMAGO / HOFER

Das Konzert wird am 15. Februar 2025 in seiner Heimatstadt Cottbus stattfinden. Auch danach will er nicht vollständig von der Bildfläche verschwinden: "Gast- oder Gala-Auftritte als Sänger sind weiterhin drin." Auch könne er sich vorstellen, hinter den Showkulissen zu arbeiten – etwa als Songwriter für andere (wie zuletzt u. a. für Ben Zucker). Das sollte zumindest ein kleines Trostpflaster für seine Fans sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 17.07.2024 21:36 Uhr / Bewertung:

    Wo ist das Problem wenn Drogen genommen werden?
    Nur wer rechts ist, lehnt Drogen ab.

  • am 18.07.2024 06:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Eben. Und wenn es einen abschließend zersetzt, dann startet man einfach eine „Go-Fund-Me“-Aktion.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.