Buh-Rufe aus dem Publikum: Jauch spricht Warnung an "Wer wird Millionär?"-Kandidat aus

Bereits nach wenigen Minuten kassiert ein Kandidat bei "Wer wird Millionär?" Buh-Rufe vom Publikum. Moderator Günther Jauch warnt den Quiz-Kandidat vor unbedachten Äußerungen.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Jauch warnt einen Kandidaten bei "Wer wird Millionär?", nicht die Gunst des Publikums zu verspielen.
Günther Jauch warnt einen Kandidaten bei "Wer wird Millionär?", nicht die Gunst des Publikums zu verspielen. © Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Bei "Wer wird Millionär?" sollte man sich mit dem Publikum im Studio gut stellen, denn irgendwann ist man auf sie angewiesen. Am Dienstagabend hat das ein Kandidat nicht bedacht und wird prompt ausgebuht. Moderator Günther Jauch mahnt zur Vorsicht.

Niklas Kaeseler ist angetreten, um den Millionengewinn abzuräumen. Der Gymnasiallehrer kann sich bei der Einstiegsfrage ("Ergänzen Sie den "richtungsweisenden" Merkspruch: 'Links ist: A: der Daumen, B: ist, C: wo, D: da, wo'") gegen die restlichen Kandidaten durchsetzen und darf auf dem Ratestuhl Platz nehmen. Nach dem anfänglichen Geplauder mit Günther Jauch verscherzt es sich der 48-Jährige allerdings direkt mit dem Studio-Publikum.

Buh-Rufe bei "Wer wird Millionär?": Kandidat provoziert Publikum

Bei "Wer wird Millionär?" müssen sich die Kandidaten zwischen einer sicheren und einer risikoreichen Variante für das Quiz entscheiden. Wer auf Risiko geht, hat kein Sicherheitsnetz bei 16.000 Euro, darf aber einen zusätzlichen Joker benutzen und sich bei einer Frage eine Person aus dem Publikum zur Hilfe holen. Niklas Kaeseler schlägt dieses Angebot aus und erklärt: "In den letzten Monaten war ich von den Aufstehenden [Zusatzjoker aus dem Publikum, d.R.] nicht immer ganz überzeugt." Für diesen Kommentar gibt es direkt Buh-Rufe von den Zuschauern im Studio. "Nichts gegen Sie, aber das hat mich ein bisschen vorsichtig gemacht", versucht er zu beschwichtigen.

Günther Jauch warnt "Millionär"-Kandidat: "Es war ein bemerkenswertes Entrée"

Günther Jauch reagiert auf diesen Kommentar und spricht eine Warnung aus: "Also, nach allem, was ich mitbekommen habe im letzten Vierteljahrhundert, haben Sie ja noch einen Joker, bei dem sie auf alle angewiesen sind." Der Moderator spielt dabei auf den allgemeinen Publikumsjoker an, bei dem alle Zuschauer im Studio die Frage für den Kandidaten beantworten dürfen. Jauch fügt augenzwinkernd hinzu: "Es war ein bemerkenswertes Entrée, das sie hier geschaffen haben."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie es ablaufen kann, wenn man die Gunst des Publikums verspielt, erleben dem Moderator zufolge vor allem Kandidaten in der russischen Ausgabe von "Wer wird Millionär?". "Russland ist das einzige Land, wo wirklich die Zuschauer da sitzen und wenn sie irgendwen nicht leiden können, geben sie mit Absicht eine falsche Antwort", erklärt Günther Jauch. "Die russische Form der Sendung ist echt bekannt dafür."

Bei der 16.000-Euro-Frage ist es dann so weit, Niklas Kaeseler setzt den Publikumsjoker ein. Die Zuschauer zeigen sich gnädig und geben die richtige Antwort. Doch bereits eine Frage später ist für den Kandidat Schluss, die 32.000-Euro-Frage beantwortet er falsch und fällt auf 16.000 Euro zurück. Zum Glück hatte er die Variante ohne Zusatzjoker gewählt, sonst wäre er nur mit 500 Euro nach Hause gegangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 03.01.2024 11:42 Uhr / Bewertung:

    Wie kann der Moderator es wagen, Propaganda für Russland zu machen?
    Ist nicht alles aus Russland schlecht und verachtenswert??

  • WilliKA am 03.01.2024 10:20 Uhr / Bewertung:

    Liege ich falsch, wenn ich sage, dass es keine richtige Antwort auf diese Frage gibt?

  • Klaus883 am 03.01.2024 10:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von WilliKA

    Theodore Roosevelt. Er wurde der 26. Präsident der USA, nachdem sein Vorgänger William McKinley am 14. September 1901 einem Attentat zum Opfer gefallen war12. Roosevelt war der jüngste Präsident in der Geschichte der USA und trat sein Amt im Alter von 42 Jahren an3.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.