Christoph Waltz erklärt den Amerikanern den Krampus

Etwas über Weihnachtsbräuche in anderen Ländern zu lernen ist an sich eine schöne Sache. Als Christoph Waltz im US-Fernsehen den Krampus erklärte, machte er Moderator Jimmy Fallon und sein Publikum allerdings reichlich nervös.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kindheitserinnerungen für den einen, Horrorvision für den anderen: Christoph Waltz erklärt Jimmy Fallon den Krampus
NBC/Tonight Show with Jimmy Fallon Kindheitserinnerungen für den einen, Horrorvision für den anderen: Christoph Waltz erklärt Jimmy Fallon den Krampus

Etwas über Weihnachtsbräuche in anderen Ländern zu lernen ist an sich eine schöne Sache. Als Christoph Waltz im US-Fernsehen den Krampus erklärte, machte er Moderator Jimmy Fallon und sein Publikum allerdings reichlich nervös.

Los Angeles - Christoph Waltz (58, "Inglourious Basterds") plauderte mit US-Talker Jimmy Fallon über die Weihnachtsbräuche in Österreich - und jagte ihm und seinem Publikum eine Heidenangst ein. Denn die US-Amerikaner sind an den rotbackigen Coca-Cola-Weihnachtsmann und dessen putzige Elfen gewöhnt und nicht an den furchteinflössenden Krampus, der in Österreich und Südbayern für gehorsame Kinder sorgt. Den versuchte Waltz dem verblüfften US-Publikum daraufhin zu erklären.

Für "Django Unchained" gewann Christoph Waltz seinen zweiten Oscar - hier gibt's die DVD

Die Unterschiede zwischen den Weihnachtsbräuchen der USA und Österreich seien "enorm": "Es ist ein katholisches Land. Es arbeitet mit Traumatisierung", scherzte er über seine Heimat. "Wir sehen zu, dass die Kinder brav und gehorsam sind. Also haben wir den Krampus." Fallon zeigte dem nervös lachenden Publikum Bilder der teuflischen Gestalt während Waltz erklärte, wie der Krampus am Nikolaustag unartige Kinder in seinen Sack steckte und mit einem Stock verprügelte. "Denkt daran, Sigmund Freud war Österreicher", kommentierte Waltz ungerührt.

Fallon zeigte Waltz das amerikanische Equivalent: einen kleinen Elfen, der Kinder beim Weihnachtsmann verpetzt. Waltz' Urteil: "Der sieht aus wie ein Weichei."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.