Andreas Gabalier auf Bühne gestört: Klimaaktivisten sorgen für skurrile Bilder

Andreas Gabalier trat am Sonntag im österreichischen Ischgl auf. Wie gewohnt rockte der Musiker die Bühne, doch dann geschah etwas Unvorhergesehenes: Verfechter der "Letzten Generation" unterbrachen sein Konzert.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andreas Gabalier während eines Auftritts im November 2023.
Andreas Gabalier während eines Auftritts im November 2023. © imago / Alexander Raemy

Die Konzertbesucher wussten nicht, wie ihnen geschieht! Am Sonntag (14. April) beehrte "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier seine Fans in Ischgl mit einem Konzert. Aber ein unerwarteter Vorfall brachte den Musiker kurz aus dem Konzept: Verfechter der "Letzten Generation" stürmten die Bühne.

"Letzte Generation" stört Gabalier-Konzert: Konfetti wirbelt durch die Luft

Wie die Klimaaktivisten selbst via X (ehemals Twitter) zur Schau stellen, kletterten zwei Personen auf die Bühne. In einem Video, in welchem das ganze Treiben festgehalten ist, sieht man, wie die Männer mit Konfetti und einer Flagge wirbeln.

Verfechter der "Letzten Generation" stürmen die Bühne bei einem Andreas-Gabalier-Konzert.
Verfechter der "Letzten Generation" stürmen die Bühne bei einem Andreas-Gabalier-Konzert. © X (Twitter) / @letztegenAT (Letzte Generation Österreich)

Sie schaffen es aber nicht, ihre Message publik zu machen. Was auf der Flagge steht, bekommen die Konzertbesucher nicht zu lesen. Zuvor eilt ein Ton-Techniker herbei und entwendet den Aktivisten die Fahne. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Protest nur von kurzer Dauer: Security von Andreas Gabalier reagiert schnell

Wenige Sekunden danach ist dann auch schon das Sicherheitspersonal zur Stelle. Die Unruhestifter werden augenblicklich von der Bühne entfernt. Gabalier, der etwas verdutzt weiter an seiner Gitarre zupft, meint auf der Bühne zum Vorfall: "Vielleicht ist das eine Faschingseinlage oder so." Er scheint kurz perplex, überspielt seine Verwunderung aber gekonnt. 

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

"Letzte Generation" kommentiert Vorfall: "Klimakrise ist keine Faschingseinlage"

Die "Letzte Generation" beschriftet ihren X-Post mit den Worten: "Wir haben das Konzert von [Andreas Gabalier] unterbrochen und machen auf die Klimakatastrophe aufmerksam. Die Klimakrise ist keine Faschingseinlage, wie es Gabalier kommentiert." Im Weiteren lässt der Zusammenschluss von Klimaaktivisten wissen: "Die Störung tut uns leid, aber wir haben sehr gute Gründe dazu."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Andreas Gabalier kein Fan der "Letzten Generation": Bei Konzert teilte er aus

Bereits in jüngster Vergangenheit ließ Andreas Gabalier verlauten, dass er nichts von der "Letzten Generation" halte. Im August 2023 bei einem Auftritt in Kitzbühel lästerte der Musiker: "Nicht ein Einziger hat sich [...] heute auf die Straße geklebt. Hier herrscht noch ein Stück Normalität – eben so, wie es früher einmal war." 

Aktion der "Letzten Generation" bei Gabalier-Konzert kein Zufall?

Die "Letzte Generation" fühlte sich davon womöglich angegangen. Ob es also doch eine bewusste Entscheidung der Aktivisten war, ausgerechnet bei einem Konzert von Gabalier ein Statement machen zu wollen? Ganz abwegig erscheint dies nicht...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Candid am 15.04.2024 16:55 Uhr / Bewertung:

    Der Kommentar von der "Letzten Generation" zu dieser infantilen Aktion beim Konzert vom Andreas Gabalier zeigt mal wieder sehr deutlich wie es um die Selbstwahrnehmung dieser Organisation gestellt ist.

  • am 15.04.2024 15:29 Uhr / Bewertung:

    Vor diesen Hirnlosen ist bald nichts und niemand mehr sicher.

  • Martin-Alois am 15.04.2024 16:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Die Frage stellt sich erst nach Flächenbränden, Sturzfluten und Ernteausfällen, wer der König der Hirnlosen ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.