Beerdigung von Richard Lugner: Das ist über Ablauf, Gäste und Trauerfeier bekannt

Wenige Wochen nach dem Tod von Richard Lugner werden die genauen Informationen zu seiner Beerdigung bekannt. Wann findet die Trauerfeier statt? Wie soll der Tag ablaufen? Und welche Gäste sind beim Abschied von Mörtel eingeladen?
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Richard Lugner wird am 31. August beigesetzt. Das ist über die Trauerfeier bekannt.
Richard Lugner wird am 31. August beigesetzt. Das ist über die Trauerfeier bekannt. © IMAGO / SKATA

Im Alter von 91 Jahren starb Richard "Mörtel" Lugner, am 12. August. Aufgrund seines Alters und der langen Krankheitsgeschichte hatte er seine Beerdigung bereits selbst geplant. Diese Informationen zu Trauerfeier, Beisetzung und Grabstein sind öffentlich. 

Beisetzung von Mörtel: Beerdigung von Richard Lugner am 31. August

Die Trauerfeierlichkeiten für den Baulöwen Richard Lugner finden am Samstag, 31. August, statt wie die Witwe gegenüber "oe24", verriet. Zudem gab sie einige Details zum Ablauf des Tages preis. 

"Mörtel" Lugner erwarb zwei Grabplätze auf dem Grinzinger Friedhof

Richard Lugner legte seine letzte Ruhestätte noch vor seinem Tod am 12. August fest. Anders als seine Mutter und seine Tante wollte er nicht auf dem Wiener Zentralfriedhof beerdigt werden. Stattdessen suchte er sich laut "oe24" zwei Grabplätze in einer Gruft auf dem Grinzinger Friedhof aus. Der Grund? Er konnte den Friedhof zu Lebzeiten von seinem Garten aus gut sehen. Mörtels Gruft befindet sich aktuell zwar noch im Rohbau, aber bis zum 31. August wird man wohl versuchen, so viel wie möglich fertigzustellen.

Lugner hat vorgesorgt: "Habe schon meinen Grabstein bestellt"

Es gibt allerdings noch etwas, das nicht rechtzeitig bis zum 31. August fertig sein wird. Richard Lugners Grabstein wird erst im September geliefert. Er suchte den Grabstein aus "royal red Granit" selbst aus. Nur wenige Wochen vor seinem Tod sagte der berühmte Bau-Mogul zur "Krone": "Ich habe auch schon meinen Grabstein bestellt."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

So sollen Richard Lugners Trauerfeier und Beerdigung ablaufen

Wenige Tage nach dem Tod von Richard "Mörtel" Lugner gab es bereits einen ungefähren Plan für den Tag der Beerdigung. Mittlerweile sind jedoch alle Details bekannt. So soll ein großes Requiem mit öffentlicher Aufbahrung für die Fans und Medien stattfinden. Dies beginnt schon um 8 Uhr und findet im Wiener Stephansdom statt.

Ab 9.00 Uhr beginnt dann eine Gedenkstunde, die von Toni Faber gehalten wird. Dazu sind auch all seine Fans eingeladen, wie die Familie mitteilte. "Zur Gedenkstunde für Lugner im Stephansdom sind alle Wiener, ganz Österreich und darüber hinaus eingeladen, gemeinsam Abschied zu nehmen", hieß es im Statement.

Während tausende Trauernde bei der Aufbahrung erwartet werden, nehmen ab 9 Uhr bei der Gedenkstunde auch Familie und Ehrengäste teil. "Es werden im vorderen Bereich des Domes mehr als 350 Ehrengäste Platz nehmen. Im hinteren Bereich können weitere Tausend teilnehmen", sagte Faber gegenüber, "oe24".

Gedenkstunde im Stephansdom: Das ist für die Ehrengäste geplant

Toni Faber verriet im Vorfeld zudem: "Ich werde den liturgischen Teil am Anfang übernehmen, dann wird es drei Reden geben." Diese werden gehalten vom Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer (FPÖ), dem Präsidenten des niederösterreichischen Landtags, Karl Wilfing (ÖVP), sowie der Schauspielerin Edith Leyrer.

Für die musikalische Untermalung ist auch schon gesorgt. Sänger Dennis Jale wird sowohl "Always on my Mind" als auch eine extra adaptierte Version des Liedes "Candle in the Wind" singen – das wurde sich offenbar von dem Begräbnis von Prinzessin Diana abgeschaut. Am Ende der Gedenkstunde wird der Sarg über den Mittelgang hinausgetragen – zu den Klängen der Fächerpolonaise von Carl Michael Ziehrer, die traditionell am Opernball gespielt wird.

Fotoverbot bei der Trauermesse: Nur 200 Gäste sind geladen

Im Anschluss soll der Sarg des Verstorbenen in einer Limousine im Trauerzug über die Ringstraße ziehen – bis zur Kaasgrabenkirche in Wien-Grinzing. Dort ist dann eine Trauermesse für Richard Lugner angesetzt. Diese soll im engsten Familien- und Freundeskreis stattfinden. Auf der Gästeliste stehen 200 Namen. 

Damit alles privat bleibt, herrscht bei diesem Teil der Beerdigung ein absolutes Foto- und Fan-Verbot. Das wünschte sich, nach Angaben von Faber, die Tochter von Richard Lugner. 

Lugner-Tierpark auf einem Haufen: Diese Gäste werden erwartet

Am Tag der Beerdigung werden Tausende von Richard Lugner Abschied nehmen und zum Wiener Stephansdom kommen. Für die intimen Feierlichkeiten nach der offiziellen Zeremonie gibt es jedoch eine Gästeliste, auf der 200 Namen stehen.

Promis nehmen Abschied von Richard Lugner

Mittlerweile wurde bestätigt, dass unter anderem Promi-Arzt Artur Worseg, – er war einer der ersten, der in der Villa versucht hatte zu helfen – FPÖ-Nationalratspräsident Norbert Hofer, Verleger Christian Mucha, Astrologin Gerda Rogers und Schauspieler Alfons Haider zur Trauerfeier geladen werden. 

Auch einige ehemalige Frauen und Freundinnen Mörtels dürfen sich vom Baulöwen verabschieden. So könnten beispielsweise Nina "Bambi" Bruckner, Lydia "Wildsau" Kelovitz, Daniela "Babyelefant" Kennedy oder Bahati "Kolibri" Venus vor Ort sein. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Spontan entscheiden": Nimmt Lydia "Wildsau" Kelovitz an der Beerdigung teil?

Lydia "Wildsau" Kelovitz verriet im Interview mit "Heute", dass sie gerne ihre gute Freundin Simone Lugner unterstützen wolle. "Ich weiß, dass die Simone eine sehr starke Frau ist und das Durchhalten wird", so die Ex von Richard Lugner. Doch ob sie bereits im Stephansdom unter den Trauernden sein wird, weiß Kelovitz noch nicht.

"Ich muss das spontan entscheiden. Für mich ist es auch sehr emotional und Simone braucht Stärke. Wenn ich neben ihr herumheule, bringt ihr das nichts und dann wird man nur angesteckt", erklärte sie. Bei dem privaten Begräbnis werde sie aber in jedem Fall anwesend sein.

"Unerwünscht" auf Trauerfeier: Deshalb kommt Cathy Lugner nicht

Aber eine andere kommt ganz sicher nicht. Cathy "Spatzi" Lugner erklärte in einem Gespräch mit "Puls24", dass sie nicht zur Beerdigung erscheinen werde. Denn obwohl sie seit der Trennung im Jahr 2016 in den höchsten Tönen von ihrem Ex-Partner sprach, konnte sie den Rosenkrieg, der losbrach, nie aus der Welt schaffen.

"Ich glaube, dass es diverse Fadenzieher gegeben hat im Hintergrund, die da vielleicht auch nach wie vor schlecht über mich gesprochen haben", erklärt Cathy Lugner und ergänzt, dass sie nicht zur Beerdigung kommen werde. Sie befürchte, "unerwünscht" zu sein. 

Könnte vielleicht Christina "Mausi" Lugner der Grund für dieses Gefühl sein? "Dazu möchte ich nichts sagen. Es sind aber nicht immer die Personen die Bösen, die böse dargestellt werden", erklärte Cathy Lugner darauf. Abschied wolle sie trotzdem nehmen: "Ich werde zum Grab gehen und Blumen hinlegen. Der Mann hat eine sehr spannende Zeit in meinem Leben geprägt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 15.08.2024 08:06 Uhr / Bewertung:

    Die Herren Steinmeier, Olaf Scholz und Söder sowie Näncy Faeser sind hoffentlich auch eingeladen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.