Corona-Regeln missachtet: Produktionsfirma feuert "Köln 50667"-Darstellerin

Party machen trotz Corona-Quarantäne? Das sehen Arbeitgeber gar nicht gerne. Auch RTL hat jetzt Konsequenzen gezogen – im Fall von Paulina Ljubas von "Köln 50667".
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paulina Ljubas wird nicht mehr vor die "Köln 50667"-Kameras zurückkehren.
Paulina Ljubas wird nicht mehr vor die "Köln 50667"-Kameras zurückkehren. © Paul Küster (RTLZWEI / Paul Küster)

Paulina Ljubas ist "Köln 50667"-Zuschauern seit rund einem Jahr besser als Stella Freis bekannt. Wie die Produktionsfirma "Filmpool" jetzt der "Bild" bestätigte, wurde die Schauspielerin jedoch fristlos entlassen.

Der 23-Jährigen wird "arbeitsrechtliches Fehlverhalten" vorgeworfen. Der Grund: In einem Video, welches in sozialen Netzwerken verbreitet wurde, war sie bei Dreharbeiten zur Single von Henrik Stoltenberg (24, "Love Island") zu sehen. Dabei machte sie mit anderen Personen offensichtlich ohne Maske oder Mindestabstand Party. 

Party trotz Corona-Quarantäne

Das gravierende Problem bei diesen Szenen: Ljubas befand sich zu dem Zeitpunkt eigentlich in von "Filmpool" verordneter Corona-Quarantäne, da sie und weitere 15 Kollegen direkten Kontakt zu positiv getesteten Kollegen hatte.

"Wenn jemand durch mutwilliges Fehlverhalten im Hinblick auf Corona-Schutzmaßnahmen unser gesamtes Team und die Produktionssicherheit gefährdet, dann hat das natürlich Konsequenzen. Dieses Handeln schützt unsere Mitarbeiter vor und hinter der Kamera und sichert letztlich den Fortlauf der Produktion", schildert "Filmpool"-Sprecher Felix Wesseler die Lage der "Bild".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Dreharbeiten zu "Köln 50667" wurden mittlerweile ohne die in Quarantäne befindlichen Mitarbeiter wieder aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Purzel am 12.11.2020 19:04 Uhr / Bewertung:

    + falsche Wimpern und das mit zarten 23 Jahren!!!! Arme Jugend - in der Spirale des Schönheitskonsums. Mir erzählte eine junge Frau die künstl. (m. E. häßlichen, unnatürlichen) Fingernägel kosten je Monat € 30,00 Maniküre im Nagelstudio. Statt sparen - wie wir es taten - hauen sie eben so ihr Geld sinnlos raus.... kommt gewiss noch andere schnicki-schnacki monatlich hinzu.

  • eule75 am 16.11.2020 10:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Purzel

    Ich habe schon viel Jüngere gesehen mit Wimpern, dass man meint, sie spießen jemanden damit auf. Und was diese langen Krallen betrifft, Fingerspitzengefühl ade. Unappetitlich.

  • Haan am 12.11.2020 14:14 Uhr / Bewertung:

    Wissen die Frauen überhaupt wie bescheuert so aufgeblasene Lippen aussehen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.