Bei RTL startet Thomas Gottschalk wieder durch

Trotz eines holprigen Starts könnte dem Moderator bei RTL das große Comeback gelingen. Mit "Die 2" ist der Anfang dafür gemacht.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Findet bei RTL wieder zur alten Form: Thomas Gottschalk
Findet bei RTL wieder zur alten Form: Thomas Gottschalk © RTL/Stephan Pick

Köln - Moderator Thomas Gottschalk (63) war lange Jahre der deutsche Showgigant schlechthin, und das Aushängeschild des ZDF. Auch wenn er nebenher immer wieder andere Engagements im öffentlichen wie auch im privaten Fernsehen verfolgte, war er doch vor allem als das Gesicht von "Wetten, dass..?" bekannt. Mit dem Unfall von Wettkandidat Samuel Koch kam im Dezember 2010 die Zäsur: Gottschalk räumte seinen Platz zum Ende der Staffel. Für ihn liege nun "ein Schatten auf der Sendung", erklärte er in der Show.

Als "Die Supernasen" machten Thomas Gottschalk und Mike Krüger die Leinwände unsicher. Die DVD-Box gibt es hier

Wetten, dass..? hat seitdem mit Problemen zu kämpfen, doch auch Gottschalks bisherige Erfolgsgeschichte geriet ins Stocken. Anfang 2012 wechselte er zur ARD, um dort den Vorabend-Talk "Gottschalk Live" zu moderieren, der getrost als Tiefpunkt seiner Karriere bezeichnet werden kann. Es war nicht die erste Talkshow des Moderators, doch irgendwie schien ihm das Format überhaupt nicht mehr zu liegen, denn er redete offenbar lieber über sich selbst als mit den Gästen. Die Kritiken waren vernichtend: Eine "Egoshow des Altmeisters" nannte der "Stern" die Sendung. "Kann so was wirklich jemandem Spaß machen außer dem Moderator selbst?", fragte die "Süddeutsche Zeitung". Der "Tagesspiegel" diagnostizierte bei Gottschalk "Sprechdurchfall", "eine lahme Vorabend-Ente" nannte "Focus Online" den Moderator zum Abschied. Denn nach nur einem halben Jahr wurde der Quoten-Flop wieder aus dem Programm genommen.

Gottschalk versuchte sich in der Folge nach über zehn Jahren wieder im Privatfernsehen, und probierte eine neue Rolle aus: Für "Das Supertalent" auf RTL gab er erstmals neben Produzent Dieter Bohlen und seiner früheren "Wetten, dass..?"-Co-Moderatorin Michelle Hunziker den Castingshow-Juror. Doch auch in diese Aufgabe fand Gottschalk nie wirklich hinein. Er wirkte neben Bohlen meistens eher blass und oft ziemlich befremdet angesichts einiger der schrägeren "Talente". Er habe sich gefühlt "wie der Kaplan, der im Striptease-Club gelandet ist", erzählte Gottschalk in der Show von Markus Lanz. Auch hier hagelte es wieder schlechte Kritiken, die Quoten brachen ebenfalls ein. Wenig verwunderlich also, dass der Moderator kein Teil der neuen Staffel ist.

RTL hielt trotz allem an dem prominenten Neuzugang fest und erklärte im Mai 2013, dass Gottschalk weitere Shows moderieren werde. Tatsächlich lief die neue Show "Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen ALLE" vielversprechend an. Abstruse Aufgaben und Rätsel liegen Gottschalk eben doch am besten, und mit dem alten Weggefährten Günther Jauch stimmt die Chemie sowieso. Beim Publikum war die Show ein voller Erfolg, und bescherte RTL traumhafte Einschaltquoten. Die Sendung soll einen wichtigen Platz im RTL-Abendprogramm einnehmen, weitere Formate mit Gottschalk sind geplant. Bekannt ist bereits, dass der Show-Titan die Gala zum 30. Geburtstag von RTL moderiert, außerdem wird er zum 40-jährigen Jubiläum des Hits "Waterloo" durch eine Sendung über ABBA führen. Mindestens eine weitere Show soll in Arbeit sein, wie die aussehen wird, ist noch unbekannt. Die Zuschauer wollen den Entertainer offenbar auch ohne "Wetten, dass..?" sehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.