Andreas Gabalier auf Bühne gestört: Klimaaktivisten sorgen für skurrile Bilder

Die Konzertbesucher wussten nicht, wie ihnen geschieht! Am Sonntag (14. April) beehrte "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier seine Fans in Ischgl mit einem Konzert. Aber ein unerwarteter Vorfall brachte den Musiker kurz aus dem Konzept: Verfechter der "Letzten Generation" stürmten die Bühne.
"Letzte Generation" stört Gabalier-Konzert: Konfetti wirbelt durch die Luft
Wie die Klimaaktivisten selbst via X (ehemals Twitter) zur Schau stellen, kletterten zwei Personen auf die Bühne. In einem Video, in welchem das ganze Treiben festgehalten ist, sieht man, wie die Männer mit Konfetti und einer Flagge wirbeln.

Sie schaffen es aber nicht, ihre Message publik zu machen. Was auf der Flagge steht, bekommen die Konzertbesucher nicht zu lesen. Zuvor eilt ein Ton-Techniker herbei und entwendet den Aktivisten die Fahne.
Protest nur von kurzer Dauer: Security von Andreas Gabalier reagiert schnell
Wenige Sekunden danach ist dann auch schon das Sicherheitspersonal zur Stelle. Die Unruhestifter werden augenblicklich von der Bühne entfernt. Gabalier, der etwas verdutzt weiter an seiner Gitarre zupft, meint auf der Bühne zum Vorfall: "Vielleicht ist das eine Faschingseinlage oder so." Er scheint kurz perplex, überspielt seine Verwunderung aber gekonnt.
"Letzte Generation" kommentiert Vorfall: "Klimakrise ist keine Faschingseinlage"
Die "Letzte Generation" beschriftet ihren X-Post mit den Worten: "Wir haben das Konzert von [Andreas Gabalier] unterbrochen und machen auf die Klimakatastrophe aufmerksam. Die Klimakrise ist keine Faschingseinlage, wie es Gabalier kommentiert." Im Weiteren lässt der Zusammenschluss von Klimaaktivisten wissen: "Die Störung tut uns leid, aber wir haben sehr gute Gründe dazu."
Andreas Gabalier kein Fan der "Letzten Generation": Bei Konzert teilte er aus
Bereits in jüngster Vergangenheit ließ Andreas Gabalier verlauten, dass er nichts von der "Letzten Generation" halte. Im August 2023 bei einem Auftritt in Kitzbühel lästerte der Musiker: "Nicht ein Einziger hat sich [...] heute auf die Straße geklebt. Hier herrscht noch ein Stück Normalität – eben so, wie es früher einmal war."
Aktion der "Letzten Generation" bei Gabalier-Konzert kein Zufall?
Die "Letzte Generation" fühlte sich davon womöglich angegangen. Ob es also doch eine bewusste Entscheidung der Aktivisten war, ausgerechnet bei einem Konzert von Gabalier ein Statement machen zu wollen? Ganz abwegig erscheint dies nicht...