Beliebte Moderatorin nach 20 Jahren raus beim BR: TV-Star erhebt schwere Vorwürfe

Der Bayerische Rundfunk trennt sich nach 20-jähriger Zusammenarbeit von Sonja Weissensteiner. Die Moderatorin präsentierte das musikalische Reiseformat "Musik in den Bergen" – und ist mächtig sauer. Die heile Welt ist vorbei.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Moderatorin Sonja Weissensteiner arbeitet nicht mehr für den BR
Moderatorin Sonja Weissensteiner arbeitet nicht mehr für den BR © BR

Eine Personal-Entscheidung, die hohe Wellen schlägt. Der Bayerische Rundfunk stellt die Moderation seiner Heimat-Musiksendung neu auf. In einer nüchternen Mitteilung des öffentlich-rechtlichen Senders heißt es, dass Dominik Glöbl das musikalische Reiseformat "Musik in den Bergen" übernehme. Die langjährige Moderatorin Sonja Weissensteiner würde "den BR auf eigenen Wunsch verlassen". 

Keine Harmonie mehr bei "Musik in den Bergen":  Sonja Weissensteiner ist nicht mehr die Moderatorin

Was nach Harmonie und einer gemeinsam getroffenen Entscheidung klingt, ist alles andere als melodisch. Hinter den harmlos klingenden Zeilen steckt ordentlich Zündstoff. Denn: Es geht um Enttäuschungen, Respektlosigkeit, Perspektivlosigkeit und mangelnde Wertschätzung. Dies erfährt die AZ im Interview mit der bei so vielen Zuschauern beliebten Moderatorin Sonja Weissensteiner.

Dominik Glöbl bekommt ab Herbst 2024 die Moderation der Sendung, welche Sonja Weissensteiner konzipiert und präsentiert hat
Dominik Glöbl bekommt ab Herbst 2024 die Moderation der Sendung, welche Sonja Weissensteiner konzipiert und präsentiert hat © BrauerPhotos

Vor vollendete Tatsachen gestellt: Moderatorin beim BR einfach ausgetauscht

Das dramatische Aus nach elf Jahren als BR-Moderatorin von "Musik in den Bergen" hat Sonja Weissensteiner eiskalt überrascht – und schwer getroffen. Der TV-Star sagt über den Moderatoren-Austausch bei "Musik in den Bergen" zur AZ: "Diese Entscheidung konnte ich nicht nachvollziehen, da dieses Format ja bereits eine Moderatorin hatte, mit der man die Sendereihe weiter hätte ausbauen können." Dann macht die 42-Jährige publik, dass sie nicht in den Beschluss des Senders eingebunden wurde: "Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass man zumindest im Vorfeld mit mir darüber spricht, anstatt mich vor vollendete Tatsachen zu stellen. Leider hat diese Entscheidung mein Format betreffend mir auch die einzige Perspektive genommen, die ich aktuell innerhalb des Senders hatte."

Sonja Weissensteiner moderierte noch 2023 die BR-Wiesn-Sendung "O'zapft is!"

Vor 20 Jahren kam Sonja Weissensteiner zum Bayerischen Rundfunk, moderierte unterschiedliche Formate wie "Zauberhafte Weihnacht im Land der 'Stillen Nacht'" oder die Live-Sendung "O'zapft is!" zum Wiesn-Anstich aus dem Schottenhamel-Festzelt. Ihre ganz eigene und selbst konzipierte Herzblut-Sendung ist seit 2013 aber "Musik in den Bergen" gewesen. Das Format ist in der Unterhaltung des BR-Fernsehens besonders erfolgreich.

"Es war nicht mein Wunsch, den BR zu verlassen, wie es in der Pressemitteilung steht"

In der AZ klärt Sonja Weissensteiner auf, dass ihr BR-Abschied nicht freiwillig gewesen sei: "Es war nicht mein 'Wunsch', den BR zu verlassen, wie es in der Pressemitteilung steht. Am Ende hat der Sender leider nichts dafür getan, damit ich bleibe. Ich bin ein Mensch, dem Werte wie Vertrauen, Wertschätzung und Respekt sehr wichtig sind und ich brauche Perspektiven. Am Ende gab es von allem zu wenig." Weil der Sender keine Perspektive und Weiterentwicklungsmöglichkeit aufgezeichnet habe - und die Kommunikation nicht den Erwartungen von Weissensteiner entsprach - ist die Moderatorin raus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Was Weissensteiner damit meint? Sie vermisste ein respektvolles Miteinander und eine wertschätzende Kommunikation nach zwei Jahrzehnten beim BR. Mit dem Sender will sie nicht mehr zusammenarbeiten, betont aber, dass sie in der 20-jährigen BR-Zeit auch viele positive Erfahrungen gemacht habe und dankbar für die einst gegebenen Möglichkeiten ist. Sonja Weissensteiner zur AZ: "Ich schließe aber nicht aus, dass ich irgendwann wieder für andere Sender vor der Kamera stehe."

Sonja Weissensteiner: Neue Jobs als Event-Moderatorin sowie Mental- und Familiencoach

Was Sonja Weissensteiner künftig macht? Die 42-Jährige will als Event-Moderatorin sowie als Mental- und Familiencoach tätig sein. Beim BR hing sie jahrelang sprichwörtlich in der Luft: "Die wenigsten wissen, dass sich der Großteil von uns Moderatoren ohne Sicherheiten von Seiten des Senders von Jahr zu Jahr schleppen – immer abhängig von den Entscheidungen anderer und in ständiger Unsicherheit lebend."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Unterschiedliche Vorstellungen": Bayerischer Rundfunk reagiert auf die Vorwürfe

Der BR gibt sich von den Vorwürfen überrascht. Man bedauere, dass Sonja Weissensteiner nicht mehr für den BR vor der Kamera stehen möchte. Eine Sendersprecherin erklärt in der AZ: "Dass Sendungskonzepte im Lauf der Jahre immer wieder überprüft, hinterfragt und auch überarbeitet werden, ist ein normaler und üblicher Prozess. Zu den geplanten Veränderungen gab es wiederholt Gespräche. Außer Frage stand für den BR bei all diesen Überlegungen, dass Sonja Weissensteiner wie in den vergangenen Jahren weiterhin drei 'Musik in den Bergen'-Sendungen moderieren sollte. Leider gab es letztlich aber unterschiedliche Vorstellungen."

Neuer Moderator von "Musik in den Bergen" ist Dominik Glöbl

Ein Wermutstropfen für die TV-Zuschauer: Eine allerletzte, bereits aufgezeichnete, Folge von "Musik in den Bergen" mit Sonja Weissensteiner läuft am 4. August im BR. Dominik Glöbl übernimmt dann voraussichtlich ab September 2024. Iris Mayerhofer, Leiterin des Programmbereichs Unterhaltung und Heimat im Bayerischen Rundfunk, meint: "Er hat seine herausragenden Fähigkeiten bereits bei den 'Wirtshausmusikanten' und anderen Formaten unter Beweis gestellt. Zudem ist er ein exzellenter Musiker, kommt aus der Volks- und Blasmusik und geht mit seiner offenen und herzlichen Art sympathisch auf Menschen zu. Diese Kombination macht ihn zur idealen Besetzung für die Sendung 'Musik in den Bergen'." 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Marlboro123 am 29.05.2024 14:35 Uhr / Bewertung:

    Der BR wird immer unsimpatischer und Geldgiriger.

  • Jogi.Welle am 29.05.2024 09:02 Uhr / Bewertung:

    Das macht nicht nur BR alle andere auch. Unter Motto heute gelobt und morgen raus.
    Seit der Zwangsgebühren wird das Programm immer schlechter. Ein Hoch auf die Netflix und Co

  • Rojale am 29.05.2024 08:46 Uhr / Bewertung:

    Regierungssender, war nie anders!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.