Daniel Craig: "Ich bin sehr stolz auf James Bond"

Will Daniel Craig weiterhin James Bond spielen oder nicht? In der Presse kursieren Gerüchte, Zitate und vor allem jede Menge potenzielle 007-Nachfolger. In einem Interview zeigt sich Craig allerdings nicht gerade Bond-müde.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Viel wurde in den vergangenen Tagen über James-Bond-Darsteller Daniel Craig (47) geschrieben: Angeblich habe er keine Lust mehr auf die Rolle des königlichen Agenten, auch wenn sie noch so fürstlich bezahlt werden möge. Lieber würde er sich die "Pulsadern aufschneiden", als noch einmal in die 007-Rolle zu schlüpfen, soll der Engländer in einem Interview mit dem Magazin "Time Out" gesagt haben.

Das Musikvideo zum neuen Bond-Song "Writing's on the Wall" von Sam Smith sehen Sie auf Clipfish

Ob das nun alles zur PR-Kampagne für den neuen Bond-Film "Spectre" zählt, der am Montag Weltpremiere in London feiert, oder womöglich den Marktwert von Craig für eine weitere Verpflichtung noch einmal ein bisschen in die Höhe treiben soll, ist bislang noch ungeklärt.

Feststeht, dass Craig sich und seine Ideen bei "Spectre" mehr einbringen konnte als jemals ein Bond-Schauspieler vor ihm. Der Nachrichtenagentur spot on news sagte Craig: "Ich habe zwei Jahre lang mit dem Regisseur und den Drehbuchautoren an dem Skript gearbeitet und viele Ideen einbringen können. Es war unheimlich befreiend für mich."

In "Spectre" spielt Craig an der Seite von Oscar-Preisträger Christoph Waltz (59), einem wie er findet "absolut brillanten Kopf, der einen fantastischen Bösewicht abgibt in diesem Film".

 

"Es ist ein Abenteuer"

 

Auf die Frage, ob er einen gewissen Druck verspüre, mit diesem Film ein erfolgreiches Stück Bond-Geschichte abliefern zu müssen, antwortete Craig: "Ja, ich verspüre natürlich Druck. Aber zusammen mit Sam [Mendes, dem Regisseur] haben wir eine sehr moderne Sprache für diesen Film kreiert, die das Publikum begeistern wird."

Lesen Sie hier: Sex-Szenen mit Bond-Girls waren eine Qual

Im Vergleich zu seinen Vorgängern sei dieser Bond-Film eine "gelungene Verbindung von klassischen Bond-Elementen und Elementen, die tiefer in die Geschichte des Agenten eingehen als jemals zuvor. Ich bin sehr stolz auf diesen Film", so der Brite.

Sollte dieser Bond-Streifen tatsächlich der letzte Film mit Craig als 007 sein, so hat er schon einige Tipps für seinen Nachfolger parat: "Wenn du diesen Job annimmst, dann ist das mehr als nur ein Engagement. Es ist ein Abenteuer, auf das du dich mit Haut und Haaren einlassen musst. Und du musst bereit sein, sehr viel zu reisen. Denn James Bond bleibt nur selten an einem Ort. Du lebst lange Zeit nur aus dem Koffer."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.