Amber Heard will sich Anklage in Australien stellen

Weil Amber Heard gegen das Quarantänegesetz von Australien verstoßen hat, muss sie sich vor Gericht verantworten. Ihr drohen zehn Jahre Haft. Ehemann Johnny Depp wird als Zeuge erwartet.
az/dp |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Johnny Depps Frau Amber Heard drohen bei einem Schuldspruch bis zu zehn Jahre Haft und eine hohe Geldstrafe.
dpa Johnny Depps Frau Amber Heard drohen bei einem Schuldspruch bis zu zehn Jahre Haft und eine hohe Geldstrafe.

Sydney – Der Streit um die Hunde von US-Schauspieler Johnny Depp (52) und seiner Frau Amber Heard (29) soll im nächsten Jahr in Australien vor Gericht kommen. Wann das Verfahren wegen Verstoßes gegen die Quarantänegesetze beginne, sei wegen der Belastung des Gerichts noch unklar, sagte Richterin Joan White bei einer Anhörung in Southport an der Ostküste nach Medienberichten von Montag.

Tochter litt an Nierenversagen: Johnny Depp ging durch die "Hölle"

Heard wolle sich dann selbst persönlich vor Gericht verteidigen, sagte ihr Anwalt nach Angaben der Zeitung "Courier Mail". Ihr drohen bei einem Schuldspruch bis zu zehn Jahre Haft und eine hohe Geldstrafe. Die Medien gehen davon aus, dass auch Johnny Depp als Zeuge kommt.

 

Hunde ohne Lizenz im Privatjet eingeführt

 

Heard ist als Halterin der Terrier Pistol und Boo angeklagt, die Tiere im Frühjahr ohne Lizenz im Privatjet nach Australien gebracht zu haben. Sie schaffte die Hunde nach der Drohung der Behörden, sie einzuschläfern, wieder außer Landes. Australien hat strikte Gesetze zum Schutz seiner einzigartigen Flora und Fauna. Damit soll verhindert werden, dass dort nicht vorkommende Keime und Bakterien eingeschleppt werden und heimische Tiere und Pflanzen bedrohen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.