Beruflicher Traum von Janina Hartwig geplatzt: "Tränchen in den Augen"

Auf einer Münchner Premiere darf sie nie fehlen! Schauspielerin Janina Hartwig beehrte mit ihrer Präsenz bei der Uraufführung von "Die Zauberflöte – Das Musical" im Deutschen Theater. Im Talk mit der AZ wurde die "Um Himmels Willen"-Darstellerin sentimental.
Daniela Schwan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Janina Hartwig während der Premiere von "Zauberflöte - Das Musical".
Janina Hartwig während der Premiere von "Zauberflöte - Das Musical". © BrauerPhotos / P.Schoenberger

Bei der Uraufführung im Deutschen Theater am Freitagabend tummelten sich jede Menge kulturbegeisterter VIPs. Unter diesen waren Komikerin Veronika von Quast, Musiker Dan Lucas, Kabarettist Volker Heißmann, oder auch die Schauspielerinnen Johanna Bittenbinder, Julia Kent, Jennifer Siemann, Gabrielle Odinis und Janina Hartwig.

Janina Hartwig ganz emotional: "Traum, der nicht in Erfüllung gehen konnte"

Letztere gestand der AZ: "Für mich war es immer ein Kindheitstraum, in Musicals aufzutreten, doch leider war das in der ehemaligen DDR, wo ich großgeworden bin und meine ersten Berufsjahre verbracht habe, keine Tradition. Tanzen und Singen – das war für mich immer ein kleiner, beruflicher Traum, der so nicht in Erfüllung gehen konnte, also habe ich bei den Premieren immer ein kleines Tränchen in den Augen", so TV-Star Hartwig ("Um Himmels Willen").

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Michael Brandner schwärmt: "Mozart war ein Riesengenie"

Und Michael Brandner sinnierte: "Die Zauberflöte ist schlicht und ergreifend eine der größten Kompositionen, die ich kenne. Wolfgang Amadeus Mozart war ein Riesengenie, ich liebe diese Musik vom ersten bis zum letzten Ton, stand als Kind schon vor dem Radio und habe dirigiert. Das Mit-Dirigieren habe ich mir aber zum Glück abgewöhnt!" Ehefrau Karin fügte zwinkernd an: "Oder er macht es heimlich …"  

"Die Zauberflöte": "Das Experiment ist gelungen!"

Eine fröhliche Soiree; Hausherr Thomas Linsmayer zeigte sich happy: "Die bekannteste Oper der Opernliteratur als Musical umzuschreiben, ist ein Wagnis, vielleicht sogar Irrsinn, wir haben eineinhalb Jahre lang daran gearbeitet und ich würde sagen: Das Experiment ist gelungen!" Auch Opern- und Musicalgröße Anna Maria Kaufmann (u.a. "Phantom der Oper" mit Peter Hofmann)  konnte eine Hauptrolle ergattern.

Lesen Sie auch

Musical-Star Anna Maria Kaufmann: "Figur wurde für mich geschrieben!"

"Die Figur ‚Das Orakel‘ wurde sogar extra für mich geschrieben! Die Proben waren intensiv, erst im Festspielhaus Neuschwanstein, später hier: Generalprobe, Hauptprobe, Preview, Premiere. Wir sind ein Riesen Ensemble mit über 30 Darstellern, inzwischen richtig zusammengewachsen und befreundet", erklärte die deutsch-kanadische Sopranistin.

Anna Maria Kaufmann: "München ist meine Heimat geworden"

Seit drei Jahren ist sie mit dem Arzt, Stammzellenforscher und Gründer des ISAR Klinikums, Prof. Dr. Eckhard Alt, verheiratet. "München ist meine Heimat geworden, die Stadt hat eine gute Energie, ich fühle mich hier einfach zuhause", sagte Kaufmann. Und jubelte: "Mein Mann und ich beflügeln uns gegenseitig in unserer Kreativität, jetzt habe ich hier auch noch quasi ein Heimspiel mit dieser wunderbaren Aufführung, die Geschichte ist tiefgründig, zeitgemäß und witzig erzählt, ich bin überglücklich".

Ralph-Siegel-Ex schwärmt von Kaufmann: "Anna Maria ist superklasse"

Ihre langjährige Freundin, die Sopranistin Kriemhild Siegel, schwärmte: "Anna Maria ist superklasse, sobald sie die Bühne betritt, ist man in sofort ihren Bann gezogen", so die dritte Ex von Ralph Siegel. Auch seine Tochter aus zweiter Ehe (mit Dagmar Kögel) – Alana – war mit von der Partie: "Ich bin ein großer Fan von Musicals und vom Deutschen Theater, kenne mittlerweile auch die Darsteller, so ist das wohl, wenn man in einer Musikerfamilie aufwächst! Ich selbst halte mich aber lieber im Hintergrund."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.