Wirbel um Hitler-Bild bei der Nürnberger AfD

Eine AfD-Politikerin aus Nürnberg hat bereit sim Sommer in einer Chat-Gruppe ein Hitler-Bild veröffentlicht – der Vorfall wird erst jetzt öffentlich. Sie selbst distanziert sich inzwischen von der Aussage des Bildes.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AfD-Politikerin Elena Roon unter Druck: um dieses Hitler-Bild geht es.
dpa/ho AfD-Politikerin Elena Roon unter Druck: um dieses Hitler-Bild geht es.

Die Nürnberger AfD-Bundestagskandidatin Elena Roon hat in einer Chatgruppe der Partei ein Hitler-Bild verbreitet. Über dem Konterfei des NS-Diktators stand: "Vermisst seit 1945", und darunter: "Adolf, bitte melde Dich! Deutschland braucht Dich! Das Deutsche Volk!".

AfD-Landesschef Petr Bystron bestätigte den Vorfall gestern und sagte: "Wir nehmen das ernst." Der Landesvorstand habe sofort eine Untersuchungsgruppe einberufen, welche die Hintergründe aufklären solle. Roon, Vorsitzende des AfD-Kreisverbandes Nürnberg-Süd/Schwabach, hatte das Bild bereits im vergangenen Sommer geteilt. Dem "Merkur" sagte sie, sie wünsche sich Adolf Hitler "auf keinen Fall" zurück. "Ich distanziere mich von Rechtsextremismus und Antisemitismus", sagte Roon dem Blatt. Anhand des Bildes "den Eindruck erwecken zu wollen, ich würde den Inhalt der Banner gutheißen, würde die Wirklichkeit ins Gegenteil umkehren", sagte Roon.

Öesen Sie hier: Höcke muss weg! AfD will den Partei-Ausschluss

Dass der Vorfall jetzt bekannt wird, könnte mit Machtrangeleien der AfD in Nürnberg zusammenhängen. Erst im Dezember hatte sich Roons Kreisverband gegründet – gegen den Widerstand des bis dahin einzigen Verbandes in der Stadt, aber mit Rückendeckung von Bezirks- und Landesvorstand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.