Wahlkampf: Ude-Song rechnet mit der CSU ab

Im Countdown zur Landtagswahl versucht’s die SPD jetzt mit heißen Tönen. Ihr jugendpolitischer Sprecher, Linus Förster, komponierte einen fetzigen Popsong für den roten Spitzenkandidaten Christian Ude. Sehen Sie hier das Video.
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Linus Förster singt den SPD-Wahlkampfsong "Jetzt ist alles drin"
Screenshot AZ Linus Förster singt den SPD-Wahlkampfsong "Jetzt ist alles drin"

Im Countdown zur Landtagswahl versucht’s die SPD jetzt mit heißen Tönen. Ihr jugendpolitischer Sprecher in der Landtagsfraktion, Linus Förster, komponierte noch schnell einen fetzigen Popsong für den roten Spitzenkandidaten Christian Ude.

München - „Jetzt ist alles drin!“. Mit dem Musikvideo swingen die Genossen durch die Skandale der CSU-Regierung, besingen die Landesbankaffäre, lassen mit Geld beladene Spielzeug-Oldtimer gegen Sozialministerin Christine Haderthauer und ihren Ehemann rollen, und schütteln Ex-CSU-Fraktionschef Georg Schmid als „Schüttelschorsch“ mit ihrem Sound kräftig durch.

Inspiriert wurde Förster offensichtlich von FDP-Politikerin Josefa Schmid. Sie hatte aus vollem Herzen den Reinhard-Fendrich-Hit „Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk“ im Netz kopiert – und hat jetzt Ärger mit den Anwälten des Sängers. SPD-Troubadour Förster hat da vorgesorgt: Sein Lied ist ein Original. 

Der jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und leidenschaftliche Hobbymusiker Dr. Linus Förster komponierte und textete einen fetzigen Popsong „Jetzt ist alles drin!“ zum Finale des Wahlkampfes alles drin!"

Und weil ein Lied heute immer auch ein Video braucht, schnitt der Pop-Politiker ein kleines Video zusammen.

Sehen Sie hier das Video:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.