Behörden: Abgestürzte Maschine von Schaller ohne Flugschreiber

Wie der Leiter der zivilen Luftfahrtbehörde mitteilte, war das wegen der geringen Größe des Flugzeugs auch nicht vorgeschrieben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Persönliche Gegenstände der Fluggäste, die aus den karibischen Gewässern geborgen wurden.
Persönliche Gegenstände der Fluggäste, die aus den karibischen Gewässern geborgen wurden. © -/Costa Rica Public Security Ministry /dpa

Das vor der Küste von Costa Rica abgestürzte Privatflugzeug des deutschen Unternehmers Rainer Schaller verfügte weder über einen Flugschreiber noch über ein Gerät zur Aufzeichnung der Kommunikation.

Das habe die Betreiber-Firma der Maschine mitgeteilt, berichtete der costa-ricanische Fernsehsender Teletica am Montag unter Berufung auf den Leiter der zivilen Luftfahrtbehörde, Fernando Naranjo.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wegen der geringen Größe des Flugzeugs sei dies auch nicht vorgeschrieben gewesen. Es sei nun wichtig, den Rumpf der Maschine zu finden, um die Untersuchungen zur Absturzursache voranzutreiben, sagte Naranjo.

Flugzeugabsturz in Costa Rica: Suche am Montag wieder aufgenommen

Das Geschäftsreiseflugzeug vom Typ Piaggio P.180 Avanti mit McFit-Gründer Schaller, seiner Partnerin, den beiden Kindern, einem weiteren Deutschen und einem Schweizer Piloten an Bord war am Freitagabend nahe Limón an der Karibikküste ins Meer gestürzt. Bislang wurden einige Wrackteile und die Leichen eines Erwachsenen und eines Kindes geborgen.

Nachdem die Suche wegen schlechter Witterungsverhältnisse am Sonntag abgebrochen werden musste, wurde sie am Montag wieder aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.